Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rainer R.

Anmeldungsdatum: 29.07.2012 Beiträge: 17 Wohnort: Ansbach

|
Verfasst am: 24.10.2012 18:13 Titel: |
|
|
Hi Lisa,
Ich denke wir sind Erwachsene Menschen, und können miteinander reden usw.
Auch akzeptier ich andere Meinungen und Wege.
Dafür ist doch ein Forum da, um Gedanken Austausch und Erfahrungen zu teilen, und verbessern.
Ich halte dich oder das Forum gern auf denn laufenden.
Mach dir also bitte keine Gedanken, das ich was falsch verstehe oder aufnehme.
Desweiteren ist es doch toll wie eine erfahrene Person wie du, und auch viele andere hier, auch denn "Dobermann Neulinge" zur Seite steht!
Ist nicht in jedem "Dobermann" Forum so. ;) |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer R.

Anmeldungsdatum: 29.07.2012 Beiträge: 17 Wohnort: Ansbach

|
Verfasst am: 24.10.2012 20:36 Titel: |
|
|
Hätten wir ein gefällt mir button, häste von mir jetzt ein bekommen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Melissa

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 63 Wohnort: Düsseldorf

|
Verfasst am: 25.10.2012 08:40 Titel: |
|
|
lach... Ja es gibt nichts schlimmeres als einsam auf einem Feld zu stehen und sich die Seele aus dem Leib zu schreien und der Hund kommt trotzdem nicht.... Nein stimmt nicht, eins ist schlimmer eben NICHT alleine auf dem Feld zu stehen sondern mit 10.000 weiteren Hundebesitzern die einen dann erst Mitleidig und späterschon fast angewidert anschauen nur weil man durch die ganze brüllerei Puterrot anläuft..
Aus diesem Grund kann ich auch nur beipflichten KOMM ist das A & O Die Idee sich mal an einen Jäger zu wenden finde ich am besten, den eine Jadhundausbildung macht nicht nur Spass sondern ist auch super effektiv... Die Jäger arbeiten auch mit dem Tele und ich denke wenn man selber keine Ahnung hat dann ist eine Jagdhundausbilder zu diesem Thema die beste Wahl.
Wünsche euch viel Glück
Liebe Grüße
Melissa |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer R.

Anmeldungsdatum: 29.07.2012 Beiträge: 17 Wohnort: Ansbach

|
Verfasst am: 29.10.2012 11:19 Titel: |
|
|
Kleiner Zwischenstand:
Klappt bis jetzt wunderbar. Er macht auch mit, und ist absolut lern willig.
Seit der letzten jagt Aktion soweit nichts mehr. Geübt wird weiterhin wie ich oben geschrieben habe.
Hoffen wir es bleibt so. :Smile: |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 193 Wohnort: 95199 Thierstein

|
Verfasst am: 22.11.2012 09:05 Titel: |
|
|
ein Stück weit muss ich Lisa recht geben, das Platz muss aber dann wirklich 100000% sitzen, sitz es nur zu 70% hast du die restgefahr das dein Hund auf einmal aufspringt weil der Vogeljagt trieb Plötzlich aus irgendeinen Grund wieder hoch kommt und über die Straase rennt und auf direkten wege ins Auto springt......;-) kein Hund macht 100% Platz jeder Hund hat mal einen Tag an dem es nicht so geht wie sonst.... das ist das normalste der Welt!
deshalb sage ich auch eher das das Kommando komm immer das wichtigste ist!
je weiter der Hund von mir entfernt ist umso größer ist die Gefahr das er mich Ignoriert und je näher er bei mir ist umso besser kann ich ihn Konrolieren.....
auch das Komanto komm klappt mal nicht, weil er etwas anderes im Kopf hat und sich denkt jaja ich komm gleich....aber:
mal ein Beispiel, dein Hund läuft auf die Strasse zu, du siehst Autos und was weis ich kommen, du rufst Platz er legt sich, auf einmal springt er auf weil aus den Graben ein Hase hüpft, was willstn dann machen? der ist inerhalb von 1 sec voll im Trieb, da hast du 000 chanzen mehr :-(
und jetzt das gleiche nochmal, dein Hund läuft auf die Strasse zu, du rufst ihn ab, auf den weg zu dir fängt er an rum zuschnüffeln und will einen anderen Weg einschlagen weil er sich denkt ja ich komm gleich, das heist etwas interresiert ihn mehr als du...
dann kannst du immernoch hergehen und zb rum springen Ball schmeisen von ihn weglaufen oder oder oder, du hast viel mehr möglichkeiten um seine aufmerksamkeit auf dich zu lenken...! |
|
Nach oben |
|
 |
Judith K.

Anmeldungsdatum: 10.08.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Kauffenheim

|
Verfasst am: 22.03.2013 11:47 Titel: |
|
|
Hallo Rainer!
Was macht euer Training im Moment?
Gruss, Judith |
|
Nach oben |
|
 |
Firat

Anmeldungsdatum: 03.06.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Bregenz am Bodensee

|
Verfasst am: 04.06.2014 23:28 Titel: |
|
|
Hallo ich heisse Firat, komme aus Österreich ,wir haben auch ein jagt Problem.
Goliath 2.5j jagt gern Fahrradfahrer aber nur bestimmte nicht jeden bis sie stehenbleiben dan hat er kein lust. Wenn er umkreis 20 meter ist kann ich ihn abrufen aber wenn er weiter weg ist rennt er bisschen mit und bei Schulterhöhe 74 und 49 kg glaub ich das Fahrradfahrer kein spass daran haben verfolgt zu werden.
Was könnte ich machen? |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 05.06.2014 08:30 Titel: |
|
|
Hallo, ich muss erstmal fragen bevor ich was geeignetes sagen kann.
Fährst du selber am Rad mit deinem Hund und wie verhält er sich da? Wie benimmt er sich wenn von weitem Autos oder Mopeds fahren, will er da auch hin?
Hat er einen ausgeprägten Spieltrieb ( Ball oder Ähnliches )oder geht er mehr auf Futter ab?
Sorry der Fragen wegen aber wenn man den Hund nicht kennt hinterfrag ich da gerne.
Fast alle Unarten sind irgendwie zu beheben aber eben nur wenn man den Hund genauer kennt.
Gruss Fränki _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Firat

Anmeldungsdatum: 03.06.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Bregenz am Bodensee

|
Verfasst am: 05.06.2014 10:22 Titel: |
|
|
Ja ich fahr auch da ist er super brav, läuft neben mir mit angeleint und abgeleint. Autos oder ähnliches ist ihm egal. Er ist ball süchtig da hat er sehr grossen spiel trip .
Aber ich fahr mit ihm seit 3 Monaten mit Fahrrad, dachte; vielleicht wenn ich fahre dan gewöhnt er sich und jagt andere nicht. Hab sogar mit 20 meter Schleppleine mal probiert da reagiert er auch nicht bis ich ihn ableine. |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 06.06.2014 08:55 Titel: |
|
|
Also erstmal find ich ja ganz toll dass du dich schon mal reingedacht hast in deinen Hund, meine erste Ideee wäre nämlich auch gewesen ( fahr selber mit deinem Hund Fahrrad so dass er sich nicht andere sucht wo er mitlaufen kann ).
Da dies wohl aber nicht der Fall ist und sich trotzdem jemand anderen sucht ( kenne ja nicht genau den Ablauf wie dass mit dem Jagen passier) könntest du mit deinem Hund ein gewisses Abneigungstraining machen.
Kurz darauf eingehend :
Ein Hund verstärkt seinen Drang nach etwas wenn es ihm angenehm gemacht wird.
Die andere Seite ist klar, er meidet etwas was ihm unangenehm ist.
Ich gehe mal nach deinen vorhergehenden Posts davon aus dass er sich aus heiterem Himmel einen Fahrradfahrer ausguckt und diesen hinterher rennt um ihn zu begleiten. Denn wenn er stehen bleibt ist ja sein Interesse weg.
Deinem Hund ist es wahrscheinlich sehr angenehm schnell hinterher laufen zu dürfen. An der langen Leine 20 Meter hat er trotzdem seinen Trieb befridigt, denn er ist ja kurz schnell hinterher gelaufen. Beissen oder Packen will er ja nicht sonst würde er es tun wenn er stehen bleibt oder nur langsamer wird, der Fahrradfahrer.
Jetzt gibt es bestimmt mehrere Methoden ihm das abzugewöhnen. Vieleicht findet sich hier ja die wirkungsvollste.
Mein Vorschlag wäre, definiere erstmal deine Stellung im Rudel denn der Dobermann will und muss die wissen. Wenn er einfach mal so macht was er will ist deine Stellung für deinen Dobermann noch nicht ganz klar. Auf ein Hörzeichen etwa wie " weiter jetzt " oder ähnliches hat er ohne zu zögern seinem Herrchen zu folgen und nicht einfach dem Radfahrer nachzustellen.
Wie man seine Stellung im Rudel verbessert ist in vielen einschlägigen Foren nachzulesen, gibt da sehr einfache Methoden die man alltäglich anwendet.
Der zweite Vorschlag ist deinem Hund eine Abgewöhnungseinheit zu gönnen. Dafür brauchst du allerdings mehrere Fahrradfahrer die dass mit dir machen. Die Radfahrer müssten dich und deinen Hund dann minutenlang umkreisen nicht zu eng. Du Spielst mit denem Hund in der Mitte dieses Kreises. Läuft er zu einem Fahrrad hin sagst du nein und hier, kommt er nicht schenkst du deinem Hund keine weitere Beachtung, die Radfahrer jedoch versammeln sich nun langsam fahrend um den Hund und umkreisen ihn immer enger.
Ich gehe jede Wette ein dass wird ihm zu doof und er kommt zu dir gerannt.
Wenn er jetzt bei dir ist wird er nur so nebenbei mal mit einen Leckerli belohnt, nicht überschwenglich loben, vieleicht mal kurz streicheln dabei belässt du es aber denn du hast deinen Hund nicht gerufen so dass er auf dich gehört hat, nein er sucht jetzt nur jemanden der seine Fragezeichen ihm Kopf löscht. ( klingt komisch )
Die Radfahrer sollten jetzt nach dem der Hund gefrustet gegangen ist erstmal nur stehen bleiben.
So dein Hund ist bei dir hat nun Fragezeichen übern Kopf. Die löst du auf in dem du ein Komando gibst egal welches sitz oder was anderes was er kann, wenn er es macht schnell bestätigen mit deinem ball den du ja noch dabei hast.
Nun kannst mit dem Hund wieder anfangen zu spielen und die Radfahrer fangen wieder an euch zu umkreisen.
Puhh... Im mündlichen geht dass besser zu beschreiben .
Gut weiter gehts, wenn der Dobermann wieder zu einem Fahrrad rennt sagst du wieder nein und hier( ich hoffe er kennt die Komandos )
Kommt er diesmal zu dir wird überschwänglich gelobt und um die Fahrräder gerannt mit dem ball und im spiel.
Kommt er allerdings nicht beginnt dass wie vorher beschrieben von neuem.
Ich hoffe du kannst mir folgen worauf ich hinaus will, ist auch nur eine von vielen Methoden. Das Beste ist immer man kennt den Hund genau und kann seine Vorlieben und Abneigungen erkennen. Am allerwichtigsten ist aber immer wieder die Vertrauensbasis und die Stellung als Rudelführer auszubauen .
So Kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, man hat ihn in der Hand ohne wenn und aber und er wirkt nicht verstört oder gedrückt.
So hab jetzt genug gelabert . Gruss Fränki _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Firat

Anmeldungsdatum: 03.06.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Bregenz am Bodensee

|
Verfasst am: 06.06.2014 10:50 Titel: |
|
|
Also wenn ich das mit dem kreis mache bin ich mir sicher das er so reagiert wie Hundeschule wie mit Passanten. Wie gesagt erst wenn er so 20-30m weg ist und ein grosser schwarz angezogerner Rennradfahrer kommt rennt er los und bellt ... aber wenn er bei mir ist oder is zu 30 m kann ich ihn abrufen/kontrollieren. Bei Hundeschule haben sie gesagt das er sehr starke Bindung hat zu mir das er selten gesehen hat hab sogar probiert das Kollegen mit Fahrrad vorbei rassen und wenn er jagt mit Wasserspritzer ihn abspritzen denksde er merkt sofort was ich vor hab da bleibt er vor mir und schaut mich an. |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 06.06.2014 16:50 Titel: |
|
|
Wie du dass beschreibst klingt ja super. Dann ists ja gar nicht so dramatisch, du musst halt nur die augen offen halten.
Mein damaliger Rüde hat sehr gerne den Rehen nachgestellt aber nur wenn er weiter weg von mir war und ich die zu spät gesehn habe.
Er war dann schon im rennen und seine ohren vom rennwind verstopft .
Er hatte auch ne super Bindung und Gehorsam.
Ich habe mich einfach damit arangiert und wie folgt gehandelt.
Mein Rüde hat auch auf die Ferne auf "Platz" reagiert und blieb nach diesem Komando auch liegen egal was passierte ( hatte dass unter vielen Ablenkungen geübt bis es klappte).
Also habe ich diese Tatsache ausgenutzt und die Augen offen gehalten. Sah ich ein Reh (Menschen sehen besser ) hab ich sofort Platz gerufen auch wenn er sehr weit weg war von mir.
Er legte sich dann hin und auch wenn er dann dass Reh sah ging er nicht hinterher. Jetzt konnte ich ihn zu mir abrufen und mit ihm spielen da er ab dem Komando Platz in meiner Hand war.
Ich war natürlich dann immer recht wild mit ihm am Spielen so dass ich eh für ihn interesanter war als dass dumme Reh. Er war auch Ballgeil.
Dass ging dann nach Monaten sogar soweit dass er immer wenn er zuerst dass Reh sah kurz zu mir schaute in der Hoffnung dass wilde Spiel mit seinem Herrchen und Ball geht wieder los. Und wenn ich dann reagierte und den Ball schnell zückte kam er zu mir gerannt und lief nicht zum Reh.
Nur wenn ich es nicht bemerkte und nicht reagierte kam es hin und wieder vor dass er dann doch zum Reh lief aber dass war dann meine Schuld .
Vieleicht hilft dir dass erstmal weiter, er ist ja in der Sache doch ein wohl erzogener Hund dein Dobermann und zur Hundeschule gehst du ja auch. Sollte mit ein bisschen Einfühlungsvermögen auf Dauer kein Problem für dich darstellen dass er es irgendwann nicht mehr macht. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Firat

Anmeldungsdatum: 03.06.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Bregenz am Bodensee

|
Verfasst am: 09.06.2014 02:04 Titel: |
|
|
Ja er ist ein traum hund kein bishen agresiv oder scheu kommt mit allen hunden klar sogar wenn einer agresiv ist er geht einfah weg oder kommt gleich zu mir si d nur kleinigkeiten aber das wird auch gut hab jetzt2 tage oh e leine mit laufen lassen und er war nur an mir i teresiert andere fahrradfahrer waren ihm egal ich glaube das ich jetzt fahrrad fahre und er mit rennt hat viel geholfen |
|
Nach oben |
|
 |
|