Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:26 Titel: Ab wann den Hund allein lassen? |
|
|
Hallo
Ich bekomme im April einen kleinen Dobermannwelpen von 12 Wochen, habe da ich berufstätig bin die Möglchkeit den Hund zu meiner Mutter zu bringen oder meine Freundin kümmert sich um Ihn.
Nun wollte ich aber mal wissen abwann ich den Hund denn allein lassen kann nachdem ich natürlich das allein sein mit ihm nach und nach geübt hab.
Ich weiß das liegt im großen und ganzen auch am Hund doch ein Paar Erfahrungsberichte würden mir schon helfen
Danke euer Garrit  |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:28 Titel: |
|
|
Bitte nicht Avatar bild vergessen, bis dahin ist das Thema geschlossen _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:29 Titel: |
|
|
Hallo Garrit,
naja es liegt meiner meinung nach nicht am Hund ab wann er alleine bleiben kann sondern eher an dir.
Je früher dein Hund das lernt, wirst du später weniger Probleme damit haben!
Ich fange schon damit an bevor der Hund überhaubt Bindung zumir aufbaut, anfangs vermist mich der Hund nicht und ihm ist das alleine sein eher egal. Was ich auch immer gemacht hab ist das ich von anfang an viel geklingelt habe, somit hat mein Hund das nie mit der Türe in verbindung gebracht und ich muste ihn dann schon nicht lernen ruig zubleiben sobald es Klingelt.
Ich habe angefangen meinen Hund mal 5 min oder 10 alleine zulassen und das jeden Tag gesteigert, somit ging das von ganz alleine das er alleine bleiben konnte. Wichtig ist dann nur das er stubenrein ist, sonst wird deine freude eher nicht gross aufs Nachhause kommen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:30 Titel: |
|
|
Hey erstmal danke dass du dich darauf gemeldet hast. Aber wenn ich ihn in den ersten Wochen abgebe an meine Mutter oder meine Freundin ist da und geht regelmaessig mit ihm raus dann is das doch schonmal ne gute loesung oder nicht, ich mein anders geht's eh nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:31 Titel: |
|
|
Naja, dann must du dich die nächsten Jahre darauf verlassen können das immer irgendeiner Zeit für deinen Hund hat um ihn zunhemen wen du in der Arbeit bist...
Bzw gewöhnst du ihn ja eher daran das immer einer für ihn da ist bevor du ihn an das alleine sein gewöhnst.
Also ich würde ihn erst lernen alleine zubleiben und dann sehn wie du das mit arbeit hinbekommst, wielange müste/sollte er alleine bleiben müssen/können?
Also nicht falsch verstehen, ich finds super wenn du Leute hast was dich unterstützen können, nur das behebt dann nicht das eigendliche Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:32 Titel: |
|
|
Also ich will den hund so lang nicht allein lassen wie er noch nicht ganz stubenrein ist ja und wenn ich in der woche also 4mal wären es vllt. 8-9 stunden und freitags was weniger also so 6 stunden nur das ganze auch nicht jeden tag, da mein Vater oder mein Bruder auch häufig schon viel früher zu hause sind als ich.
Also es geht darum dass der hund hin und wieder mal etwas länger alleine wäre und darauf will ich halt so schnell wie möglich drauf hin arbeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:32 Titel: |
|
|
Hi,
also 8-9 stunden finde ich jetzt schon lang wenn das ab und an mal ist ok aber knapp 5 tage die wo?
hmmm... |
|
Nach oben |
|
 |
|