Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Steve

Anmeldungsdatum: 16.04.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Circuit Zolder

|
Verfasst am: 26.11.2009 14:22 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war heute nochmal bei Jos und habe ihm dann auch die fotos von dein Dobermann gezeigt Jens. Er hat gesagt das das kein problem sein wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Hallo Steve. Nett von Dir. Gut zu wissen das es machbar wäre. Gruß Jens. |
|
Nach oben |
|
 |
Winger

Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Bornheim/Rld

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Bei meinem ist es so. Wenn er den Kopf hängen lässt, stehen beide. Das, was nicht steht, knickt in der Mitte. Da wo der knorpel etwa in der mitte des ohres nach oben geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Bei unserem standen sie schon mit 4-5 monaten perfekt! _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Moin,
also meine ist jetzt 4,5 Monate alt und die Löffel stehen gut. Nur die Spitzen bin ich noch am runterkleben damit die sich ordentlich hinziehen.
Winger hat folgendes geschrieben:: | Bei meinem ist es so. Wenn er den Kopf hängen lässt, stehen beide.
Das, was nicht steht, knickt in der Mitte. Da wo der knorpel etwa in der mitte des ohres nach oben geht. | Ist bei meiner auch so gewesen, Stellenweise jetzt noch. Ich bin der Meinung, dass durch das tappen der Knorpel zwar in die richtige Form kommt, allerdings dadurch, dass das Ohr ständig gestützt wird, der Knorpel nicht fest wird. Ich hab dann eine Woche nicht getappt und 2x täglich massiert. Es war von Tag zu Tag merkbar, dass der Knorpel härter wurde. Und im Anschluss kannst ja immer noch wieder tappen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Reno hat folgendes geschrieben:: | Ich bin der Meinung, dass durch das tappen der Knorpel zwar in die richtige Form kommt, allerdings dadurch, dass das Ohr ständig gestützt wird, der Knorpel nicht fest wird. Ich hab dann eine Woche nicht getappt und 2x täglich massiert. Es war von Tag zu Tag merkbar, dass der Knorpel härter wurde. Und im Anschluss kannst ja immer noch wieder tappen.
|
Hallo, Ich habe auch mit 4-4,5 Monaten mit dem tapen aufgehört.
Die Ohren standen grade, und genau wie du, habe Ich gemerkt, dass der Knorpel durch das formen des Tapes weich wird.
Also den Knorpel "geformt" und dann "aushärten" lassen.
Jetzt muss Ich sagen, dass das nicht so der Knüller war. Nogger hatte zwar früh sein endgültiges Gebiss und während des Zahnens hatten wir keine Probleme was die Ohren angehen.
Jedoch drückt Nogger seine Ohren mit Leichtigkeit nach unten, und das macht er ständig.
In Bildern:
So trägt er sie viel
und dadurch haben sie Ohren halt auf halber Höhe einen Knick, Ich habe ein Foto, das ein bisschen älter ist, aber dort erkennt man das ganz gut.
Wenn er dann in Hab-Acht ist, dann sind sie grade
Nichts großes, aber Ist schon ein bisschen ärgerlich.
Ich mein, er ist ein Jahr alt, und Sie haben einen ordentlichen Knick. Wer weiß wie es sich entwickelt...
Habe es auch seit 3 Monaten immer mal wieder versucht zu tapen, aber da die Muskulatur dort sehr kräftig ist verrutscht das Posting und die Tapes.
_________________
I asked God for a best friend and Lord gave me a Doberman Pinscher |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 26.11.2009 15:55 Titel: |
|
|
Hi,
ohh das ist wirklich sehr ärgerlich mit dem Knick. Dadurch, dass meine kleine Zicke eigentlich immer in "hab acht Stellung" ist, geht es eigentlich mit dem Knick, werde allerdings dank deiner Ausführung doch noch ein paar Wochen weiter tappen, da sie die Ohren auch sehr häufig einknickt ( beim spielen oder beim fressen). Sicher ist sicher.
Danke für die Info. |
|
Nach oben |
|
 |
Steve

Anmeldungsdatum: 16.04.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Circuit Zolder

|
Verfasst am: 01.04.2010 06:40 Titel: |
|
|
Habe auch mal irgendwo gelesen das diese Besitzer von Baron Nike Renewal bis zum Alter von 3Jahre die Ohren getaped hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Jessy

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Schwelm

|
Verfasst am: 01.04.2010 06:59 Titel: |
|
|
Ich finde die Ohren trotzdem schön, da sie aquf beiden Ohren gleich sind, so fällt die Fehlstellung weniger auf und sieht sogar irgendwie absichtlich aus. Blöder finde ich es, wenn ein Ohr steht und das andere nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|