Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ADF TEAM

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 157

|
Verfasst am: 01.01.1970 02:00 Titel: Wachstumschmerzen |
|
|
Über so genante Wachstumschmerzen (Panostitis) kann man sich
hier und hier
schlau machen _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 21.04.2010 19:59 Titel: Wachstumschmerzen |
|
|
Unser Fucking geiler Killer Dobermann vom faulen Mark hat jetzt zum dritten mal Wachstumschmerzen!
Und wir waren jetzt auch zum dritten mal beim Ta wegen dem scheiß!
Man man man Mark gib mir die Ta Rechnung zurück
Mark weißt was du mich mal kannst?
Das
Du lümmel!
Ps :  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 22.04.2010 06:46 Titel: Re: Wachstumsschmerzen |
|
|
Moin,
sach ma was sind Wachstumsschmerzen? Bzw. wie äußern die sich?
Gruß Reno |
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 22.04.2010 16:20 Titel: |
|
|
Wachstumsschmerzen bekommen Hunde die zuschnell wachsen. Bei unserem ist das so das er längere zeit nicht wächst und dann ein schub nach oben bekommt
Unser belastet gerade sein hinteres Bein sehr selten.
Mfg _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 22.04.2010 17:13 Titel: |
|
|
Aha,
is schon alles sehr komisch, was es alles für wehwehchen gibt. Hast dich ma mit dem TA verständigt, ob du event. dass Welpenfutter absetzen sollst, damit er nicht mehr so doll wächst?? |
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 22.04.2010 20:40 Titel: |
|
|
Ja aber das würd nix bringen sagt der Ta  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 23.04.2010 12:01 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
ich befürchte leider, daß Du Deinem Hund gerade irreparable Schäden anfütterst.
Vergiss was der TA gesagt hat. Die haben größtenteils keine Ahnung oder wollen Dir nur ihr eigenes Produkt andrehen.
Zitat: | Etwas zu wenig Futter ist besser als etwas zu viel. Auf jeden Fall sollte eine Überversorgung an Energie und Eiweiss vermieden werden. Bei einigen Rassen wie z. B. dem Beagle oder dem Labrador Retriever führt eine übermässige Aufnahme von Energie während des Wachstums zu Fettsucht. Bei grossen Hunderassen dagegen führt Überernährung nicht unbedingt zum Fettwerden, aber zu gesteigertem Wachstum. Dies kann eine Reihe von Skelettdefekten begünstigen, wie beispielsweise Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie sowie Abspaltungen von Knochenteilen im Gelenk (Osteochondrosis dissecans). |
Quelle: http://www.tierer.uzh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html
Wenn Du immer noch das selbe Futter fütterst, wie Du hier im Forum erwähntest, hat da speziell das Puppy athletic einen geradezu verantwortungslos hohen Proteingehalt. Wenn dann auch noch der Kalziumanteil zu hoch ist, sind die Probleme vorprogrammiert (s. die og. Quelle). Auch sollte man das Welpenfutter in den seltensten Fällen, anders als auf der Packungsangabe, ein ganzes Jahr füttern.
Die wiederholten Probleme bei Deinem Hund sind alarmierend und Du solltest schnellstens etwas ändern. Das erspart Deinem Dobermann viel Leid und Dir zukünftig viel Geld für den TA.
Besorgte Grüße Beate |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 23.04.2010 12:49 Titel: |
|
|
Also ich kann mich Beate nur anschließen, da das Welpenfutter ja grade für´s Wachstum da ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 23.04.2010 16:13 Titel: |
|
|
Was hab ich nochmal geschrieben was ich füttere?  _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 23.04.2010 16:58 Titel: |
|
|
ProPlan du kleiner Schussel  |
|
Nach oben |
|
 |
Sven

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Essen

|
Verfasst am: 24.04.2010 02:13 Titel: |
|
|
Ach das füttere ich schon lange nicht mehr
Hey Leute, trotzdem danke _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bülent

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 56 Wohnort: Bedburg

|
Verfasst am: 06.02.2012 15:29 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, hatte schon öfters mal was über Wachstumsschmerzen gehört und jetzt hab ich das selbe. Naja denk ich auf jedenfall.
Werde mir gleich unseren TA aufsuchen ich hoffe es ist nichts schlimmes. Mein Dobermann hatte es schonmal ganz kurz gehabt und seit gestern humpelt er vorne links. Ich hoffe echt das es nichts gravierendes ist. Man man man....
Habe des öfteresn gelesen,das es vom vom Futter sein kann. Füttere ihn mit Trockenfutter (Bosch), kennt es evtl. jemand und kann mir was dazu sagen?
Mache mir echt langsam Sorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay

Anmeldungsdatum: 26.08.2011 Beiträge: 206 Wohnort: Mutterstadt

|
Verfasst am: 09.02.2012 13:11 Titel: |
|
|
HI Bülent,
Meine Anubis hat die gleiche problem gehabt, mir wurde entfolhen eine flüssigen Calcium, ins futter zu mischen.
Fur ihm hat es super wirkung gehabt.
Es heist: Frubiase Calcium, forte 500.
Ich hab den, einmal am Tag ins Futter gemischt, jeden Tag fur 5 Tage. An Tag 2 war es schon besser, Tage 3 war fast schon weg.
Dieses kannst du in der Apoteke kriegen..
Wie gesagt, Anubis hats geholfen.
Lg
Jay |
|
Nach oben |
|
 |
Bülent

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 56 Wohnort: Bedburg

|
Verfasst am: 10.02.2012 21:45 Titel: |
|
|
Hallo Jay,
danke für deinen Tipp. War die Tage beim TA , also er hat mir Tabletten gegeben die ich 10 Tage geben muss. Drin enthalten sind irgendwelche enzündungs hemmende mittel, gegen Schmerzen und wohl Calcium. Ich muss sagen , das er nicht mehr humpelt. Hoffe halt das es so nicht mehr vorkommt. |
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
Verfasst am: 15.02.2012 19:43 Titel: |
|
|
Kapier ich nicht.
Ich lese gerade, es liegt an Kalziumüberversorgung und dann kriegt er noch extra Kalzium???
Dann müsste es ja noch schlimmer werden?!
Meiner nahm anfangs innerhalb 2 Tagen 1 Kilo zu, fand ich schon etwas bedenklich.
Seit ich Barfe, gehts langsamer. Jetzt nur noch wöchentlich 1 Kilo bis max 1,5 Kilo.
Den Kalziumbedarf decke ich mit Milchprodukten, Hühnerhälsen und Eierschalen. Ist aber etwas blöd zu berechnen, muß ich zugeben.
Damit aber gewährleistet ist, das wirklich nichts an Vitaminen und Co fehlt, gibts sein Trockenfutter als Leckerlie. |
|
Nach oben |
|
 |
|