ADF  Foren-Übersicht ADF

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal   Forum 

Hilfe bei Ohren Tappen - Kleben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Kupieren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bob



Anmeldungsdatum: 09.10.2013
Beiträge: 12

germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Cobra hat folgendes geschrieben::
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Nachdem ich Cobra ge Tapt habe wackelt er mit dem Kopf so stark das es alles wieder verutscht. Ich bin am verzweifeln habt ihr einen Tipp für mich.Benutze Zewa Rollen.Ein Ohr steht das andere knickt immer wieder er ist jetzt 15 Wochen alt.
Hi? Cobra? (Kann dein Hund schreiben? Respekt ).

Versuchs mal mit Watte. Das Ohr mit Watte voll stopfen, natürlich nicht tief rein. Es ist weich und krazt ihn nicht. Dann mit dem weissen Hansaplast das Ohr fest von unten bis oben tapen, braucht man am besten ne 2.person, weil das Ohr hoch gezogen und in form gehalten muss. Da das Hansaplast für sensible haut ist, hast du keine kleberückstände und tut dem Hund auch nicht so weh beim wieder abziehen, klebt aber auch nicht so gut. Deshalb nimm dann zwei kleine streifen vom Leukoplast (ist braun)und fixier das damit. Dürfte dann nichts mehr wackeln. Viel erfolg.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark Dobermann



Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 608
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
serbia.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Cobra hat folgendes geschrieben::
Nachdem ich Cobra ...

He he, super … jetzt weis ich wie heisst dein Dobermann aber ich weis nicht wie du heisst.

In gründe genommen wen ich richtig getappt Cobra kann so viel wie die will hin und her mit Kopf schüttern aber zeug bleib standhaft auf dem Kopf. Ich nehme an das du hast nicht Stutzen genüg tief in Ohr rein gestellt. Aber das ist nur Vermutung. Poste oder sende mir ein Fotos das man sehen kann wie sieht es aus wen ist Cobra eingetappt. Dann kann man mehr sagen.
Kannst mich eben und anrufen, und bei bedarf schaue ich wem kenne ich aus deine Nähe wer kann dir Tappen zeigen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin Ralf, Cobra ist mein Dobbi. Ich habe die Rollen bis unten drin, aber er mag es wohl nicht.
Kann leider kein Bild einstellen, warum ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mark Dobermann



Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 608
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
serbia.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Okey Ralf,
Wilkommen im ADF


Anna hat dir Benutzername aus Cobra in Ralf geändert

Ralf hat folgendes geschrieben::
Ich habe die Rollen bis unten drin, aber er mag es wohl nicht.

Es gibt viele Ursachen für so was…
Rolle sind zu dick oder zu dünn … einfach nicht passend und dann drücken.
Oder einfach dein Dobermann hat so eine temperamentvolle wesen oder hat schlechte Erfahrung gemacht bei einwickeln.
Deswegen sage ich zum Leuten das die Ohren einwickeln sollen spät am Abend wen Hund schon müde ist und einwickeln immer mit Schmusepartie  zusammen binden. Dann passiert sich sehr oft das Dobermann beim einwickeln einschläft.

Eben, und das was Bob dir über Watte geschrieben hat klingt mir sehr interessant. Obwohl ich sagen muss das ich habe so etwas, mit Watte, nie probiert.
  
Zitat:
Kann leider kein Bild einstellen, warum ?

Keine Ahnung, schau mal kurz hier
Oder sende uns Foto/Fotos per E-Mail ( markdobermann@gmx.de ) und wir werden schon Foto/Fotos in deinem Beitrag einfügen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Aga



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
poland.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sonja hat folgendes geschrieben::
Hallo Bob,
da Du bei mir aus der Nachbarschaft kommst, eine Frage an Dich: Kennst Du Dich gut mit Tapen aus?

Versuch es am besten mit Fugen-Unterfüllprofil. Das sind so lange Schläuche aus Schaumstoff. Dann musst du erst abmessen am Ohr von deinem Hundi, dann schneidest du das passende Stück ab und klebst da nochmal Panzertape oder Leukoplast drumherum um den Schaumstoff zu stabilisieren. Das kurze Stück was ins Ohr hineinkommt, lässt du unbeklebt.

Und dann wieder ganz normal das Ohr tapen mit Leukosilk, Leukoplast oder ähnlichem.

Das hält super gut und ich würde behaupten von den stabileren Versionen ist es auf jeden Fall die schonendste für das Hundeohr.

Falls du nicht genau weißt, was ich meine, poste ich gerne Bilder davon.

Ralf,

ich sehe an deinem Bild, dass du keine Brücke machst.

Vielleicht probierst du es damit nochmal. Das könnte auch ein Grund dafür sein, dass die Öhrchen nicht so wollen.

Dazu musst du einfach die getapten Ohren mit einem Klebestreifen in der Mitte zusammen verbinden, so dass es aussieht, als wäre eine Brücke zwischen den Ohren. Das ist ganz wichtig zur Stabilisation.

Und immer schön die Ohren sauber machen in den Tape-Pausen. Das ist für den Hundi auch nicht so angenehm, was sich da alles ansammelt und es juckt auch.

Wie lange tapest du immer? Und wie lange machst du Pausen?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, eine Brücke ist dran sie ist hinten fest gemacht an den Ohren sieht aus wie ein ( W ).

4 - 5 Tage lasse ich es ge tapt und dan 2 - 3 stunden ohne , saubermachen und dan wieder drum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aga



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
poland.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ja an sich alles echt vernünftig.

Ich würde Dir trotzdem empfehlen die Brücke mal richtig dazwischen zu machen und vielleicht
das mit dem Fugen-Unterfüllprofil zu versuchen.

Mein Hund spielt auch viel daran herum, schüttelt den Kopf und versucht dauernd herumzukratzen, aber es hält in der Regel die 4 Tage super bombenfest.

Es ist schwer für mich zu beurteilen ob du das ,,Stäbchen'' auch tief genug ins Ohr reinsteckst.

Viele sind da zu zaghaft und haben Angst, dass sie dem Hund weh tun oder das Hörorgan beschädigen. Aber es muss schon ein ordentliches Stück hinein damit es alles stabil hält.

Ich bin da auch eher so ein ,,Problemfall'' deswegen macht es meistens mein Mann und ich halten den Hund nur fest und ziehe das Ohr richtig hoch.

Es ist wichtig, dass man es zu zweit macht. Alleine ist es so gut wie gar nicht machbar.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Werde es mal versuchen mit der brücke dazwüschen.

Die Stäbchen sind bis unten auf dem gehörgang , ziehe die ohren auch hoch und binde es dan ab zu zweit.

Mit den Fugen Rollen dreht er auch am rad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aga



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
poland.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist für keinen Hund angenehm, unser mag es auch gar nicht.

Wir machen es meist Abends, wenn er müde ist. Dann ist er entspannt.

Ich streichle ihn viel dabei und sage ihm immer wieder wie ,,fein'' er ist. Und oft schläft er sogar ein dabei.
Das gleiche beim Ohren putzen, da schläft er mir immer ein

Hast du ein Bild von den Ohren, wie sie während der Tape-Pause aussehen?

Zahnt dein Hund vielleicht gerade? Da wollen die Ohren ja meistens dann nicht so, bis der Prozess der Zahnung abgeschlossen ist.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wir machen es auch immer Abends, mit leckerlie dabei.Kann leider noch kein bild hochladen , 1 Ohr steht wie eine 1 und das linke ist geknickt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aga



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
poland.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf hat folgendes geschrieben::

Oops da ging was schief, ich hoffe Anna kann da gleich helfen, leider sehe ich dein Bild nicht


Na das sieht doch aber schon richtig toll aus. Ich finde wegen dieser Minimalen Abweichung brauchst du Dir ehrlich keine Sorgen machen. Einfach weiterhin tapen und dann sollte sich das auch normalisieren,

aber der Kleine sieht echt richtig toll aus. Wunderschöner Dobermann.

Es kann auch sein, dass der Knick durch eine Narbe vom Kupieren entstanden ist.

Mein meinem Hund ist es euch sehr Launenabhängig wie seine Ohren gerade stehen. Das sieht auch nicht immer perfekt aus, aber bei jungen Hunden hat man da ja auch noch etwas Zeit, um daran zu arbeiten.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das erste bild war nachdem er alles runter hatte , danach 1 tag später hatte er links schlappohr. Habe neu ge Tapt erst mal bis Do - Fr .

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aga



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
poland.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht sehr gut getaped aus. Da kann man wirklich nicht meckern.

Und nach einem Tag Schlappohr oder sogar zwei ist auch noch ganz normal in dem Alter.

Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Manche Hunde haben mit 12 Wochen schon Ohren, die super stehen und da muss dann nur noch während der Zahnung getaped werden, andere müssen bis zum 9.ten Monat durchgängig immer wieder tapen. Das weiß man leider nie, wie lange diese Prozedur dauern wird.

Bei unserem ist das aber auch so. Einen Tag stehen die Ohren, aber wenn er 2 Tage nicht getaped ist, kriegt er wieder Schlappohren oder eins fällt runter.

Ist in dem Alter denke ich noch alles im normalen Bereich.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf



Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: 47608,Geldern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.10.2013 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Danke , das Rechte ohr steht immer top, gebe ihm noch zusätzlich GLYCO FLEX 600 eine Tab. , und Calcium eine halbe Tab.. Mein Züchter aus Ungarn gab mir den rat damit die Ohrmuskeln besser wachsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sonja



Anmeldungsdatum: 09.10.2013
Beiträge: 15
Wohnort: bei Bielefeld
germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.10.2013 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bob,
danke für Deine Antwort! Glücklicherweise hat mir zwischenzeitlich eine Züchterin die Ohren von innen mit Stäbchen geklebt. Gefällt meinem Hund super, weil das Ohr und die Ohrmuschel völlig frei sind und gefällt mir noch besser, weil diese Alternative gesellschaftsfähig ist. Werde jetzt lieber einmal pro Woche die Fahrt in Kauf nehmen.
LG
Sonja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Kupieren Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 14 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group