Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 14.10.2013 17:31 Titel: Wieviel sollte ein Welpe Fressen |
|
|
Wieviel sollte ein Welpe Fressen am Tag, mann will ihn ja nicht fett Füttern aleine schon wegen den Knochen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:30 Titel: |
|
|
Hi Ralf ,
am besten du schaust auf die Rückseite deines Futters und hältst dich daran und du wirst merken ist er zu dünn braucht er bisschen mehr oder weniger!
Ich füttere meine zwei nur nach Gefühl und sie sehen super aus weder zu dick noch zu dünn. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:37 Titel: |
|
|
Ich meine er ist zu dünn, 15 Wochen und wiegt 15,3 Kg ? |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:38 Titel: |
|
|
Was fütterst du wenn ich fragen darf?
Finde das immer ganz interessant, weil ich bei meinem Kleinen am Anfang etwas Startschwierigkeiten hatte.
Also unsere Tierärztin hat gesagt, es ist immer besser der Welpe liegt etwas unter dem Standart, was er wiegen soll, da die Hunde sonst Gefahr laufen, ihr ganzes Leben Probleme mit Übergewicht zu haben, wenn man es früh verbockt.
Wir haben sone Kurve bekommen, da sollen wir das jede Woche eintragen und können dann immer schauen, ob wir alles richtig machen.
Aber wie Jasmin schon sagte, es ist von Futter zu Futter unterschiedlich. Es gibt Futter da musst du in dem Alter 500 Gramm am Tag füttern, bei anderen reichen 250 Gramm. Und es kommt auch darauf an, ob dein Hund auch viel zwischendurch bekommt an Leckerlies etc. Da soll man nämlich die Menge vom täglichen Futterbedarf abziehen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:42 Titel: |
|
|
Nein er ist auf keinen Fall zu dünn, man richtet sich immer nach den Wochen, also mit 9 Wochen 9 Kilo, mit 10 Wochen 10 Kilo usw. Also liegt dein Hund mit 15 Wochen und 15,3 Kilo im sehr guten Bereich.
Meiner ist heute auf den Tag genau 15 Wochen alt und wiegt auch 15,3 Kilo, heute beim Tierarzt gewogen.  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf

Anmeldungsdatum: 13.10.2013 Beiträge: 23 Wohnort: 47608,Geldern

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:45 Titel: |
|
|
Er bekommt 3 mal am tag 200g davon 170g Trockenfutter und 30g Hünchen gekocht trocken. |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:48 Titel: |
|
|
Welches Trockenfutter fütterst du? _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:50 Titel: |
|
|
Erschreck Dich nicht, falls es dein erster Dobermann ist.
Der Dobermann wird sehr lange dünn aussehen und das soll er auch.
Besonder dünn sieht er dann im Alter von ca. 8 Monaten aus und um das Alter herum.
Der ,,muss'' so aussehen Hat mir Mark auch erklärt.
Mich hat auch ein Nachbar angesprochen, dass mein Hund zu dünn ist, weil man dir Rippen so fühlen kann.
Aber das ist nunmal ein Dobermann. Und kein Doggen-Stafford-Mix, sowie er ihn hat.  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|