Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ADF TEAM

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 157

|
Verfasst am: 12.12.2007 23:44 Titel: Eure Meinung über Herzstudie |
|
|
Nicole (Taipan) hat folgendes geschrieben:: | Hallo Pegasus,
die herzstudie ist sehr interessant, allerdings auch sehr gespalten was die ansichten angeht.
Ich Persönlich finde das man bei einem Junghund eine Junghund DCM feststellen kann aber nicht
eine DCM im Erwachsenen Alter.
Dagegen meine ich auch das wenn ein Junger Hund DCM frei ist es nicht unbedingt auch im Alter ist.
Leider findet man die meisten DCM fälle erst ab dem 6 oder 7 Lebensjahr. Die frage ist nur, ab wann
dürfte den ein Hund in die Zucht ?
Lg Nicole |
Anja (Atlantis) hat folgendes geschrieben:: | Herzlich Willkommen Pegasus und schönen Aufenthalt hier
Wir fahren auch zur Studie, aber ich denke da genauso wie Nicole auch.
Man kann nur genaues Wissen haben wenn es einen Gentest geben würde. So könnte man den Erbvorgang bestimmen und man wüßte schon im frühen Alter ob der Hund betroffen ist oder nicht.
Mein Rüde ist nun 4 Jahre und mit ihm fahre ich nächstes Jahr zusammen mit meine Hündin zum ersten Mal hin. Meine Hündin war dieses Jahr zum erstenmal da und hat keinerlei Anzeichen für eine DCM. Aber es kann genauso gut nächstes Jahr oder in den folgenden Jahren anders sein. So wie ich erfahren habe, wollen sie nun auch die 1 -2 Jährigen Hunde aus der Studie nehmen. |
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reini (Pegasus)

Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 10 Wohnort: Bayern

|
Verfasst am: 13.12.2007 00:35 Titel: |
|
|
Liebe Nicole da muß ich Dir leider widersprechen. Ich kann Dir einige DCM Fälle aus München sagen, wo Hunde mit 1,5 Jahren 2Jahren oder 3Jahren behandelt werden. Würden mehr Leute hingehen hätten sie in München mehr Fakten. Dann hört man immer München ist so weit bla-bla . Aber bei Hurrta Halsbänder bestellen. Hannover gibts das glaub ich auch. Anja Junghunde werden nicht aus der Studie genommen warum auch. Das alter spielt keine Rolle.Die brauchen ja den ganzen Querschnitt der Hunde.Mich würde echt interressieren wer so was in Umlauf bringt und die Leute verunsichert. Gruß Pegasus Ps wollte mich vorstellen geht nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
ADF TEAM

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 157

|
Verfasst am: 13.12.2007 00:44 Titel: |
|
|
Pegasus hat folgendes geschrieben:: |
Ps wollte mich vorstellen geht nicht. |
Hallo Pegasus,
wir haben am Forum etwas gearbeitet
und daher waren ein paar Themen geschlossen :wink:
Was meinst Du denn, ab wann man seinen
Hund das erste mal auf DCM untersuchen lassen soll ?
Denn die Tierärztliche Hochschule in Hannover ist nur 30 min von mir entfernt !
Zuletzt bearbeitet von ADF TEAM am 12 Dez 2007 23:47, insgesamt einmal bearbeitet _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 13.12.2007 00:46 Titel: |
|
|
Pegasus hat folgendes geschrieben:: |
Ps wollte mich vorstellen geht nicht. |
Sorry unsrer Fehler
Jetzt müsste es gehen _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 13.12.2007 00:53 Titel: |
|
|
Pegasus hat folgendes geschrieben:: | Anja,nochmal einen Gentest kann erst entwickelt werden wenn die Studie zu Ende ist dafür brauchen die in München Hunde. Hunde jeden Alters
Kann Jemand meine Antwort hier rüber holen??
Anja wir kennen uns vom anderen Forum ,Du sagst schon lange Du fährst nach München und warst noch nicht.
Ich war mit meinen 2 Rüden das 2 mal schon.Der eine ist 3,5 und der andere 4.5 Jahre.Die brauchen alle Altersgruppen.
Gruß Pegasus |
Zuletzt bearbeitet von Anna am 13 Dez 2007 1:15, insgesamt 2-mal bearbeitet _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anja (Atlantis)

Anmeldungsdatum: 15.11.2007 Beiträge: 68 Wohnort: Lahr im Schwarzwald

|
Verfasst am: 13.12.2007 01:12 Titel: |
|
|
Hi Pegasus,
ich kann mich daran erinnern dich zu kennen.
Du behauptest, dass ich noch nie in München war und ich belege dir das Gegenteil mit einem Bericht von meine Hündin vom 06.2007 wo du raus erkennen kannst, dass ich dort war.
ADF ist nicht gleich zu stellen mit dem "Dobermannforum". Hier zählen Fakten und Respekt und nicht Vermutungen. Das ist der Grund warum ich im ADF bin.
Hier werden keine Gerüchte verbreitet sondern Fakten dargestellt.
Jeder ADF User hat den anderen ADF User zu respektieren.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und ich hoffe dass ich und andere ADF User Dich nun mit einem Bild und Vorstellung kennenlernen werden.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 13.12.2007 03:13 Titel: |
|
|
Thema ist bis 14 Uhr zu _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reini (Pegasus)

Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 10 Wohnort: Bayern

|
Verfasst am: 13.12.2007 17:08 Titel: |
|
|
Hallo Anja
sorry hab über lesen das Du mit einer Hündin schon in München warst. Ich war nicht respektlos. Ich hab das so gelesen als,wenn Du erst fahren willst. Gruß Pegasus |
|
Nach oben |
|
 |
Anja (Atlantis)

Anmeldungsdatum: 15.11.2007 Beiträge: 68 Wohnort: Lahr im Schwarzwald

|
Verfasst am: 13.12.2007 17:57 Titel: |
|
|
Lieber Reini
ich nehme deine Entschuldigung an.
Mißverständnisse können immer passieren.
Auf eine weitere fröhliche Unterhaltung mit dir.
Liebe Grüße Anja |
|
Nach oben |
|
 |
Boy

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 62 Wohnort: Novi Sad

|
Verfasst am: 18.12.2007 20:12 Titel: |
|
|
Helo everybody,
Very interesting subject,from diffrent angles.But to answer to the question, last of my dobermans that lives in Germany (Red)was in Munchen last monday.Munchen is little too far for me(just about 1000 km),so me and my wet will probably bay EKG device for personal use.I usualy write at weekends but your subject has interested me.
P.S. Does anybody know better trnslator,because GOOGLE is .
Hallo alle,
Sehr interessantes Thema, aus verschiedenen angles.But zur Antwort auf die Frage, letzte meiner dobermans, dass Leben in Deutschland (Red) war in München zuletzt monday.Munchen ist etwas zu viel für mich (nur etwa 1000 km), um mich und meine Nass wird wahrscheinlich Bucht EKG Gerät für die persönliche use.I der Regel schreiben am Wochenende, aber Ihr Thema hat mich interessiert.
PS Weiß jemand, besser trnslator, weil GOOGLE ist . _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Gloria

Anmeldungsdatum: 28.09.2011 Beiträge: 95 Wohnort: Fürth

|
Verfasst am: 13.10.2011 15:55 Titel: |
|
|
Hallo, wir waren bisher 2 mal in München und werden im Frühjahr wieder fahren.
Den Gen Test aus den USA habe ich deswegen machen lassen,weil ich davon überzeugt bin,das es keine Fortschritt in der Wissenschaft gibt,wenn man sich nicht daran beteiligt und unterstützt.
Ich hoffe sehr das auch in dieser Forschung bald viele Gene,für DCM verantwortlich,gefunden werden können.
Vielleicht wird eines Tages DCM beim Dobermann eine Seltenheit werden.Das wäre schön!! |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 13.10.2011 16:30 Titel: hi |
|
|
Hi Gloria,
wie komm ich in diese Studie mit meinem Hund wollten schon ewig mal sein Herz ansehen lassen ob alles passt und ich denke da schlag ich zwei fliegen mit einer Klappe !
Wo melde ich mich da an oder wie läuft das ganze ab
Vielleicht kannst du mir ein paar Infos geben !
Lg JAsmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 14.10.2011 10:48 Titel: hi |
|
|
Hallo Lisa,
vielen danke für die Information.
Mein Rüde ist unverträglich mich anderen Hunden das dürfte aber keine Rolle spielen oder!?
Lg Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ruth

Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am: 15.10.2011 08:02 Titel: Hallo Jasmin |
|
|
Hallo Jasmin, <xml><o></o>
<o> </o>
mein Aaron ist jetzt 2,5 Jahre alt ich war bis jetzt 2mal sein Herz untersuchen also Herzultraschall und 24 stunden EKG bei Herrn Dr. Med. Vet. Markovic Mato Mühlg 2
6170 Zirl<o></o>
<o> </o> | 0699 19 01 63 60<o></o> | Spezialist für Veterinärkardiologie und Sonographie er befasst sich auch sehr intensiv mit Dobermänner und ist international tätig. <o></o>
Also ich lass das alle 1,5 Jahre machen zur Vorsorge. Ist einfach gut zu wissen dass alles in Ordnung ist. Hoffe das bei deinem Bub alles OK. ist. <o></o>
LG. Ruth mit Aaron<o></o> |
|
Nach oben |
|
 |
|