Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 24.11.2009 13:29 Titel: |
|
|
Hallo Jill,
hast Du den Hund schon einem TA gezeigt? Weil zuallererst solltest Du zumindest Demodex oder evtl. eine Pilzerkrankung ausgeschlossen haben, bevor Du mit Futterumstellungen herumexpermimentierst.
Unser General hatte auch Demodex und die ersten kahlen Stellen waren ganz und gar atypisch nicht am Kopf (Brillenbildung od. Nase). Je später eine Demodex erkannt und behandelt wird um so länger dauert es und eine Behandlung mit Antibiotika ist unumgänglich. Da aber lt. unserer TÄ diese Antibiotika im Verdacht stehen knorpelschädigend zu sein, ist ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln sehr wichtig um evtl., speziell bei im Wachstum befindlichen Tieren, noch anders helfen zu können.
Auch wenn es z.B. nur ein recht harmloser Pilz ist, bekommst Du das selbst nicht in der Griff.
LG Beate |
|
Nach oben |
|
 |
Jill

Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Lübeck

|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 11.01.2010 11:40 Titel: hi |
|
|
Hallo,
wollte jetzt nochmal berichten das wir das Problem in den griff bekommen haben.
Er verträgt nicht so viel Rohproteine die im Futter sind,also bekommt er jetzt ein Futter das sehr wenig davon hat und Biotin & Zink zugefütter da ihm das in seinem Blut Fehlt.
Und jetzt ist alles wieder in ordnung
Danke nochmal an Beate für die Informationen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Lulu

Anmeldungsdatum: 30.12.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 18.03.2011 17:47 Titel: |
|
|
Hallo Jill,
mich würde interessieren, ob es deiner Hündin wieder besser geht?
Alles Liebe
Lulu |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 05.06.2011 11:56 Titel: Schilddrüssenproblem?! Nein, Demodex. |
|
|
Hallo, bei meinen Hund geht zurzeit vermehrt das Fell aus, er hat den ganzen Rücken Kalle stellen, nun bekommt er sie auch vereinzelt am Hals entlang, die Flecken sind nicht gross, aber sie sind da.
Ich war bei meinen Tierarzt, dieser vermutet ganz stark das er eine Schildrüssen Störung hat!
so, sollte sie eine Unterfunktion haben, müste mein Hund ja eigendlich Träge-Lustlos-Faul sein, bei einer Überfunktion, zu Aktiv-nervös usw...
Er ist aber weder das eine, noch das andere, eine Futteralergie schliest er aus,Stress hat der sowieso keinen, Milben auch nicht, keine Rötungen, kein Jucken usw..
Hat jemand ein Ähnliches Problem/gehabt?
Also sein Verhalten ist absolut normal, als wäre nichts, Fressverhalten unkompliziert, Rote Augen die auf eine Allergie deuten könnten hat er auch nicht (hohes Gras usw)
Der tierarzt hat jetzt mal eine Blutprobe genommen und eingeschickt, mal sehn... _________________
Ein Hund ist ein Hund und ein Dobermann ist ein Dobermann!
Wäre ich ein Dobermann würde ich mir einen Tierschützer halten! |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 07.06.2011 06:38 Titel: |
|
|
Blutergebnise sind da, mein Hund ist Kerngesund, wie ich es vermutet habe.
Hat keiner eine Idee was das sein könnte? Sein fell ist nicht Stumpf oder so, es ist schön weich und Glänzent..
Was kann das nur sein? _________________
Ein Hund ist ein Hund und ein Dobermann ist ein Dobermann!
Wäre ich ein Dobermann würde ich mir einen Tierschützer halten! |
|
Nach oben |
|
 |
Roland

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Wiesbaden

|
Verfasst am: 07.06.2011 10:38 Titel: |
|
|
Hat dein Arzt den Hund auf die immunologische Erkrankungen untersucht ?
Demodexmilben ausgeschlossen ?
Pilze könnten es auch sein
Haben Vater / Mutter / Grosseltern eventuell so was auch gehabt ? Genetisches problem ..
Nicht nur Schilddrüsen können haarausfall bewirken... sein kompletter hormonspiegel müsste Ärtzlich untersuch werden
Oder er ist im fellwechsel, das auch manchmal zu kahlen stellen führen kann
Wenn blut lt. Arzt ok ist gibt es noch die möglichkeit der haaranalyse, macht halt kaum ein Arzt
Zuletzt bearbeitet von Roland am 07.06.2011 12:43, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 07.06.2011 13:22 Titel: Hi |
|
|
Hi Thomas,
da bin ich nun wieder nach langem Chaos!!
Ich habe letztes Jahr auch die Schilddrüse von Aaron untersuchen lassen und laut Tierarzt ist alles ok gewesen
habe einen spezialisten an der Hand der gesagt hat das es für einen Dobermann absolut nicht ok ist wie sind denn die T4
Werte bei deinem?
Habe ihn seid einem guten Monat jetzt auf Forthyrox eingestellt und er hat ein total dichtes Fell bekommen die Haut ist
super geworden
Lg
JAsmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 07.06.2011 20:25 Titel: |
|
|
Also eure genannten Wörter sagen mir leider garnichts, ich habe Blut von meinen Hund nehmen lassen, auf empfellung meines TA und dann einen anruf bekommen das die werte ok sind, aber welche werte getestet wurden kann ich nicht sagen,
was sollte ich nun untersuchen lassen?
Mir ist es egal und wen ich nach München in die tierklinik fahren muss um herauszufinden was mein Hund hat!!
Ich bekomme nur langsam echt Panik, ich werde morgen nocheinmal zu einen anderen Tierarzt gehen,
mein momentaner TA möchte am Freitag nocheinmal eine hautprobe machen, aber bis Freitag sind es noch 3 lange Tage....
Die haubtstellen sind am Hals und an der rute anfangend bis zum mittelrücken vor, sonst nirgends.
Er schupt auch nicht.
Man macht mich das fertig 
PS Entschuldignung für doppelte Antwort,
Jasmin, hattest du auch Fellprobleme? Wovon kamm das und was ist das Forthyrox? _________________
Ein Hund ist ein Hund und ein Dobermann ist ein Dobermann!
Wäre ich ein Dobermann würde ich mir einen Tierschützer halten! |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 08.06.2011 20:58 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
ja Aaron hatte auch Fellprobleme kahle stellen usw....
Forthyrox sind die Tabletten für die Schilddrüse!
Wichtig ist das du dir dein Blutbild vom TA holst du hast es gezahlt und eigentlich drucken sie es dir dann auch aus.
Wenn du willst kannst du es mir gern per e-mail schicken ich guck mal drauf ob das wirklich so in ordnung ist.
Bei der Schilddrüsen untersuchung werden zum einen die T4 Werte untersucht und zum anderen die TSH Werte.
Also als letzte möglichkeit wenn es wirklich nicht die Schilddrüse ist kann ich dir nur wärmstens empfehlen hier nach München zu fahren
besser gesagt nach Dachau!
Hier ist eine Tierheilpraktikerin (Frau Dr.May in Röhrmos) die nimmt deinem Dicken ein Tropfen Blut und testet ihn auf ALLES und SIE sagt die zu 10000% was er hat
wir hatten Hunde in unserem Umkreis die schon halb nackt waren und die hat sie wieder hinbekommen !
Lg JAsmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 09.06.2011 16:25 Titel: |
|
|
Thomas hat folgendes geschrieben:: | Entschuldignung für doppelte Antwort, | Kein Problem, wir verbinden das schon in ein Beitrag. Dauert ca. 10 Sekunden.
Eben, deine Beiträge kannst du jetzt und selbst korrigieren/editieren. In rechte ecke von deinem Beitrag findest du diese Button da klicken, und dann kannst du editieren oder noch was zusätzlich schreiben.
Jasmin S. hat folgendes geschrieben:: | da bin ich nun wieder nach langem Chaos!! | Schön das du wieder da bist. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 11.06.2011 00:14 Titel: HI |
|
|
Hi Mark,
ja jetzt hab ich endlich wieder Zeit mich hier im ADF zu beteiliegen!!!
LG Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 16.06.2011 15:31 Titel: |
|
|
Würde mich auch Interresieren wie es deinen Hund geht, meiner hats zum Glück noch nicht so schlimm...
Aus meinen Buch (das grosse Dobermann buch von Dr Schüler) konnte ich rauslesen das diese "erkrankung" die ersten 72 std nach der Geburt von der Mutter übertragen wird, durch säugen....
Ich hofe nun nur das das Fell wieder vollständig nachwächst.
Was bei meinen Dobermann komisch war, ist das er überhaubt keinen Juckreiz hatte, kein Schuppen, keine Rötung... nur Haarausfall. _________________
Ein Hund ist ein Hund und ein Dobermann ist ein Dobermann!
Wäre ich ein Dobermann würde ich mir einen Tierschützer halten! |
|
Nach oben |
|
 |
|