 |
ADF

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alex K.

Anmeldungsdatum: 30.06.2012 Beiträge: 10

|
Verfasst am: 03.07.2012 08:29 Titel: Angst vor Gewitter? |
|
|
Hallo Leute,
Aufgrund der aktuellen Wettersituationen in Deutschland(hoffe es is bald vorbei und wird auch NIE wieder so sein ^^ ) hab ich da eine Frage.Ich persöhnlich hatte früher nicht das Problem mit meinen Hunden,das dieser Angst vor Gewitter oder sonstigen Geräuschen hatten.Aber ich lese doch oft in Foren (nicht unbedingt Dobermann) das viele Hunde bei Gewitter durchdrehen,angst haben und sich unter irgendwas verkriechen.Um sollche situationen Vorab zu klären und wissen wie man darauf reagiert ,falls der eigener Liebling plötzlich Bei Unwetter durchdreht wollt ich mal die Frage an euch stellen.
(PS: hoffe der Thred ist in der richtigen Rubrik,bin neu hier sry ) |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 03.07.2012 15:01 Titel: |
|
|
Hi Alex K.
ich habe auch so einen Spezialisten daheim unser kleiner bleibt total entspannt aber der große hat extrem Angst läuft durch die Wohnung hechelt und hat stress.
Das ignoriere ich, er darf sich wohl bei mir Schutz suchen sich zu mir legen jedoch wird nicht getreichelt oder großartig beruhigt.
Lg _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex K.

Anmeldungsdatum: 30.06.2012 Beiträge: 10

|
Verfasst am: 03.07.2012 15:56 Titel: |
|
|
Hey Jasmin,
ja das habe ich auch überall gelesen zwecks ignorieren ,..aber wirkt das auch ? ich meine wurde deiner nach dem ignorieren ruhiger beim nächsten mal?Ich mein ok,..ein gewitter ist bissel doof zum trainieren weil es vill 1 mal im Monat (gibt auch ausnahmen) vorkommt und es kommt auf die Jahreszeiten auch an.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 03.07.2012 22:21 Titel: |
|
|
Hallo, es gibt viele Möglichkeiten um einen Hund bei Gewitter ruig zu bekommen, leider ist es gerade bei Welpen oft so, das man entweder kein Gewitter hat oder man schlicht weg einfach nicht dran denkt seinen Hund daran zu gewöhnen.
In erster Linie ist es wichtig das Junge Hunde die möglichkeit haben sich generel an extremen Lärm zu gewöhnen, zb neben einer Autobahn die sehr viel befahren ist und viele Verschienden Geräusche hat kann man spatzieren gehen, dabei mit seinen Hund spielen, erstens lenkt es ihn ab und zweitens verbindet er dieses mit etwas schönem.
Ich hatte Glücklicherweise die möglichkeit mit meinen Hund in eine Fabrik zu gehen (hat nicht jeder, ist mir klar)
was ich sagen möchte ist das du generel schauen must das dein Hund so viele Möglichkeiten wie möglich bekommt um sich an Lärm zu gewöhnen, zb Böller von jemanden anzünden lassen werend du mit deinen Hund spielst, erstmal wird er schauen was da los is, was sich aber schnell wieder gibt, wen du dann ein Gewitter hast und du hast die Möglichkeit Rolls runter zu machen dann tuhe das, schaue wie er reagiert, merkst du das er unruig wird fange das Spielen an, dazu kannst du nebenbei dann auch noch einen Staubsauger anmachen, dann hat er nebengeräusche, was ihn hilft auch wen sichs doof anhört/liest ;-)
merkst du das er Ruig bleibt/wird kannst du das Rollo etwas auf machen, so arbeitest du dich vor....
hast du kein rollo, dann Hänge das Fenster mit einer Decke zu...
Aber wie gesagt, immer daran denken das dein Hund sich von Welpen alter an an 1000000 verschieden Geräusche gewöhnen muss!!
das ist halt so meine Art, andere machen es anders ;-)
Bei meinen Rüden wars hinfällig da er sich einfach eh nix daraus gemacht hat oder besser gesagt sich nichts daraus macht, bei meiner Hündin habe ich das so gemacht und ich war erfolgreich, eigendlich schon nach dem ersten Gewitter...
Ich gehe auch gerne mit meinen Hund schon raus wens etwas stürmisch wird und die ersten Gewitter noch weit weg sind, wen das Gewitter aber dann zu nahe ist will ich auch lieber heim :-)
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Alex K.

Anmeldungsdatum: 30.06.2012 Beiträge: 10

|
Verfasst am: 03.07.2012 22:31 Titel: |
|
|
Hey Thomas,
danke erstmal für deine ausführliche Erfahrungsbeschreibung,ich werd es mir aufjedenfall merken falls meiner später Angst hat.
Das mit dem an verschieden Geräusche gewöhnen war mir auch bewusst =) nur diese "Alltags" Geräusche kann man ja auch jeden Tag trainieren-ein Gewitter nicht.Aber hast schon recht mit der ablenkung und rausgehen.Ich denken das Allerwichtigste ist ,dass sich der Hund erstma selber beruhigt und merkt ,dass das Gewitter ihm nichts tut,wenn es erstma ruhig ist -kann man dann Loben bzw nen leckerli geben.Wie eig in jeder Situation wenn er was richtig macht.Aber mit Leckerli bin ich nicht so der Freund,würde es nur geben bei "besonderen" Anlässen=)
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Jay

Anmeldungsdatum: 26.08.2011 Beiträge: 206 Wohnort: Mutterstadt

|
Verfasst am: 03.07.2012 22:54 Titel: |
|
|
Hi Alex,
Thomas hat vollkommen recht.
Thomas, das hätte ich nie so gut schreiben können.
Obwohl, das immer noch auf den Hund ankommt. ( Sensible Hunde oder Charakterstarke Hunde ).
Z.b, Anubis ist ein sehr sensibler Hund, von klein auf "fast alles erlebt, mit Spiel". laute Geräusche, laute Züge...etc...und trotzdem ist Ihm das Gewitter nicht so geheuer.
Chonti im gegensatz, ist furchtlos...
Aber muss dazu sagen, das Anubis, viel mehr Selbstvertrauen durch die Chonti bekommen.
Aber ich denke, das liegt auch in den Genen, sowie auch bei den Menschen?
Lg Jay _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 04.07.2012 09:07 Titel: |
|
|
ja doch Alex, das muss man schon auch beachten, der eine Hund ist schon immer cool, der andere ein "scheißer"
Ist wie mit der Erziehung, der eine Hund macht alles mit und hat Spaß und der andere Bockt gerne etwas rum, ich denke kommt auf den Wurf auch an, wie Dominant der Hund schon an der Mutterbrust hängt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|