Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian S.

Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 27 Wohnort: München

|
Verfasst am: 09.02.2016 11:28 Titel: |
|
|
Genauso und noch schlimmer sah meine kleine auch aus...
Lösung bei mir:
Weitertapen aber in die Andere Richtung kleben...
Sodass der "Lappen" nach vorne geklebt wird und nicht zurück.
Musst darauf achten dass das Ohr wirklich komplett nach oben gezogen wird.
wie gesagt... nach vorne kleben _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Budi

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14.05.2016 22:00 Titel: |
|
|
Hallo na alle. Wollte mal fragen da ich ab Montag meinen kleinen bekomme ob mir jemand Tipps bzw helfen könnte beim tappen? 1 Woche soll er noch das Gestell tragen und ob jemand in Berlin einen guten Tierarzt kennt der keinen streß macht wenn man mit einem kupierten Welpen zu ihm kommt.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 15.05.2016 02:57 Titel: |
|
|
Probier mal bei Philip (Best of Berlin) er ist dort bei dir. Er spricht natürlich Deutsch aber eben und Serbisch – Makedonisch. Irgendwie wird ihr schon klar kommen.
Und vergiss bitte nicht dein Avatarbild. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.05.2016 17:51 Titel: |
|
|
Ich komme auch aus Berlin.
In welchem Bezirk wohnst du denn? Dann kann man schauen, ich kenne einige Tierärzte die da nichts sagen, im Gegenteil.
Kann dir auch beim tapen helfen und dir noch paar andere Tipps geben wegen Veterinäramt. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Budi

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.05.2016 19:33 Titel: |
|
|
Wohne in der Nähe vom Gesundbrunnen. Bin aber mit Auto unterwegs für helfende Hände würde ich zu jedem Bezirk in Berlin fahren.
Wenn mach ich mir die Mühe und komme dorthin wo es dir am bequemsten ist.
Dir Mark nochmal danke für deinen Tipp.
Nochmal danke das einem hier so schnell geholfen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.05.2016 19:38 Titel: |
|
|
können gerne Nummern tauschen oder Facebook oder so,
dann können wir da besser schreiben und dann erklär ich dir noch ein paar Sachen.
Ich schreibe dir eine private Nachricht hier. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.05.2016 19:39 Titel: |
|
|
oh ich sehe gerade ist deaktiviert worden diese Funktion, dann schreib mich einfach bei Facebook an unter Aga PL _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Budi

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 16.05.2016 06:56 Titel: |
|
|
Wohne in der Nähe vom Gesundbrunnen. Bin aber mit Auto unterwegs für helfende Hände würde ich zu jedem Bezirk in Berlin fahren.
Wenn mach ich mir die Mühe und komme dorthin wo es dir am bequemsten ist.
Dir Mark nochmal danke für deinen Tipp.
Nochmal danke das einem hier so schnell geholfen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 19.05.2016 18:36 Titel: |
|
|
Suche jemanden in Köln der einem Freund von mir helfen kann mit dem Tapen.
Seine kleine ist 9 Monate alt und die Ohren wollen einfach nicht stehen.
Ich würde ihm gerne helfen, aber da ich in Berlin wohne, ist das leider nicht machbar. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chrisiiii
Anmeldungsdatum: 19.05.2016 Beiträge: 2 Wohnort: Sömmerda

|
Verfasst am: 20.05.2016 08:22 Titel: |
|
|
Hallöchen ich habe leider auch das Problem das die Ohren stehen aber
aber die Spitzen oben zusammen gehen. Kann mir da bitte nochmal jemand helfen? Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 21.05.2016 03:16 Titel: |
|
|
Schau mal auf Seite 7
Und vergiss bitte nicht Avatarbild _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chrisiiii
Anmeldungsdatum: 19.05.2016 Beiträge: 2 Wohnort: Sömmerda

|
Verfasst am: 22.05.2016 13:32 Titel: |
|
|
Hallo ihr lieben. Ich brauch mal euer Rat. Wir haben unsere Ayla jetzt seid 6 März, sie ist jetzt genau 6 Monate. Wir Wickel die Ohren seid dem ununterbrochen mit kreppband. Die Tierärztin sagt das alle Milchzähne raus sind. Aber...
Die Ohren gehen an den Spitzen immer wieder zusammen und das linke Ohr wackelt permanent und ist echt weich im Gegensatz zu dem rechten.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das Ayla gerade Antibiotika bekommen (ich weis nicht ob das ne Rolle spielt)
Meine Fragen:
Mit was wickelt oder habt ihr die Ohren gewickelt?
Kann es am Antibiotikum liegen das das linke Ohr so weich ist?
Was können wir noch tun? |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 22.05.2016 23:20 Titel: |
|
|
Poste bitte am besten ein Bild von deiner Hündin wenn sie getaped ist, nur dann kann man sehen ob du es richtig machst.
Kreppband halte ich für keine so gute Idee.
Am besten ist Leukoplast und Leukosilk aus der Apotheke, wichtig ist natürlich auch, dass du das Ohr vorher stabilisierst,
zB mit gerolltem Zewa oder Fugenunterfüllprofil oder ähnlichem.
Was benutzt du zum stabilisieren?
Wie gesagt am besten ist wenn du ein Bild postest.
Und vergiss dein Avatar Bild nicht, da sind die Admins hier ziemlich streng. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricarda
Anmeldungsdatum: 11.10.2016 Beiträge: 1 Wohnort: Oberhausen

|
Verfasst am: 25.10.2016 12:45 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt alle 20 Seiten durchgelesen. Leider konnte ich nicht mehr alle Bilder sehen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass kaum Dobermann so merkwürdig kupierte Ohren hat wie mein Welpe und frag daher mal freundlichst um Hilfe.
Pan ist jetzt 5,5 Monate alt. Wir haben Ihn konsequent getaped. Leider sind seine Ohren unterschiedlich kupiert worden.
Das rechte Ohr ist sogar länger als das linke. Am rechten (das längere Ohr) sieht es auch aus, als hätte man sich verschnitten. Eine Narbe geht durch die Hälte der Ohrspitze. Dieser Teil biegt sich auch immer nach innen, obwohl die die Spitze sogar immer nach außen Tapen.
Kann es sein, dass das Ohr durch das falsche kupieren so beschädigt wurde, dass die Ohrspitze nie stehen kann? Dann könnten wir uns das kleben nämlich sparen. Ansonsten halten die Ohren sehr gut.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie wir diesen Schönheitsfehler zurecht "biegen" können.
(Avatar wird nachgereicht, bin noch im Büro) |
|
Nach oben |
|
 |
AlexP

Anmeldungsdatum: 09.04.2016 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 25.10.2016 14:08 Titel: |
|
|
Hallo Dobermann Freunde,
wir haben seit 5 Tagen unseren "kleinen" Zeus bei uns, einfach ein Prachtkerl
Er ist jetzt 3,5 Montag alt und wir würden gerne mit dem Tapen beginnen, habe aber leider niemanden der uns das mal live und in Farbe zeigen könnte. Da wir nichts falsch machen wollen wäre es wirklich toll es einmal RICHTIG gezeigt zu bekommen.
Wir wohnen in der Voreifel, genauer in 53894 Mechernich. Gibt es vielleicht jemanden von Euch da draußen der aus der Nähe (z.B. Köln, Düren, Aachen usw.) kommt der uns das Tapen mal zeigen könnte? Kontakt einfach per SMS oder WhatsApp an 0174 / 344 333 1.
Über schnelle Hilfe und den Kontakt zu anderen Besitzern kupierter Dobermänner wären wir sehr froh.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|