Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian S.

Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 27 Wohnort: München

|
Verfasst am: 07.01.2016 12:46 Titel: |
|
|
Sie kommt aus Ungarn vom Madaras Pusztai Kennel.
Logo.... Die Flexifit helfen beim halt der Ohren?
Werd ich auf jedenfall auschecken!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erkan F.

Anmeldungsdatum: 02.09.2015 Beiträge: 56 Wohnort: München

|
Verfasst am: 08.01.2016 00:09 Titel: |
|
|
FlexiVet Go!
Aufjeden!! _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 14.01.2016 23:42 Titel: Re: Gibt es Mitglieder aus München ? :) |
|
|
Florian S. hat folgendes geschrieben:: | Nun meine frage, gibt es eine Möglichkeit ihre Ohren zu tapen ohne das Ihr komplettes Ohr zugeklebt ist oder irgendwas in der Art während die Wunden verheilen? |
Annika hat folgendes geschrieben:: | Eine Anleitung zum Hochbinden, mit Becher auf dem Kopf, findest du auf Seite 12. |
Mark Dobermann hat folgendes geschrieben:: | So machen das Russen … hoffe kann dir bisschen helfen.
Das am Kopf ist einfach ein umgedrehte Jogurt Becher ( natürlich leer ) oder abgeschnittene Boden von eine Plastik Flache. Abgeschnittene Boden von Plastik Flasche benutzt man wen sind Ohren etwa länger. So viel ich gesehen habe bei deiner Hündin wird ein Jogurt Becher, halbe Liter, vollkommen langen. |
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian S.

Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 27 Wohnort: München

|
Verfasst am: 27.01.2016 23:01 Titel: |
|
|
Kann mir evtl. jemand die Nummer von dem Mann in Aschaffenburg geben der Ohrenschablonen anfertigt?!
Meine kleine hat mittlerweile einen üblen knick im Ohr sodass die Ohren immer auf den kopf fallen....
Katastrophe
Ich tape mittlerweile die Ohren wieder zurück
Hab alles wie beschrieben gemacht... direkt nach dem Tapen sieht auch alles top aus, nur 15-20 min später klappen sie um...
Besonders schnell gehts wenn sie ihre Ohren anspannt ( meistens wenn wir draussen sind ) _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 28.01.2016 00:30 Titel: |
|
|
Florian S. hat folgendes geschrieben:: | Ohrenschablonen |
Das wird dir nichts helfen
Zitat: | Hab alles wie beschrieben gemacht... |
Aber derjenige bei wem Hund war bevor ist zu dir gekommen hat nicht alles wie beschrieben gemacht. Üblen Knick hat sich noch dort gebildet.
Zitat: | Ich tape mittlerweile die Ohren wieder zurück |
Das ist OK. Bleibt dir nicht anders übrig. Aber nicht übertreiben. Klebe nach unten Maximum 2 Tage … und dann schau mal hat es das was gebracht. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian S.

Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 27 Wohnort: München

|
Verfasst am: 31.01.2016 22:46 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Hilfe...
Ich hab sie jetzt 1 Tag nach unten getaped... Ergebniss... -> noch schlimmer....
Dann kam ich auf die Idee andersrum zu wickeln... hab es 3 tage drauf gelassen und Tada.... sie stehen wie eine 1 _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 31.01.2016 23:16 Titel: |
|
|
a na bitte, es geht doch. Du hast echt ganze ADF durch geforscht … Minimum was es Kupieren berieft. Es freut mich das es dir geholfen hat _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kurt69

Anmeldungsdatum: 05.02.2016 Beiträge: 1 Wohnort: Allmersbach im Tal

|
Verfasst am: 06.02.2016 12:44 Titel: Tappen der Ohren |
|
|
Hallo
Mein Dobermann-Rüde ist jetzt fast 7 Monate und die Ohren(kuppiert) kreuzen sich an der Spitze,bzw.Spitze des Ohrs hängt nach innen.
Wie kann man tappen um dies zu vermeiden?
Grüße Kurt |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 07.02.2016 01:43 Titel: |
|
|
Hallo Kurt,
am besten und schnellsten kann man dir helfen, wenn du ein Bild davon machst und es hier hoch lädst.
Lg _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 07.02.2016 19:21 Titel: |
|
|
Und dabei eigenes Avatarbild bitte nicht vergessen _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 07.02.2016 Beiträge: 2 Wohnort: Spreewald

|
Verfasst am: 08.02.2016 16:15 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und habe leider auch ein Problem mit den Ohren bei meinem 6 Monate jungen Rüden, es ist so ähnlich wie bei Kurt, sie stehen zwar,
aber gehen oben an den Spitzen zusammen, so das sich beide Ohren berühren, ist das denn ok oder kann man sie durch weiteres oder anderes tapen etwas nach aussen bekommen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 08.02.2016 23:24 Titel: |
|
|
Auch dir kann ich raten, Foto machen und hochladen, dann kann man dir am besten sagen, wie du tapen musst, damit die Ohren gut aussehen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian S.

Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 27 Wohnort: München

|
Verfasst am: 09.02.2016 01:16 Titel: |
|
|
Andersrum tappen!
Nicht nach hinten sondern nach Vorne und am besten das Ohr samt Rolle nach aussen drehen!
Ich tappe seit einer Woche so und die Dreiecksform ist vollständig weg!
Mittlerweile stehen sie von alleine 1-2 tage keine Ahnung ob noch länger da ich direkt wieder tape
Jeden morgen eine Flexivet Go tablette *danke Erkan !
Seit dem stehen sie wie eine eins...
PS: Das nächste mal den gesamten Thread lesen bevor ihr fragen stelllt...
Viel Glück!!! _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Erkan F.

Anmeldungsdatum: 02.09.2015 Beiträge: 56 Wohnort: München

|
Verfasst am: 09.02.2016 08:09 Titel: |
|
|
Florian S. hat folgendes geschrieben:: |
Jeden morgen eine Flexivet Go tablette *danke Erkan !
Seit dem stehen sie wie eine eins...
|
Gerne, dem Hund geholfen zu haben.... _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 07.02.2016 Beiträge: 2 Wohnort: Spreewald

|
Verfasst am: 09.02.2016 09:07 Titel: |
|
|
hier mal ein Bild von den Ohren
|
|
Nach oben |
|
 |
|