Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 29.10.2009 22:53 Titel: Wie alt waren eure Hunde,bis die Ohren 100% tig standen |
|
|
Hallo ADF Mitglieder
Lese seit geraumer Zeit hier mit. Habe folgendes Problem. Meine Hündin ist jetzt 9 Monate alt. Getapt habe ich sie nach Anleitung ab dem 3 Monat, also nach Übergabe durch den Züchter. Die Ohren stehen mal gut und mal weniger gut. Mit dem rechten Ohr bin ich zufrieden aber mit dem linken nicht. Mal steht es für ein paar Stunden dann wiederum nicht. Ihr könnt mir glauben habe schon einiges versucht, bin jetzt ratlos. Habe ich noch Hoffnung auf zwei stehende Ohren meiner Hündin oder nicht? Deshalb meine Frage. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bin über jeden Rat dankbar.
Gruß Jens. |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 30.10.2009 11:24 Titel: |
|
|
Huhu,
hast du schonmal probiert, einen Stift oder eine Schablone ns Ohr zu kleben? Ohne das Ohr zu umwickeln.
Bei mr war es so, dass der Knorpel nach dem entfernen des Tapes zwar die richtige form angenomen hatte aber trotzdem weicher war als normal, aber das Ohr sackte dann aufgrund des weichen knorpels wieder in sich zusammen.
Ich habe aber nicht bis zum 9ten Monat getapet, lediglich von Woche elf bis siebzehn oder achtzehn.
Aber beruhigen kann Ich dich etwas, in einem amerikanischem Forum sind Dobermannhalter, die tapen ihre Hunde bis sie anderthalb Jahre sind, die lassen denen aber auch riesen Löffel stehen. Ich mag gerne den sportlichen Crop, die Amis lieben scheinbar den long Show Crop.
Ein Bild von dem Ohr ist sicherlich für die "richtigen" Profis hier im Forum von Vorteil.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende.
Jill _________________
I asked God for a best friend and Lord gave me a Doberman Pinscher |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 30.10.2009 16:21 Titel: |
|
|
Hallo Jill
Vielen Dank für deine Antwort. Habe nicht die ganze Zeit bis zum 9 Monat durchgetappt. Das wär des guten zuviel gewesen. Zwischendurch standen sie beide ja auch schon mal ganz passabel. Nur wenn es wieder runter ging, habe ich nachgeholfen.Schablone, Ring, Brücke, Überkreuz gebunden habe ich alles schon hinter mir. Es wird der Knorpel sein, der noch nicht trägt. Den stabilisiere ich zur Zeit. Bilder habe ich Mark Dobermann geschickt,vielleicht ist er so nett und stellt sie ein. Ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht Jens.
Hier ein Bild wo sie stehen.


  So endlich geschafft ein paar Bilder hoch zu laden.Problem kann man nun erkennen. Tschüß. |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 02.11.2009 14:09 Titel: |
|
|
Hallo Jens
dein Avatar bild fehlt und bitte
bei weitere Interesse dementsprechend handeln bzw sich hier vorstellen.
Danke für Deine Aufmerksamkeit
Anna
ADF Administrator
PS Bis dahin ist das Thema geschlossen _________________
Zuletzt bearbeitet von Anna am 26.03.2011 04:49, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 08.11.2009 19:29 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
hab Fotos gesehen und dein Beitrag gelassen. Meine Meinung na das soll rekupiert werden.
Jetzt fragst du dich wo ist fahler gemacht.
Wider meine Meinung na bei kupieren. Zu lange Ohren, auch ziemlich schmale Ohren, nicht genug starke Knobel und dann passier sich so was.
Mach keine sorge, hier bei mir im ADF haben wir und schlimmer fehle gehabt.
Und am ende war alles in ordnug.
Was deine konkrete frage betrifft : Wie alt waren eure Hunde, bis die Ohren 100% tig standen
kann ich dir ganze Tag hier schreiben.
Aber sagen wir so das in der Regel Ohren sollen bis zum 5. Monat stehen.
Natürlich bei extrem langen Ohren dauert länger ab und zu und nach dem 1 Jahr stehen die Ohren noch nicht perfekt. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 08.11.2009 20:13 Titel: |
|
|
Hallo Mark, danke für die Antwort. Ich gebe noch nicht auf. Wenn sie möchte, stehen die Ohren ja. Das heist wenn sie auf Betriebstemperatur ist. Bis zum Frühjahr warte ich noch. Dann gehts entweder nach Belgien oder es hat sich bis dahin erledigt. Habe heute erst wieder einen guten Tipp bekommen, der jetzt ausprobiert wird. Gruß Jens. |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 08.11.2009 20:21 Titel: |
|
|
Darf ich wissen was für ein Tipp es ist?
Habe eine Hündin hier de recht spät kupiert wurde und warte noch bis alles abgeheilt ist, aber bin natürlich neugierig und auf der Suche nach Möglichkeiten. _________________
I asked God for a best friend and Lord gave me a Doberman Pinscher |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 08.11.2009 20:35 Titel: |
|
|
Hallo Jill. Ich möchte dir nur den Hinweis geben,dir mein Bild beim Willkommensforum anzuschauen. Gruß. |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 08.11.2009 21:05 Titel: |
|
|
So jetzt ist Bild hier auch:
Wäre echt nett deinen Tipp mit ein paar Worte zu beschreiben. _________________
Zuletzt bearbeitet von Anna am 26.03.2011 04:50, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 09.11.2009 13:34 Titel: |
|
|
Danke Anna.
Jens aus dem Bild werde Ich leider nicht schlau, habe es gespeichert und vergrößert und sehe, dass du die Haut etwas zusammenziehst, meinst du das es den gleichen Effekt gibt wenn der Kopf noch etwas wächst und sich die haut spannt?
Ich weiss wirklich nicht was du sonst meinen könntest.
Lieben Gruß _________________
I asked God for a best friend and Lord gave me a Doberman Pinscher |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 09.11.2009 16:25 Titel: |
|
|
Hallo Jill. Ja du hast es richtig erkannt.Ich habe eine Brücke geklebt und die Ohren richtig nah rangezogen.Den Muskel will ich,ich sag mal bearbeiten. Ich weiß nicht ob es klappt,ein Versuch ist es mir wert. Gruß. |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 09.11.2009 17:03 Titel: |
|
|
Also das mit der brücke soll aber andersrum wirken wie ich von vielen züchtern in foren rauslesen konnte. Weil der muskel sich in des dann in der lage entspannt und sobald die brücke weg ist die ohren wieder nach aussen fallen _________________
I asked God for a best friend and Lord gave me a Doberman Pinscher |
|
Nach oben |
|
 |
Steve

Anmeldungsdatum: 16.04.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Circuit Zolder

|
Verfasst am: 13.11.2009 12:12 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
der artz in belgien kann das problem wahrscheinlich losen,ist ja auch nicht so weit fur dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 13.11.2009 16:46 Titel: |
|
|
 So müsste es immer sein.Werde einen Termin bei Dr.Motten im Frühjahr machen. Jill ich werde berichten ob es zum Erfolg geführt hat. Gruß Jens. Schönes WE. |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmina

Anmeldungsdatum: 01.11.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 20.11.2009 07:08 Titel: |
|
|
also meine Hündin hat recht kurze breit geschnittene ohren.
Wobei ich sagen muss gefallen mir lange sehr gut. Allerdings war das Tapen recht einfach ich hab ab der 8woche damit angefangen und alle paar stunden gelüftet und gereinigt und das 2 - 3 wochen und danach standen sie ... hehehe
Steve ich hab auch von dem Arzt aus Belgien gehört dass er gut sein soll.
Sagt mal wie sieht es aus, wenn meine Hündin wirft und mit dem Kupieren? wie mach ichn das alles wg. grenze etc ? Habt ihr da Rat für mich wie das am besten gehen soll oder soll ich die Leute das selbst machen lassen bzw dass die sich selbst darum kümmern ?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|