Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 04.01.2013 22:39 Titel: |
|
|
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 24.01.2013 17:48 Titel: |
|
|
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 08.08.2013 12:27 Titel: Dobermann mit kleinen Hunden halten |
|
|
Hallo Zusammen,
ich möchte mir wieder einen jungen Dobermann zulegen.
Im Auge habe ich einen 14 Monatigen.
Nur meine Frau hat noch 3 Yorkshire Terrier.
Nun frage ich mich ob das gut gehen wird.
Was meint Ihr dazu oder sind hier nur die nächsten 3 Mahlzeiten gesichert ?
Liebe Grüße
Dom |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 08.08.2013 22:20 Titel: |
|
|
Hi Domi,
wenn bei euch die Rangordnung stimmt und du die kleinen im griff hast dürfte es keine Probleme geben ich empfehle das erste kennen lernen
immer auf neutralem Grund zu machen das keiner der Hunde territoriale Ansprüche hat beim ersten mal.
Setze von Anfang an klare grenzen und alles erledigt sich von selbst.
Natürlich kommt es auch darauf an was der Hund bis jetzt in seinem leben erlebt hat .
Nimm deine Hunde mit und Schau erst einmal ob sie sich vertragen bevor du ihn/Sie dir nach Hause holst und es dann Mahlzeiten anstatt hundefreunde gibt
Gerne bin ich für weitere fragen offen! _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 09.08.2013 08:53 Titel: |
|
|
Hallo Jasmin,
vielen Dank.
Werde mir heute den Dobermann anschauen!
Der kleine wurde aus dem Tierheim geholt und jetzt bekommt er unsere Pflege!
Er ist mit 2 Collis groß geworden.
Wenn die sich auf neutralen Boden verstehen wie sollte ich den Einzug gestalten ?
Alle zusammen aufs Grundstück oder wie sollte ich es am besten angehen???
Gruß
Dom |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 09.08.2013 10:38 Titel: |
|
|
Hallo Dom,
Wie gesagt ersteinmal draußen dann auf seinem Grundstück und dann ab in die Wohnung .
Schau am ersten Tag das weder Futter noch Spielzeug herumliegt worum sie sich streiten könnten ,was immer gut ist
den neuen Hund zuerst in die Wohnung lassen, lass ihn nicht einfach reinrennen er soll hinter dir her gehen ( durch die Tür) und erst wenn er ganz entspannt ist dann machst du ihn in der Wohnung von der Leine und die anderen Hunde hinterher und lässt ihn sich erstmal umschauen.
PS:SEI BITTE SO NETT UND MACH EIN PROFILBILD VON DIR REIN DAS WIR WISSEN MIT WEM WIR UNS UNTERHALTEN DANKE!!! _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 09.08.2013 18:01 Titel: |
|
|
Jasmin S. hat folgendes geschrieben:: | Hallo Dom,
Wie gesagt ersteinmal draußen dann einem Grundstück und dann ab in die Wohnung .
Schau am ersten Tag das weder Futter noch Spielzeug herumliegt worum sie sich streiten könnten ,was immer gut ist
den neuen Hund zuerst in die Wohnung lassen, lass ihn nicht einfach reinrennen er soll hinter dir her gehen ( durch die Tür) und erst wenn er ganz entspannt ist dann machst du ihn in der Wohnung von der Leine und die anderen Hunde hinterher und lässt ihn sich erstmal umschauen. |
Darf Wasser stehen bleiben?
Darf ich sie heute noch gemeinsam füttern oder besser getrennt?
Er kommt ja vielleicht gleich direkt zu uns in Haus und Garten.
Raus aus der kleinen Wohnung. |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 09.08.2013 20:55 Titel: |
|
|
Hi Dom,
ja klar darf das Wasser stehen bleiben geht nur darum das nicht gleich einer am ersten Tag Besitzansprüche hat.
Ja natürlich gleich von Anfang an gemeinsam füttern natürlich etwas Abstand halten, und wenn's Ärger gibt gleich unterbinden und ne Ansage machen und nicht trennen wichtig ist das man die Hunde gleich wieder zusammen lässt. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 10.08.2013 11:21 Titel: |
|
|
So die erste Nacht ist überstanden.
Der kleinste traut dem ganzen nicht bellt ihn die ganze Zeit an und unsere Dobermann erschreckt sich richtig.
Der kleine macht dann auch vor Angst denk ich Pippi.
Die 2 anderen sind halt sehr neugierig und schnuppern an ihm und lassen sich auch lecken.
Obwohl der mittlere sich sehr schnell auf den rücken legt und sich lecken lässt und dann auch zu zittern anfängt.
Der größere fängt schon an mit ihm zu spielen und wenn er kein Bock hat unterbindet er es mit einem knurren und einem schnellen Satz nach vorne. Aber er sucht noch den Schutz bei mir.
Aber es ist ja auch erst der erste Tag.
Ich stelle Euch die Bande gleich mal in der Galerie vor. |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 10.08.2013 11:27 Titel: |
|
|
Hi Dom,
schön zu hören . Gemeinsames Gassi gehen verstärkt das Rudelverhalten und lass den der am meisten Angst hat ruhig neben großen laufen.
Bin schon gespannt auf die Bilder _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 10.08.2013 13:01 Titel: |
|
|
So Bilder sind Online.
Dann werde ich mal versuchen mit allen Gassi zu gehen.
Der kleine ist echt nur am gnurren und am hin und her springen.
Der wird einfach nicht warm mit Ihm.
Der mittlere ist sich nur am unterwerfen, legt sich auf den Rücken, legt die Ohren an und zitttert.
Und der "ältere" spielt schon mit Ihm solange Hektor nicht zu wild wird und das ist er nun mal ergreift Dexter die flucht!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 10.08.2013 14:41 Titel: |
|
|
Hi Dom,
Wen meinst du mit dem kleinen den yorki??
Gleich unterbinden er hat ihn nicht anzuknurren berühre ihn mit zwei Finger am Hals wie als wenn du ihn beißen ( also kurz und knapp) würdest nicht fest abr er soll es spüren und es dann auch unterlassen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dom

Anmeldungsdatum: 08.08.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Coesfeld

|
Verfasst am: 10.08.2013 14:54 Titel: |
|
|
Hi Jasmin,
der kleine ist echt Sturr.
Das mache ich jedesmal er hört dann kurz auf springt zur Seite und legt sofort wieder los.
Ich wiederhole es immer wieder.
Alle anderen sind sofort ruhig und Hektor macht sofort sitz oder platz! |
|
Nach oben |
|
 |
|