Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Christian62
Anmeldungsdatum: 16.07.2014 Beiträge: 2 Wohnort: Purkersdorf

|
Verfasst am: 16.07.2014 23:08 Titel: Ein Ohr knickt wieder um |
|
|
Habe einen vollkupierten Dobermann Rüden von einem FCI Züchter aus Zagreb gekauft. Er war 8 Wochen und ich habe sofort mit dem kleben der Ohren begonnen. Es dauerte nicht lange, sind sie wunderbar gestanden, habe dann nur mehr über Nacht geklebt.
Jetzt ist er in 4 Tagen 5 Monate, der Zahnwechsel hat voll begonnen, seitdem knickt ein Ohr wieder um und eines steht.
Was meint ihr soll ich machen? |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 17.07.2014 18:59 Titel: |
|
|
Einfach weiter wie bis jetzt kleben und das wird schon klappen in spätestens 1 Monat.
Ohren sind und so wie so etwas länger und damit dauert und kleben länger. Aber Hauptsache Base, unter teil vom Ohr, steht.
Bei Zahnwechsel passiert sich auch das wen Zahnwechsel vorbei ist das Ohren auch knicken. Las sich nicht überraschen. Dan einfach noch 2 bis 3 Wochen weiter kleben und dann werden die für ganzes Leben schön stehen.
PS Alternativ kannst du und diese 2 Methode benutzen weil die Base schon steht;
Methode 1
Methode 2 _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian62
Anmeldungsdatum: 16.07.2014 Beiträge: 2 Wohnort: Purkersdorf

|
Verfasst am: 17.07.2014 22:50 Titel: Dankeschön |
|
|
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für die Tipps.
LG Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 23.07.2014 23:54 Titel: |
|
|
Keine Panik, du hast noch jede menge Zeit.
Der kleine Fratz ist ja noch richtig jung.
Wichtig ist, dass du so 3-4 Tage (je nachdem wie heiß es draußen ist) durchgängig geklebt lässt.
Dann nur kurze Pause und weiterkleben.
Man darf nicht nach einmal kleben erwarten, dass sie perfekt stehen und vor allem nicht in Panik geraten.
Die Ohren sind sehr lang, also musst du dich etwas in Geduld üben. Mach Dir keine Sorgen, das wird schon werden. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|