Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 7 Wohnort: Bremerhaven

|
Verfasst am: 27.11.2011 21:04 Titel: Wie wir getapt haben |
|
|
Das Gespräch stammt von hier.
Tanja und Michel Obermann hat folgendes geschrieben:: | Hallo!
Die Ohren sehen super aus!
Tapet ihr aber auch noch oder?!
Ist der Zahnwechsel schon durch?
Unser Kleiner ist auch 16 Wochen alt...
wir müssen im Moment eine unfreiwillige Tape-Pause machen,
da das eine Ohr von außen eine Entzündung hat
so ein Käse! |
Hallo Tanja und Michael,
mit dem Tapen sind wir schon durch, hat nur 6 Wochen gedauert.
Unser Züchter hat uns eine neue Methode gezeigt, und ich muß sagen ich bin total begeistert.
Die spitzen Milchzähne sind leider noch nicht raus.
Gruß
Florian und Sandra |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 28.11.2011 13:35 Titel: |
|
|
Hi Florian,
neue Methode beim Tapen?
Wäre nett wenn du uns es erklären würdest .
Lg Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan

Anmeldungsdatum: 29.08.2011 Beiträge: 39 Wohnort: Stuttgart

|
Verfasst am: 28.11.2011 13:53 Titel: |
|
|
Würde mich auch sehr interessieren!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanja und Michel Obermann

Anmeldungsdatum: 03.07.2011 Beiträge: 38 Wohnort: Baden

|
Verfasst am: 29.11.2011 21:53 Titel: |
|
|
Oh habt ihr es gut!
Nur her mit Tipps und Ratschlägen!
Ich bin auch froh, wenn das Thema endlich erledigt ist!
Aber bis Weihnachten müssen wir wohl noch durchhalten...
Ich bin gespannt zu hören wie ihr das so schnell hinbekommen habt!
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 03.12.2011 08:57 Titel: |
|
|
Hallo der Kerl hat nen richtig schönes braun.
Allerdings mag ich den schnitt der kupierten Ohren garnicht, mir gefallen die mit bogen im schnitt besser, sorry aber ist ja auch Geschmacksache. Einer so, der andere so.
Mit dem kurzen Tapen das liegt mit am schnitt und nicht an der Tapemethode ?!
Mit 16 Wochen ist noch kein Hund durchgezahnt das ist so mit 7 Monaten der fall.
grüße Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Gloria

Anmeldungsdatum: 28.09.2011 Beiträge: 95 Wohnort: Fürth

|
Verfasst am: 03.12.2011 20:41 Titel: |
|
|
Wissen die Tierärzte immer genau was man will, wenn man Ohren kupieren lässt ? Ist das so ein Standartschnitt, oder bedarf es an speziellem Wissen ?
Mir gefallen diese Ohren, die nicht zu kurz oder zu lang sind, aber oben noch eine kleine Flamme haben.
Versteht man wie ich das meine ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 03.12.2011 23:50 Titel: |
|
|
Vielleicht sind die Bilder auch nicht Optimal...?! Ich finde den Hund Toll, nicht das sich jemand angegriffen fühlt.
Nein Jeder Tierartzt hat seine Technik aber der Züchter kann Natürlich sagen Lang/kurz oder wie auch immer Kupiert.
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters  |
|
Nach oben |
|
 |
Florian

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 7 Wohnort: Bremerhaven

|
Verfasst am: 04.12.2011 13:36 Titel: |
|
|
Hallo,
werde mal vorstellen wie wir getapt haben, mit neuer Methode hat es sich vielleicht für manche angehört wie ein Wunder.
Sorry,nein ein Wunder wird es nicht geben. Aber mit dieser Methode hatten wir einen sehr schnellen Erfolg bzw. auch gute Bekannte von uns. Sicherlich hängt es von mehreren Faktoren ab wie schnell die Ohren stehen wie z.B. die Länge, bei kürzer kupierten Ohren werden sie schneller stehen als bei länger kupierten. Ab wann man beginnt zu Tapen- aber auch ein großer Faktor wie man tapet. Früher haben wir die Ohren komplett getapt, es kam keine Luft ran und die Ohren wurden feucht was sich sehr nachteilig auswirkte. Ebenso verwendeten wir kein Desinfektionsmittel vor jedem Tapen um die Ohren zu reinigen. (Man bekommt es in jeder Apotheke).
So beugt man auch Infektionen vor.
So nun zum Tapen:
Als erstes nimmt man handelsübliche Kabelbinder z.B. aus dem Baumarkt und längt sie passend auf die Länge des Ohres ab.
Von Knorpel (roter Punkt im Bild) bis zur Oberkannte des Ohres.
Nun legt man den abgelängten Kabelbinder auf ein Tapebandstück und klebt ein gleiches Stück drauf.
Nun muß es eine Klebeseite und eine nicht klebende geben.
Dieses Stück wird in das Ohr bis auf den Knorpel geklebt, so gibt es kein verrutschen und guten Halt.
Als nächstes wird im unteren Bereich ein Streifen Tapeband auf das am Ohr befestigte (mit Kabelbinder) beginnend nach hinten zu tapen. Wichtig ist das man eine Falte bildet (hier im Bild mit 3 roten Punkten gekennzeichnet).
Als nächstes noch einen Streifen an der Spitze des Ohres.
Dann tapet man noch eine Brücke von einem zum anderen Ohr mit ebenfalls einem Kabelbinder innenliegend .
Wir lassen 3 Tage getapet, dann alles ab. Wenn ein Ohr nicht 100% steht gleich noch mal, wieder 3 Tage usw...
Wir benutzen dieses schwarze dezent aussehende Tape, was übrigens hervorragend klebt.
Ich teile übrigens Glorias Meinung : Nicht zu lang und nicht zu kurz ,ist aber natürlich Geschmackssache!
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderem ein bißchen helfen!
Gruß
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan

Anmeldungsdatum: 29.08.2011 Beiträge: 39 Wohnort: Stuttgart

|
Verfasst am: 04.12.2011 17:58 Titel: |
|
|
Super! Danke für die Anleitung!!!
Du könntest ja noch ein kleines Video drehen, damit alles besseer verdeutlicht wird
Dass mit der Kante (Bild 3 mit den 3 Punkten) verstehe ich noch nicht ganz. Muss da der Außenteil des Ohres nach außen geknickt werden? Geht die Kante wieder weg? Ansonsten würde es ja nicht so schön aussehen, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Tanja und Michel Obermann

Anmeldungsdatum: 03.07.2011 Beiträge: 38 Wohnort: Baden

|
Verfasst am: 04.12.2011 18:34 Titel: |
|
|
1000 Dankeschön!
Das probieren wir doch gleich mal aus...
wie du ja auch geschrieben hast, hatten wir durch das komplette Tape auch ein feuchtes Ohr,
vielleicht kann man das so vermeiden?!
Mal schauen wie es bei uns klappt
die Beschreibung ist ja super sollte ja nix schief gehen!
Also danke nochmal fürs erklären!
Viele Grüße
Tanja
p.s. der Hund sieht super aus, die "Geschmackssachen" sind da völlig egal
um Tatsachen führt einfach kein Weg drum rum |
|
Nach oben |
|
 |
Gloria

Anmeldungsdatum: 28.09.2011 Beiträge: 95 Wohnort: Fürth

|
Verfasst am: 04.12.2011 19:14 Titel: |
|
|
Oh ein Video wäre wirklich gut, ich kann deiner guten Anleitung leider nicht ganz folgen, mir fehlt auch das Wissen, würde es aber gerne mal sehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|