Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 27.06.2011 20:51 Titel: Spitzen knicken immer wieder ab |
|
|
Hallo liebe User
Mein kleiner Odin ist ein wunderschöner Kerl (Danke Mark ), aber die Spitzen der Ohren knicken immerwieder ab.
Habe die Ohren jetzt 3Monate getaped und immernoch knicken die Ohrenspitzen ab, kann ich da noch etwas gegen tun oder muss ich mich damit jetzt abfinden?
Bitte um Antworten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 28.06.2011 16:37 Titel: Re: Spitzen knicken immer wieder ab.Normal?Oder was kann ich |
|
|
Garrit hat folgendes geschrieben:: | Bitte um Antworten!!! | Bitte um Fotos
Sende mir ein par aktuelle Fotos, und dann werde ich dir Fotos in dein Beitrag einfügen und dann wissen wir über was wir genau reden. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 29.06.2011 11:59 Titel: |
|
|
Spitzen nach innen rollen und abkleben.
Guckst du hier:
Einen Tag dran dann wieder ab. Einen Tag Pause dann wieder kleben. So weiter machen bis es gut aussieht.
Zuletzt bearbeitet von Reno am 30.06.2011 15:15, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Roland

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Wiesbaden

|
Verfasst am: 29.06.2011 12:28 Titel: |
|
|
Mit was klebst du das denn ?
Bei Dante, der wurfbruder von Garrits hund, habe ich das gleiche " Problem"
Das untere 2/3 der ohren ist schon recht hart und steht nur oben die spitzen knicken noch nach einiger Zeit weg und flattern.
Wir müssten Dante mal eine tape pause gönnen, da er sich nachts die tapes mittlerweile selbst abreisst und sich dabei die ohren ein wenig aufgerissen hat
( nach das dem kleinen monster das was ausmacht, es soll nur heilen )
Hab von meinem hundeplatz tipp vom Riesenschnauzer Züchter bekommen: er meinte mit Pattex die spitze kleben ; kann man das ernst nehmen ???
Naja, ich tape ab morgen wieder normal weiter bis Dante komplett durch gezahnt ist
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 29.06.2011 13:30 Titel: |
|
|
Ich hab da schon mal woanders was zu geschrieben. Guck mal hier:
http://www.markdobermann.com/forum/viewtopic.php?t=243&postdays=0&postorder=asc&start=30
Reno hat folgendes geschrieben:: | Sah bei meiner auch so aus. Kann auch sein, dass zuviel getappt wurde und der Knorpel noch nicht hart genug ist. Ich habe dann immer 4 Tage getappt und 3 Tage massiert ( 4x täglich a 10 min ) und ist echt Top geworden. Nur die Spitzen ( Ansätze sind bie deinem auch schon zu sehen ) hab ich damit nicht hinbekommen, die habe ich dann nen Tag nach innen geknickt und fixiert. |
Den Knick hab ich mit Leukotape geklebt, aber nie zulange ( max ein Tag ) dafür öfter, weil die Spitzen sonst zu doll nach innen knicken.
Nun ist bei dir allerdings die Frage: Knicken die Ohren nach innen oder nach aussen weg. Bzw. sagt knicken ja eigentlich schon aus, dass der Knorpel nicht hart genug ist. Also siehe Zitat oben verfahren. Während der 3 Tage Massage immer auch Wund und Heilsalbe auf die offenen Stellen schmieren, dann isses bis zum nächsten tapen dicht.
Noch ein Tip. beim tapen als erste Schicht um die Ohren Leukosilk verwenden. lässte sich leicht wieder entfernen und reisst dem Hund nicht alle Haare aus. Als 2. Schicht habe ich dann Leukotape genommen, festigt extrem ist beständig gegen Kratzen und sitzt 1A. |
|
Nach oben |
|
 |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 29.06.2011 16:45 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die vielen Antworten also die Ohren von meinem knicken zur Mitte also nach innen, soll ich dann jetzt die Spitze nach außen kleben mit einem Streifen Leukoplast? Und wenn ich massiere wie genau mache ich das?
Fotos versuche ich heute Abend reinzustellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 29.06.2011 19:45 Titel: |
|
|
Mach ma Foto´s und dann sehen wir weiter |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 30.06.2011 14:59 Titel: |
|
|
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 30.06.2011 15:13 Titel: |
|
|
Top, dass ist einfach.
Also einfach am Knickansatz einrollen ( rollen!!!! nicht umknicken!!!! ) dann Leukotape druff ( hält besser als Leukosilk ) und einen Tag dran lassen. Dann abmachen und 2-3 x massieren und am nächsten Tag wieder kleben. Solange wiederholen bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Garrit

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 64 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 30.06.2011 18:29 Titel: |
|
|
Ok danke
also ich werde die Spitzen einrollen bis zu der Stelle an der sie einknickt.
Vielen dank, werde mich melden und berichten  |
|
Nach oben |
|
 |
Johannes

Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge: 12

|
Verfasst am: 15.10.2011 19:02 Titel: Spitzen knicken immerwieder! |
|
|
Hallo Mark und Liebes ADF!
Es geht um die Ohren von meinem nun 7 Monate alten Rüden!
Sie sind sehr lang kupiert und stehen noch immer nicht ohne Hilfe!
Das komische ist sie standen mal und mal nicht aber es ist noch ein Zahn im kommen!
Sie standen mal mit 3.5 , 5 und sechs Monaten aber nach ein paar Stunden kippten sie wieder also ist er jetzt seit seinem 2. Monat durchgehend getapt.
Der untere Knorpel ist schon hart also da ist alles ok aber es geht um die oberen spitzen und speziell um sein linkes ohr das andere ist besser!
Kann es sein das das noch wird?
Lg Johannes
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 16.10.2011 16:39 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben:: | Kann es sein das das noch wird?
| Doch doch.
Weiter tappen tappen und tappen. Bei so extrem lagen Ohren kann dauern und bis zum 1 Jahr. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Johannes

Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge: 12

|
Verfasst am: 16.10.2011 19:27 Titel: * |
|
|
Na dann heisst es durchalten
Kann man das mit irgendwelchen Tricks noch beschleunigen?
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
|