Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Daniela.K

Anmeldungsdatum: 11.10.2012 Beiträge: 10 Wohnort: Oberhessen

|
Verfasst am: 20.10.2012 04:57 Titel: |
|
|
Hallo Steve,
vielen Dank für die Antwort.Im moment tapen wir "wieder" seit 2 Wochen der Züchter sagt nur tapen hilft,es ist ja nur dass eine Ohr,wenn wir dass Tape abnehmen steht dass andere Ohr perfekt aber leider nicht lange,am Montag kommt dass tape wieder ab,mal schauen wie es dann aussieht.
LG
Daniela |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas

Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Neckarsulm

|
Verfasst am: 24.12.2012 14:29 Titel: |
|
|
Falls es jemanden interessiert, möchte ich mal kurz meine Meinung zu dem Belgischen Tierarzt wiedergeben.
Ich kenne Mittlerweile 2 Hunde welche von ihm rekupiert wurden, weil 1 oder gar beide Ohren nicht standen.
Bei einem Dobermann war ich mit vor Ort. Der Arzt und seine Frau sind sehr freundlich, und auch die Atmosphäre ist gut.
Beide sprechen Deutsch!
Jedoch habe ich den Eindruck, dass man versucht mit aller Gewalt die Ohren zum stehen zu bekommen.
Bei beiden Hunden wurde an der Ohrmuschel etwas gekürzt und die Ohren wurden mit einem Faden welcher unter der Kopfhaut verläuft zusammen gehalten.
Fazit: Anfangs sieht es ganz gut aus, jedoch nach 2 Wochen fangen die Ohren an überm Kopf in die Mitte zu gehen. Heist die Ohrspitzen berühren sich.
Nun stehen die Ohren zwar, aber das sieht alles andere als schön aus.
Noch dazu das Problem, dass ein bereits älterer Hund sich ständig krazt, wenn es durch die Heilung juckt.
Das kann eine langwierige Sache werden und ist sicherlich nicht gut für den Hund.
Deshalb rate ich jedem wenn er sich einen kupierten Welpen zulegt, zu schauen, dass von Anfang an schon beim Züchter immer getaped wurde, dann kommen im normalfall solche Probleme erst gar nicht auf einen zu! |
|
Nach oben |
|
 |
Daniela.K

Anmeldungsdatum: 11.10.2012 Beiträge: 10 Wohnort: Oberhessen

|
Verfasst am: 14.02.2013 17:04 Titel: Rekupieren |
|
|
Hallo liebe Dobermann Freunde, lange hatte ich mit meinem Viking probleme was dass eine Ohr anging,wochenlang getaped als ist dass Ohr sofort an Kopf geklatscht. Nun ist Er gestern 10 monate alt geworden und ich habe Ihn bei uns in der Klinik operieren lassen. Ihm wurde die Haut gestrafft und ein Stück vom Knorpel entfernt. Nun müssen wir abwarten und am Montag müssen die Fäden raus lt. Tierarzt muss der Knick jetzt draussen sein... Der arme Kerl muss jetzt einen Halskragen tragen aber wir hoffen, dass es jetzt auch hinhaut... |
|
Nach oben |
|
 |
Mesut

Anmeldungsdatum: 18.12.2012 Beiträge: 18 Wohnort: Wülfrath

|
Verfasst am: 28.02.2013 10:36 Titel: |
|
|
Hallo Daniela,
Wie ist das rekupieren gelaufen und wo hast du das machen lassen?Frage deshalb weil wir das evtl mit Blade auch machen müssen.Er hat das selbe Problem mit dem linken Ohr was ständig auf sein Kopf fällt.Habe das Gefühl das das ganze tapen jetzt auch nichts mehr bringt.Er wird jetzt 7 Monate alt und das rechte Ohr steht seit langem wie ne eins...Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll aber wenn er ganz relaxt ist und schläft dann steht das Ohr auch..aber wenn ich mit ihm arbeite oder wenn er mal aufmerksam guckt dann macht er so ein Knick rein das das Ohr dann auf sein Kopf fällt..
Lieben Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
MichaF.

Anmeldungsdatum: 18.07.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Bochum

|
Verfasst am: 24.08.2013 16:20 Titel: |
|
|
Guten Tag ,
Habe eine frage. Mich würde interessieren ob der Doc noch arbeitet und man ihn kontaktieren kann.
Lieben Gruß Micha |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 24.08.2013 21:46 Titel: |
|
|
Am besten ruf den Doc einfach an: 0032 12 23 29 93 _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaF.

Anmeldungsdatum: 18.07.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Bochum

|
Verfasst am: 22.09.2013 20:26 Titel: |
|
|
War am Freitag beim Doc . Alles Super funktioniert. Danke an das Forum |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 23.09.2013 15:23 Titel: |
|
|
biite bitte, immer wieder gern. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sonja R.

Anmeldungsdatum: 01.02.2014 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 09.02.2014 04:28 Titel: Kupierte Ohren |
|
|
Hallo, ich bin neu hier und kenne mich nicht aus!
vor 2 Wochen nahm ich "Rocky" zu mir. Er ist vollkupiert, 3 Jahre alt und lebte im Zwinger. Mehr weiß ich nicht, da er mehrere Vorbesitzer hatte. Daher leider nicht mehr Infos! Die Ohren stehen nicht, sie sind in der Mitte ungefähr geknickt. Laut meiner Tierärztin sind sie schlecht geschnitten und nicht lange genug getapet, bzw. hochgebunden worden. Seine Ohren waren auch am Rand verkrustet und blutig. Vielleicht hat er sie aufgekratzt...
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Ohren ohne Operation zum Stehen zu bringen? Habe leider nichts darüber gefunden. Wie schon geschrieben kenne ich mich mit kupierten Ohren absolut nicht aus(meine bisherigen Dobermänner waren unkupiert). Wie das gemacht wird, und auf was man achten muss usw...
Antworten wären super!
Viele Grüße
Quina mit "Rocky" |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 09.02.2014 18:31 Titel: |
|
|
Sonja R. hat folgendes geschrieben:: | Hallo, ich bin neu hier und kenne mich nicht aus! |
Kein Problem
Zitat: | Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Ohren ohne Operation zum Stehen zu bringen? |
Leider nicht
Zitat: | Antworten wären super! |
Und ein dein Fotos für Avatar wäre super und ein Foto von deinem Dobermann kann nicht schaden
Kannst beide per E-Mail senden ( MarkDobermann@gmx.de )
Bis dann,
gruss vom Bodensee _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Larsen

Anmeldungsdatum: 05.02.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Nordhessen

|
Verfasst am: 10.02.2014 22:10 Titel: Re: Kupierte Ohren |
|
|
Sonja R. hat folgendes geschrieben:: | Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Ohren ohne Operation zum Stehen zu bringen? |
Denke mal das es ohne Op nicht gehen wird. Und mit Op kommt auch drauf an ob sie nach innen oder aussen abknicken . Hab mal ein Ohr rekupieren lassen. Ein Ohr klappte nach aussen. Nach einer stunde op stand es wie ne eins... |
|
Nach oben |
|
 |
Sonja R.

Anmeldungsdatum: 01.02.2014 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 14.02.2014 02:26 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten! Hab mir schon fast gedacht, dass es ohne OP nicht funktioniert!
Leider ist mir momentan Belgien zu weit, da ich aus dem "Schwabenland" komme, bei Biberach! Vielleicht geht der nächste Urlaub dorthin...
Wenn er draussen den Angeber macht, dann kann er ein Ohr ein bisschen hochstellen, aber ansonsten hat er Schlappohren die ab der Mitte nach unten-innen hängen. Sieht aus wie bei meiner vorherigen Hündin und die war nicht kupiert!
Bild folgt, vielleicht kann dann jemand mehr dazu sagen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Serpil (Duman)

Anmeldungsdatum: 29.08.2017 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart

|
Verfasst am: 29.08.2017 23:08 Titel: Kupierte Ohren |
|
|
Hallo ihr lieben miteinander,
Ich habe ein Dobermann Rüden (Duman)
Er ist einundhalb Jahre alt.
Er ist voll kupiert.
Seine Ohren stehen nicht ... sie Knicken auf sein Kopf .
Weis nicht mehr weiter könnt ihr mir bitte weiter helfen ?
Was machbar wäre?
Hätte schon von umplantet gehört was hält ihr Davon?
Liebe Grüße und bedanke mich im Voraus
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 31.08.2017 01:47 Titel: Re: Kupierte Ohren |
|
|
Serpil (Duman) hat folgendes geschrieben:: | Was machbar wäre? |
Nur Rekupieren aber und das sehr schwer, ohne Erfolg Garantie, weil Ohren nach ihnen knicken. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Serpil (Duman)

Anmeldungsdatum: 29.08.2017 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart

|
Verfasst am: 31.08.2017 09:48 Titel: Rekupieren |
|
|
Hallo 😊
Danke für s Antworten
Wo und bei welchem arzt könnte ich anfragen ?
Liebe Grüße serpil |
|
Nach oben |
|
 |
|