ADF  Foren-Übersicht ADF

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal   Forum 

Willkommen im ADF
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Willkommen im Alternativen Dobermann Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sven (Hunta)



Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 6
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach
germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.07.2012 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ok sehr gut, dann werd ich nächsten Sonntag so gegen 11h dort sein

ich freu mich ,

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 04.07.2012 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, wir auch
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sven (Hunta)



Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 6
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach
germany.gif

BeitragVerfasst am: 08.07.2012 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Habs Heute leider nicht geschafft,musste Arbeiten und bin eben erst heimgekommen, naja dann halt nächsten Sonnatg, hab jetzt 2 Wochen Urlaub
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 08.07.2012 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Thema, nächsten Sonntag sind wir "leider" nicht auf dem Platz, aber in Luxemburg.  (Geil geil geil)

Kannst torztdem hin auf den Platz, alle wissen das du kommst

Lg
Jay
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris F



Anmeldungsdatum: 03.09.2010
Beiträge: 166
Wohnort: NRW Paderborn
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.07.2012 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen hier im ADF ......Sven...ich bin zwar ein bischen spät aber besser spät als nie..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus K.



Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Lüdinghausen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2012 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

auch ich will mich bzw. uns mal kurz vorstellen. Ich komme aus Lüdinghausen im Münsterland, bin 30 Jahre alt und seit einer Woche stolzer Besitzer eines 10 Wochen bzw. morgen 11 Wochen alten kleinen Dobermann Rüdens Namens Ares (Kabir von Hunnoterra, Ares gefiel uns als Rufname aber besser, macht seinem Namen auch alle Ehre). Der Dobermann war und ist schon immer mein Traumhund gewesen, auch wenn ich als Kind mit Boxer und Deutscher Dogge groß geworden bin. Aber wir sind auch nicht allein, meine 8 Jahre alte Golden Retriever Hündin (Bessy) und meine Lebensgefährtin begleiten uns im Alltag.

Leider hat der Kleine von der Tierärztin eine Halskrause verpasst bekommen, weil er sich den Ohransatz vorne wund gekratzt hat und so können wir seit Montag leider nicht tapen. Morgen gehts wieder zur Kontrolle und hoffe, dass ich dann wieder tapen kann, weil so langsam fängt er an seine Ohren auf Richtung Kopf zu falten. Nur die Wunde Stelle kann halt nicht getaped werden. Oder hat jemand einen Tipp? Habe ja schon ein wenig Angst, dass das mit den Ohren evtl. nicht mehr vernünftig wird, da er ja schon fast eine Woche ohne Tape und mit Halskrause läuft. Am Anfang ohne Tape standen sie ganz gut, nur jetzt liegen sie zwischenzeitlich fast auf dem Kopf, auch bedingt durch die Halskrause.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Ansonsten macht der Kleine sich ganz gut und unsere Goldi Dame hat schon ihre Mühe den Kleinen in Zaum zu halten. Meine Lebensgefährtin hat auch so ihre Schwierigkeiten, bei mir funktioniert es recht gut. Sonntag soll es dann zum ersten mal zur Welpenprägegruppe gehen.

Bilder werde ich bei nächster Gelegenheit mal einstellen. Mit dem Avatar hat es trotz passenden Formats nicht geklappt.

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2012 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Markus,

wichtig ist, das das Ohr heilt, bevor du wieder anfängst zu Tapen. Da gibt es Tricks wegen den Wundenstellen und trotzdem Tapen, aber ich halt nicht davon. Meine Meinung nach, sollte die Wunde heilen bevor man wieder Taped. Dauert länger, aber es ist wert für schöne Ohren.
Wie Tapes du die Kleine? Ohrmuschel bis zur Ohrspitze, Innen kleben? Mit welchen Tape?

Lg Jay

Und Welcome to ADF.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus K.



Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Lüdinghausen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich tape mit Küchenrolle und Leukosilk von der Ohrmuschel bis zur Ohrspitze und dann die Brücke ungefähr auf Höhe Mitte Ohr.
Heute gab es dann einen blöden Kommentar von der Apothekentante, die wollte wissen, was ich mit dem ganzen Leukosilk und medizinischen Benzin vorhabe, als sie gehört hat, dass es zum tapen sein soll, meinte sie nur ich sollte mich doch selbst anzeigen. Ich meinte sie soll sich lieber um die ganzen kleinen Kinder kümmern, die ohne ihr Einverständnis beschnitten werden.

Das Leukosilk, hält ja leider nicht so gut, habe mal gehört, dass man mit Sprühpflaster vorbehandeln kann und das Leukosilk dann auch Super hält, hat das schon jemand probiert?

Die Wunden heilen schon ganz gut ab. Habe nur Bedenken, dass er es sich wieder wund kratzen wird.

Gruß
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark Dobermann



Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 608
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
serbia.gif

BeitragVerfasst am: 17.08.2012 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Markus K. hat folgendes geschrieben::
Die Wunden heilen schon ganz gut ab.

Normaleweise sollst Ohren überhaupt nicht tappen so lange sind nicht alle kleine wunden verheilt.

PS sende uns dein Avatar Foto per E-Mail in Original Große das wir probieren das in Griff zu bekommen. Wie ich sehe du bist eine Grosse Man aber man sieht trotzdem nicht viel von dir am Foto.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus K.



Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Lüdinghausen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.08.2012 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

die Wunden sollen ja auch erst heilen, die Gesundheit des Kleinen geht ja absolut vor. Deswegen geht es ja gleich auch wieder zum Doc. Ist es eigentlich normal dass der Kleine eine relativ trockene und warme Nase hat. Die Tierärztin hatte wegen den Wunden für diese Woche Antibiotika verschrieben.

Mark, Foto kommt gleich per mail.

Gruß
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 426
Wohnort: Waiblingen
greece.gif

BeitragVerfasst am: 17.08.2012 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Markus,

Antibiotika ist ok wenn Wunden da sind. Sei froh dass du einen TA gefunden hast der ihn behandelt ohne Ärger zu machen.

Er ist noch jung da wird eine Woche ohne tapen nichts anrichten. Zum tapen kannst du Leukotape nehmen das gibt es auch in schwarz und es hält gut.
Die Frage ist WIE hast du getapt dass er so massive Wunden hat. Bilder wären hilfreich. Man kann auch trotz Wunden tapen wenn man weis wie.
_________________

Jeder bekommt den Hund den er verdient hat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus K.



Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Lüdinghausen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.08.2012 01:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Lisa,

leider habe ich kein Bild vom tapen, nur ein Bild wie er vom Verkäufer getaped wurde. Ich glaube, aber dass er sich mit seinen Spitzen Krallen wundgekratzt hat. Werde morgen mal schauen, dass ich ein Bild eingestellt bekomme. Habe im Neubau leider noch kein inet.
Ist es schwer einen Tierarzt für einen kupierten Hund zu finden. Mein Kleiner wurde auf jeden Fall ganz lieb von den beiden Tierärztinnen aufgenommen, die Helferinnen waren erst verhaltener, aber heute wurde er freundlich von allen begrüßt. Wunden sind schon sehr gut verheilt, Halskrause lassen wir aber noch bis Mittwoch, dann wird er auch nochmal geimpft, die Tierärztin meinte, dass er noch nicht durchgeknöpft wäre. Bin froh, dass ich den Kleinen direkt bei der Tierärztin vorgestellt habe, sonst ist er aber topfit. Wenn ich ihn wieder Tape, werde ich sofort ein Bild davon einstellen.

Wünsche eine Gute Nacht

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 426
Wohnort: Waiblingen
greece.gif

BeitragVerfasst am: 18.08.2012 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Markus,

ja es ist schwer einen TA zu finden der ohne blöde Kommentare einen kupierten behandelt. Und in deinem Fall kannst du von Glück sprechen denn wenn er Wunden hat, sind die verpflichtet das zu melden. Denn kupiert ist ja erlaubt aber bei Wunden ist das ein gefundenes Fressen um die eine auszuwischen.
Ansonsten freue ich mich dass es besser wird. Halskrause auf jeden Fall dran lassen und gut abheilen lassen. Wo genau sind denn die Wunden ? Am Ansatz ? Oder eher im oberen Bereich ?
Schade dass du so weit weg wohnst, hätte dir gerne geholfen. In Greece geben wir bei besonders agilen Welpen Tabletten gegen Juckreiz, die eigentlich für Kinder sind. Das macht den Hund ruhiger.

Werde dann auf Fotos warten aber du kannst auch gerne eines einstellen wo man sieht wo genau das Problem ist.
_________________

Jeder bekommt den Hund den er verdient hat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andrea



Anmeldungsdatum: 30.04.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Reken
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23.09.2012 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sven und Markus,
von mir auch ein Herzliches Willkommen .
Markus kannst Du mal von Deinem Welpen ein Bild einstellen ?

lg
Andrea
Das Thema ist geteillt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniela.K



Anmeldungsdatum: 11.10.2012
Beiträge: 10
Wohnort: Oberhessen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 12.10.2012 05:01    Titel: Hallo zusammen Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Dobermann Freunde,

ich habe mich hier im ADF Forum angemeldet,weil ich die Themen sehr interessant finde und es wirklich sehr schöne Dobermänner hier zu sehen gibt. Mein Name ist Daniela,bin 32 Jahre alt und komme aus Oberhessen.Zu meinen Tieren gehören eine 4 Jährige wunderbare Rottweiler Dame die ich über alles Liebe und seit neustem auch ein Dobermännchen Namens Viking v- Dunav Stam geb 14.4.2012 Vater ist Titus Taranthula v. Jahrestal Mutter Didiane Thai Reme. Er ist wunderbar von der Art her und meine Hündin hat Ihn schon in Ihre Erziehungsmassnahme mit eingeschlossen Ich werde die Tage mal ein paar Bilder einstellen und freue mich hier sein zu dürfen

LG

Daniela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Willkommen im Alternativen Dobermann Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39  Weiter
Seite 35 von 39

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group