Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 20.09.2013 14:11 Titel: Narben am kupiertem ohr |
|
|
Hallo liebe Foris,
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, und zwar mein rüde Pablo, jetzt eineinhalb Jahre alt hat sich in letzter zeit öfter an den Ohren gekrazt, nun hat er sich die bereits verheilten schnittstellen etwas aufgekrazt nun sind die stellen natürlich heller da er sich aufgekrazt hat, verfärben sich denn die stellen denn wieder so wie es vorher war oder bleibt es so hell?
Hat das jemand von euch auch schoneinmal gehabt?
vielen dank schonmal _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 21.09.2013 11:31 Titel: |
|
|
Hi Dennis,
habe das noch nie so extrem gesehen das mal ne kleine Stelle ist ok aber so noch nie.
Jedoch denke ich schon das es sich mit der Zeit wieder verfärbt aber sicher weis ich es nicht.
Hast du die Ursache warum er sich so extrem aufgekratzt hat.
Lg jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 21.09.2013 20:56 Titel: |
|
|
Hi Jasmin,
nein leider weiss ich es nicht aber er hatte halt immer mit nem anderen hund gespielt der ihm immer in die ohren gekniffen hat aber kann mir nicht vorstellen das es davon kommt.
Wie gesagt war ja alles tip top verheilt und ganz normal, jetzt eben so  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 21.09.2013 20:59 Titel: |
|
|
Er ist trotzdem wunderschön, mach Dir nicht so viele Gedanken.
Warte einfach ab und frag vielleicht einen Tierarzt.
Aber einen echt tollen Hund hast du da auf jeden Fall  |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten

|
Verfasst am: 21.09.2013 22:48 Titel: |
|
|
Hey Aga
danke dir fürs Kompliment ja da hast du schon recht,mich stört es auch garnicht weiter, wollte einfach einmal nachfragen ob das vielleicht auch schoneinmal jemand gehabt hat...
LG _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 23.09.2013 11:31 Titel: |
|
|
Hi Dennis,
So lang er die Ohren jetzt in Ruhe lässt ok, aber Senner weiter macht einfach mal tun doc gehen und nachsehen lassen nicht das er vielleicht Milben oder sowas hat. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 24.10.2013 00:29 Titel: |
|
|
Habe auch ab und zu so kleine helle Hautpartien am Ohr. Bei meinen werden die dann irgendwann wieder schwarz, Dauert aber lange.
Muss aber auch sagen so auf ganzer Länge ist bei meinen nicht. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 24.10.2013 00:52 Titel: |
|
|
Ich habe gerade mal in deinen älteren Fotos geschaut, als Junghund hatte er dass aber nicht. Beantworte mir mal eine Frage :hat sich an den Ohrrändern so was wie Schurf gebildet was man ganz leicht abziehen kann mit Haaren ? ) .
Ich frage deshalb weil mein damaliger Rüde so was hatte. Der schurf lies sich ganz leicht abziehen auch die haare die dran waren gingen mit ab (hatte ihm irgendwie sogar gefallen dass ich dass weggemacht hab ( irgendwie wie sowas wie abgestorbene Ränder keine Ahnung) . Es wuchs dann aber bis zum Frühjahr wieder neu nach so weit ich mich errinnere.
War dann jedes jahr dass selbe.
Lässt sich halt schlecht erklären aber war nicht schlimmes und die Ränder waren hinterher auch heller wie der rest ....wie geschrieben wuchs aber wieder nach. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|