Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 29.10.2013 23:55 Titel: |
|
|
Muss unbedingt noch schreiben wenn mann die Dinger wieder abmacht ----> immer von unten an der Ohrmuschel anfassen und schnell nach oben zur Spitze abziehen ... der Hund wird davon nicht merken  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 30.10.2013 08:45 Titel: |
|
|
Danke dir, werde es mal versuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 30.10.2013 20:07 Titel: |
|
|
Prima gemacht
Ich habe nur den Titel von Thema geändert aus "Ohren kleben mit Schablone" in: Ohren kleben mit Wattestäbchen
Weil es gibt schon ein Thema: Ohren mit Schablone geklebt _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 30.10.2013 20:31 Titel: |
|
|
Das sieht echt Klasse aus.
Ein großer Lob für die tolle Präsentation in Bildern
Ich werde es auch auf jeden Fall ausprobieren, wenn die Öhrchen wieder nicht stehen wollen.
Aber so sieht es schon einmal wirklich vielversprechend aus, und vor allem auch nicht so auffällig wie andere Methoden *hihi*
Mark weiß wovon ich rede   _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 30.10.2013 23:45 Titel: |
|
|
kein Problem Anna danke dir, ist mir hinterher auch aufgefallen
Danke fürs Lob Aga vllt klappt es bei manchen dadurch angenehmer, ist aber wie geschrieben von meiner seite her nur für den feinschliff geeignet. (haben die alten Schäferhundzüchter so ähnlich gemacht wenn die knickohren hatten )
Aga vllt kennst du noch Klebeband was genauso gut hält und hautverträglich ist wie mein Panzerband.
Es sollte dann aber hautfarben sein, so wäre dass ganze noch besser .
Also für weiterführende Ideen wäre da noch Platz. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiny Tina

Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge: 27 Wohnort: Wien

|
Verfasst am: 21.03.2014 17:52 Titel: @franki |
|
|
Hey Franki ,mir kommt es so vor, als hätten unsere Hunde die selbe Ohrform haben.
Hast du Fotos wo er ausgewachsen drauf ist?
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 22.03.2014 02:19 Titel: |
|
|
Bei deiner Hündin sind die Ohren etwas besser geschnitten, die sind (zum Glück) schmaler.
Ich wollte sowieso mal aktualisieren ( Gewicht und Grösse ) bei dieser Gelegenheit dann auch in den nächsten Tagen aktuelle Bilder.
Vieleicht hast du dich in diesem Forum noch nicht ausreichend umgeschaut. Ich weis nicht ob du es schon gesehen hast aber es gibt da eine Rubrik wo man sich und seinen Hund mal bisschen vorstellen kann.
Da ist meiner auch vertreten der Pharo, da ist er auch schon ein bisschen älter.
Wäre ja auch was für dich mal deine Bilder da zu posten .
http://www.markdobermann.com/forum/viewforum.php?f=6 _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|