Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 02.06.2012 16:04 Titel: Re: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Alexandra hat folgendes geschrieben:: | Hilfe habe ein Problem
Chanel ist jetzt 9 Monate alt .
Schablonen sind seit 1 Monat draussen hatten auch nochmal getaped.
Jetzt hat Sie seit 1 Monat alles weg zuhause und im Auto stehen die Ohren 1 a nach oben wie sie sein sollen das Problem ist wenn wir draussen sind im Freien machen die Ohren ein Dreieck das ist komisch warum ist das so was können wir da machen das die Ohren draussen auch normal stehen?Oder hat Sie Angst und macht deshalb ein Dreieck?
Mark Dobermann, Du bist doch der Spezialist für so Sachen hast Du ein Tipp für uns?
Lg Alex |
Da drüber haben wir schon geredet vor ca 3 Monate. Schau mal hier.
Aber meine Meinung na, das kann eben jetzt nicht helfen weil Hund jetzt schon 9 Monate alt ist. Das kann nur rekupiert werden, also noch einmal operiert … und das ist eben nicht einfache Operation, weil Ohren nach ihnen knicken. Am besten lass so wie es ist.
Thomas hat folgendes geschrieben:: | Hallo, wo ist Chanel her, wen ich fragen darf? |
Alexandra hat folgendes geschrieben:: | Aus Sondershausen, warum? |
Thomas hat folgendes geschrieben:: | Ich hab nur so gefragt, hat keinen besonderen Hintergrund gehabt...
Was heist Dreieck? Meinst du das die Ohren an den Spitzen beim Laufen zusammen gehen? |
Mir ist das Interessant weil ich gemärkt habe das immer wider Hunde aus gleiche Quelle fast Identische Situationen mit Ohren haben. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 02.06.2012 21:04 Titel: |
|
|
Hi Mark,
Also bei mir ist es auch ungefähr genauso wie bei Alexandra, Pablo ist jetzt 5,5 Monate alt und ihm fehlt noch ein milchfangzahn bis er durch ist mit der Zahnung, nun mein Problem:
Die Ohren standen schon Perfekt jedoch kann er nun aufeinmal wenn er aufmerksam schaut das linke Ohr etwas mehr zur Mitte reinziehen...
Ist die Ohrmuschel wieder etwas instabil geworden oder liegt das am zahnen?
Vielen dank Schonmal ...
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 03.06.2012 20:46 Titel: |
|
|
Ich nehme an das liegt an Zehnen. Am besten noch 2 Wochen wickeln. Und dabei bei Ohr welche nach ihnen neiget wickeln in umgekehrten Richtung. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 03.06.2012 21:26 Titel: |
|
|
Hi Mark,
Vielen vielen Dank dann werd ich das so machen.
Melde mich dann wieder.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Nicki

Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge: 12 Wohnort: Heilbronn

|
Verfasst am: 13.06.2012 19:42 Titel: |
|
|
Jenny hat folgendes geschrieben:: | Die Schablonen bzw. "Ohrstützen" sind bereits in Form, so das sie Problemlos in jedes Hundeohr passen und sogar Luftdurchlässig sind.
Die sind schon Idiotensicher hergestellt... sogar für welches Ohr welche Schablone ist, wurde darauf gedruckt. |
Woher hast du die Dinger?
Also ganz ehrlich, bevor ich rekupiere probiere ich es lieber mit Schablonen. Als wir unsere mit 5 Monaten erst holten, stand kein einziges Ohr, es war ne Qual mit dem einbinden für Sie.
Meinen Kindern wurde sogar gedroht, dass man Ihnen den Finger abschneidet wegen dem eingebunden Hund.
Ich probiers und danke für den Tipp mit dem Kleber!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 25.06.2012 08:17 Titel: Linkes Ohr zieht nurnoch etwas zur Mitte |
|
|
Hi Mark,
Also habe es jetzt "fast" zwei wochen in die andere richtung getapet, wobei ich gestehen muss es waren von den 14 Tagen nur 8-9 Tage die ich getapet habe, ... Ich weiß war blöd von mir ...
Nun meine Frage,es ist wirklich schon besser geworden, wie gesagt er zieht es nurnoch minimal mehr rein zur Mitte, soll ich am besten nochmal ne Woche Tapen?
Lg Dennis |
|
Nach oben |
|
 |
Sven (Hunta)

Anmeldungsdatum: 26.06.2012 Beiträge: 6 Wohnort: 69483 Wald-Michelbach

|
Verfasst am: 08.07.2012 16:04 Titel: |
|
|
Welcher Arzt ist den das wenn man fragen darf?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jay

Anmeldungsdatum: 26.08.2011 Beiträge: 206 Wohnort: Mutterstadt

|
Verfasst am: 08.07.2012 23:29 Titel: |
|
|
Sven
ruf mich an 06234-9270649
LG Jay
Bis 00:30  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 09.07.2012 01:23 Titel: |
|
|
Denis, wen du merkst das ich mich nicht in ADF ein paar tage gemeldet habe das bedeutet nur das ich habe frage übersehen. Dann sende mir einfach Link zu frage per E-Mail oder Face oder ruf mich einfach an.
Obwohl ohne Fotos kann ich eben nicht viel helfen. Trotzdem ich hoffe, das du hast irgendwie und alleine zu recht gekommen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 17.10.2013 13:40 Titel: Schablonen zum Kleben für Ohren |
|
|
Hatt jemand gute erfahrungen gemacht mit schablonen zum kleben für die ohren die man kaufen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 18.10.2013 21:06 Titel: |
|
|
Hi Ralf, ich habe schon damit oder mit sowas ähnlichem Erfahrung gemacht. Ich würde dir aber vorschlagen deinen hund weiter wie gewohnt zu binden.
Dass mit dem innen kleben ist zwar sehr angenehm für ihn aber man sollte es nicht machen bevor die Ohren so von der Ohrmuschel her schon sehr stabil sind, mit anderen worten erst dann vllt eine Alternative wenn er nur noch ein knickohr hat.
So ist zu mindest meine Meinung, meiner hatte dann nur noch die hälfte umgeknickt und da hab ich es so gemacht, allerdings nicht mit gekauften.
Erkläre es später einmal wie ich es gemacht habe und stelle paar bilder dazu rein. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 18.10.2013 22:13 Titel: |
|
|
Hi Franki,er hat ein knickohr. Das linke will nicht stehn bleiben das recht super.Wäre klasse wen du mir sagen kannst wie du es gemacht hast. |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.10.2013 22:20 Titel: |
|
|
Sorry Ralf aber ich habe dein Beitrag gelöscht. Weil ich muss immer wieder deine Beiträge bearbeiten wegen unnötigen zitieren. Dieses mal hab ich einfach gelöscht. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 24.10.2013 00:57 Titel: |
|
|
Hi Ralf vergesse dich nicht muss nur mal nen ruhigen Moment finden wo ich Bilder mache und dass ganze wirklich richtig erklären kann.
Bald  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|