Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 23.07.2008 10:25 Titel: Photos Eurer Lieblinge |
|
|
Hallo an alle ADF'ler!
was haltet Ihr von der Idee, mehr Photos von unseren Lieblingen zu präsentieren?
Ich würde mich sehr freuen, auch Bilder aus dem Alltag von Euch und den Hunden zu sehen.
So etwa in der Art:Speed Dobermann:
Es fängt alles immer ganz harmlos an
Das waren Galland, der nicht ganz so speedy General (das dicke Ding ganz hinten) und der Typ mit dem irren Blick ist ihr Kumpel Nero. |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 24.07.2008 19:04 Titel: |
|
|
Liebe Beate,
offne einfach in ADF Galerie in der passenden Abteilung Thema mit deinen Dobermann. Da kannst Du immer wieder Fotos einfügen aus Alltag von deinen Dobermann. Das gilt natürlich für alle anderen ADF Mitglieder.
Liebe grüsse Anna _________________

 Für den Dobermann _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 14.05.2009 16:26 Titel: hi |
|
|
Hallo Beate,
wie ich gesehen habe hast du zwei Dobermann Rüden.
Da ich mit dem Gedanken spiele mir einen zweiten Dobermann Rüden zu holen doch ich oft gehört habe das es garnicht so einfach ist,wollte ich mir mal rat von dir holen wie du diese Situation gemeister hast bzw meisterst.
Grüße Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 15.05.2009 17:36 Titel: |
|
|
Hallo Jasmin,
wir "meistern" diese Situation mal gut mal gar nicht. Gerade im Moment habe ich wieder zwei heftig verschrammte Exemplare hier sitzen.
Ich habe mir unsere 2 aber auch nicht gezielt angeschafft. Ich habe ja schon zum 2. mal 2 Rüden und hatte das nach jahrelangen Streitigkeiten zwischen den Beiden nicht vor, mir das nochmal anzutun. Aber General kam mit 6 Monaten aus schlechter Haltung physisch und psychisch krank zu uns. Nachdem wir ihn wieder aufgepäppelt hatten, konnten wir uns nicht mehr trennen.
Die Frage ob ich 2 Rüden empfehlen kann, ist schwierig. Ich würde mit einem klaren jein antworten. Nur 2 Brüder auf gar keinen Fall mehr. Die stehen besonders im Wettbewerb miteinander. Außerdem durchlaufen sie die Pubertät und das ganze Erwachsenwerden gleichzeitig. Da sich Dobermänner ja langsam entwickeln ist bei uns eine schlußendliche Aussage erst in 1-2 Jahren möglich, wenn sie wirklich erwachsen sind.
Ich habe meine Probleme mit Dr. Udo Gansloßer besprochen. Dieser Mann ist Wissenschaftler und kein selbsternannter Hundeflüsterer. Dabei kam heraus, daß in meinem Fall warscheinlich auch eine Kastration nicht hilfreich sein wird, da wir eher ein Beziehungsproblem (Beziehung zu mir) als ein Rangordnungsproblem haben. Da sie aber auch geistig noch nicht fertig sind, werden wohl auch weiterhin Rangordnungsrangeleien dazwischen kommen. Die Lösung wird also kompliziert sein. Er sagte mir aber auch, daß es sich absolut lohnt zu kämpfen, da speziell zwei Rüden dieser Rasse, wenn sie im Mensch/Hunde-Rudel harmonisch zusammenarbeiten, zu phänomenalen Leistungen fähig sind und das Ergebnis jede Mühe wert ist.
Lt. Gansloßer sind 2 Rüden eigentlich unproblematioscher als 2 Hündinnen. Da diese zwar weniger zur Eskalation neigen, dann aber oft nicht mehr zu vergesellschaften sind. Die einfachste Version sei noch immer ein Paar, da es bei Wölfen und Hunden keine geschlechterübergreifende Rangordnung gibt.
Prinzipiell würde ich Dir ein Gansloßer-Seminar empfehlen. Da bekommt man keine Tipps, so wie: drücke dort auf diesen Knopf bei Deinem Hund, dann passiert das, sondern sehr viel Information darüber, was im Moment der Stand der Dinge in der Verhaltensforschung beim Hund ist. Danach wirst Du mit erschaudern feststellen, daß sehr viele Trainer ihre Methoden auf seit jahrzehnten überholten, bzw. wiederlegten Theorien aufbauen.
Weitere Fragen beantworte ich gerne - auch telefonisch - Mark hat meine Nr.
Liebe Grüße Beate |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 15.05.2009 18:20 Titel: |
|
|
Hallo Beate,
danke für die Infomation ich habe gerade ein wenig im Internet geschaut,doch leider keine eigene seite von diesem Herren gefunden.
Hast du vielleicht eine Internetadresse wo man vielleicht sehen kann wo und wann er überall seine Seminare gibt?? :D _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 17.05.2009 16:36 Titel: |
|
|
Hallo Jasmin,
Dr. Gansloßer ist, soweit ich weiß, in der Hauptsache Wissenschaftler. So wie ich ihn erlebt habe, wundert es mich nicht, daß er nicht komerziell organisiert ist. Er sieht wirklich so aus, wie man sich einen zerstreuten Professor so vorstellt. :D
Man kann ihn aber wohl über das Zoologische Institut Erlangen erreichen. Er gab uns diese Tel.-Nr.: 0911/9795800 oder die eMail-Adresse: udo@ganslosser.de.
Vielleicht hast Du ja Glück und er ist irgendwann mal in Deiner Nähe.
Grüße
Beate |
|
Nach oben |
|
 |
|