Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:04 Titel: Nach Ohren tapen - Entzündung! |
|
|
Hallo!
Ich habe meinem 11 Wochen alten Dobermann jetzt begonnen die Ohren zu tapen und habe es so wie es mir der Züchter empfohlen hat, gemacht. (Klopapier zusammengerollt und in die Ohrmuschel gesteckt und komplett hinauf getapet). Wie man es auch hier auf dem ersten Video sehen kann.
Jetzt nach 4 Tagen haben wir das Tape entfernt um die Ohren für ein paar Stunden offen zu haben. Die Ohren waren innen nass und es hat den Anschein gemacht, dass sie sich innerlich entzündet haben (sie haben auch nicht unbedingt gut gerochen). Auch die Ohrmuschel war ganz rot und gereizt...
Jetzt weiß ich nicht wie ich die Ohren weiterhin tapen soll - wobei ich mir jetzt denke, dass es gut wäre, wenn die Ohren ein paar Tage abklingen sollen...
Kann mir bitte jemand weiterhelfen!? |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:06 Titel: |
|
|
Bettina hat folgendes geschrieben: |
(sie haben auch nicht unbedingt gut gerochen). |
Das ist OK, das gesammelt Ohr fett stinkt. Mit Baby ohr tropfen ist das gelöst.
Aber das ist nicht so OK:
Zitat: |
Auch die Ohrmuschel war ganz rot und gereizt... |
Irgendwas hat ihm Ohr gereizt z.b. Stütze waren zu hart oder sind aus Ohr Muschel heraus gefallen oder kann sein das du bei Tappen zu stark Leukoplast eingewickelt hast. Da wird jetzt schwer zu helfen mit Schreiberei. Einfach ich kann nicht sehen wie du Stütze baust und Ohren tappst. Anders um ich hab Österreich gern und du bist eine, sagen wir so, bild hübsche Frau, aber das ist nicht genügend das ich mich jetzt in Wagen hinsetze und nach Österreich fahre. Aber dir soll jemand einfachauf die Ort und stelle helfen.
Probier mit Sascha aus Linz Kontakt aufzunehmen
oder kannst auch versuchen und mich über Skype anzurufen, dann kann ich sehen wie du Ohren wickelst.
In jeden fall lass die Ohren frei so lange die Entzündung nicht vorbei ist. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:41 Titel: |
|
|
Danke für deine rasche Antwort und das Kompliment *ganzrotwerde* , habe leider kein Skype, aber was noch nicht ist, kann noch werden...
Ja, es kann sein, dass ich zu viel und zu hart getappet habe(verrutscht ist die Klopapierkonstruktion nicht). Ich versuche dann maldie Version mit den Holzstäbchen wenn die Ohren wieder ok sind. EineEntzündung kann ich - glaube ich - ausschließen, da mein Kleiner keinenJuckreiz mehr hat und die Ohren sich schon einigermaßen normalisierthaben.
Ist es auch normal, dass durch das Tapen einen arschvoll von seinenHaaren drauf gehen??? Ich benutze das Leukotape, da es sehr stabil ist- der Nachteil ist, dass es wirklich voll arg klebt.
Gibt es einen Trick, dass ich nicht immer soviele Haare an den Ohren mitreiße???
Anschließend möchte ich nocheinmal DANKE sagen, ich finde dieses Forumklasse... Ich habe mich durch euch sehr informieren können und binfroh, dass ihr/du mir behilflich seid!!! Lg aus dem Steiererländle |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas

Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Neckarsulm

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:44 Titel: |
|
|
Das Tape mit Reinigungsbenzin aus der Apotheke nass machen. Dann lässt es sich ohne Haare zu entfernen abziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:45 Titel: |
|
|
Genau genau, das wäre auch eine Möglichkeit aber nicht mit zeug übertreiben weil sonst hat man voll klebrige Hände. Weil so etwas nerven kann praktiziere ich einfach Ohren zu rasieren mit Rasierapparat.
Aber OK, Hauptsache Ohren sind nicht entzündet und Reno Jasmin Jessy und Vojislav helfen bei dem ADF Umzug, dass wir und weiter, gemeinsam, Dobermann Liebhaber in Zukunft helfen können. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:46 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt von dem Leukoplast auf das Leukosilk umgestiegen und seitdem ist es mit dem "Haarelassen" wesentlich besser geworden. Dieses Tape hat nicht so eine hohe Klebekraft und hinterlässt keinen Kleber beim Abziehen.
Bei uns in Österreich kann man Wundbenzin in der Apotheke kaufen und dieses Zeug ist echt gut in Klebrückstand entfernen. Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Marianne

Anmeldungsdatum: 06.07.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Ungarn/Schweiz

|
Verfasst am: 06.07.2011 13:40 Titel: zum tapen |
|
|
Hallo,
ich habe eine hündin jetzt gerade 15 wochen alt sie ist seit 2 wochen bei mir, ich habe ihr die Ohren komplett eingerollt so wie man es in dem tread mit dem video sieht, jetzt hat die kleine aber eine entzündung bekommen und mag nicht dass ich ihr an die ohren gehe...
Ich habe jetzt einfach einen klebestreifen zwischen beide ohren getan so dass die ohren trotzdem in der gewünschten richtung "stehen"...funktioniert dass auch auf dauer? So kratzt sie nicht und fühlt sich irgendwie wohler...
Kann leider kein foto einstellen habe keine kamera....danke trotzdem... |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 06.07.2011 20:41 Titel: Re: zum tapen |
|
|
Marianne hat folgendes geschrieben:: | ...funktioniert dass auch auf dauer? | Nein. Probier mal so eine Styropor Krone zu basteln:
A ja, noch was … sende uns deine Fotos für Avatar per eMail und dann werden für das für dich erledigen, weil das:
ist eine ziemlich kleine Avatar Foto. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne

Anmeldungsdatum: 06.07.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Ungarn/Schweiz

|
Verfasst am: 07.07.2011 15:20 Titel: |
|
|
Hier mal ein Bild, hoffe es klappt mit dem raufladen....avatar schicke ich dir per Mail,danke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 14.07.2011 02:52 Titel: |
|
|
Es hat geklappt und ich habe das Bild ein bisschen bearbeitet, ich habe vergrössert dass vorüber wir spachen.
Wie gesagt probier mal so einen Krone zu basteln sonst bleiben die Ohren in gebogener Form.
PS Mit deinem Avatar Bild hat nicht geklappt, probier mal mir auf diese E-Mail Adresse zu schicken
MarkDobermann@gmx.de _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Martina W.

Anmeldungsdatum: 10.07.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 31.07.2011 12:59 Titel: |
|
|
Hallo,
ich wollte kein neues Thema aufmachen wegen den Ohren, ich habe folgendes Problem, mein Baki ist jetzt 15 Wochen alt, mitten in der Zahnung, bisher lief auch alles gut mit dem kleben, er hat auch mit dem Gestell keinerlei Probleme.
Allerdings haben sich jetzt beide Ohren an der innen seite dort wo das Klebeband saß entzündet und der TA meinte das ich das jetzt 1 Woche ablassen sollte bis es wieder verheilt ist.
Meint ihr das es in Ordnung geht es solange abzulassen?? _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 31.07.2011 13:34 Titel: |
|
|
Sollte kein Problem sein. Einfach in der Zeit die Ohren massieren und die Stellen mit Wund und Heilsalbe eincremen. |
|
Nach oben |
|
 |
|