Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 16.08.2014 02:32 Titel: Frisst fast nichts |
|
|
Hallo
Hätte eine Frage ich hab folgendes Problem mein Dobermann frisst nicht so viel und hat auch 7 kg abgenommen. Er hat schon immer nicht viel gefressen. Ich habe verschiedene Futtermarken ausprobiert aber er frisst nur das erste mal und dann kaum mehr. Ich bin mit ihm an verzweifeln. Er hat eine Zeitlang Hills bekommen von Tierarzt aus da er mal ein Nierenschaden hatte. Momentan Versuche ich es mit Belcando aber das frisst er auch nicht. Deswegen wollte ich fragen was ihr so füttert. Danke schon im Voraus
ps: Er ist jetzt 1 Jahr alt
Also da er mein ständiger Begleiter ist bin ich mit ihm den ganze Tag zusammen. Morgens trinkt er und fressen tut er fast nichts. Ich nehme es ihm dann weg und wenn wir abends heim kommen ist es immer unterschiedlich manchmal frisst er es manchmal nicht. Wenn ich die ganze Zeit daneben sitze und ihn auffordere frisst er aber auch nicht alles. Das kann dann auch mal 20 min dauern er ist bei andren Sachen verfressen (leckerlies ect.) nur bei seinem Futter nicht. Und ja ich nehme es ihm weg hab ihn auch schon 1 Tag nichts gegeben das interessiert ihn nicht |
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
Verfasst am: 16.08.2014 11:25 Titel: |
|
|
7 Kilo? Das ist heftig!!
Was sagt denn der Tierarzt? Was hat er alles getestet und untersucht??
Frisst er nur nicht oder gibts sonst noch Auffälligkeiten?
Fütterst du nur Trockenfutter??
Hast du schon Barf ausprobiert? Habe öfters mitbekommen das Hunde die kein Fertigfutter mögen, manchmal lieber Frischfleisch futtern.
Ist aber kein Allheilmittel...
Unserer mochte auch lieber das frische Futter, als sein Fertigzeug. Daher gibts bei uns beides, plus eine große Portion reines frisches Tierfett zur Gewichtszunahme und er hat wieder zugelegt. Doch waren es nur 3 Kilo die er, wegen Giardien, abgenommen hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 16.08.2014 13:26 Titel: Dobermann frisst nicht |
|
|
Danke für die schnelle Rückmeldung,
Mit ihm ist alles in Ordnung er frisst nur nicht . Das Barfen habe ich noch nie ausprobiert werde es mal versuchen.
Hie 2 aktuelle Bilder von ihn |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 16.08.2014 16:05 Titel: |
|
|
Hallo Fabio,
was machst du denn Wein dein Hund nicht frisst ermunterst du ihn bleibt das essen bei euch stehen ?
Wie sieht eine Fütterung bei euch aus.
Lg Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 16.08.2014 17:00 Titel: |
|
|
Also es ist so ich bin mit ihm den ganzen Tag unterwegs bzw. Draußen morgen trinkt er normal und fußt fast nichts. Wenn ich Abend mit ihm heim komme frisst er auch nicht ich muss dann immer daneben siezten und ihn immer fordern zu fressen. Das kann auch mal 20 min gehen aber fressen tut er dann auch nicht alles und ja ich habe ihn das Fressen schon weggenommen hab ihn mal einen Tag lang nichts zu Fressen gegeben dachte das er dann fressen würde war aber nicht der Fall das interessiert ihn nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 16.08.2014 17:56 Titel: |
|
|
Kann sein das du hast ihm einfach verwohnt.
Und wen dir Anna etwas sagt dann sollst du das akzeptieren oder gehen aber nicht Spielchen spielen. Weil wie du gemerkt hast wir verwohnen nicht Benutzer und spielen nicht kostenlos Spielchen mit denen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Aga

Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 16.08.2014 18:08 Titel: |
|
|
Ich würde auf jeden Fall das Futter wechseln.
Mein Hund wird gebarft, aber da musste ich auch verschiedene Reaktionen feststellen.
Angefangen haben wir ihn zu barfen mit Frischen Fleisch etc. von einem Hundefleischer. Dort sieht man alles sehr gut und kann sich alles selbst aussuchen und zusammen mischen. Er war richtig verrückt danach. Egal ob wir es ihm so frisch gegeben haben oder ob wir es eingefroren haben und er es dann aufgetaut bekommen hat.
Nun haben wir von einem Lieferanten bestellt, der immer 30 Kilo für den ganzen Monat alles fertig gemischt und abgepackt liefert. Am ersten Tag dachte ich, ich sehe nicht richtig. Als das Futter im Napf war, hat mein Hund daran geschnüffelt und mich vorwurfsvoll angesehen... er hat sogar den Napf weg geschoben und angebellt. Erst nach mehrmaligem auffordern hat er dann gefressen, aber sehr widerwillig und nur die Hälfte. Jetzt sitzen wir auf einer ganzen Kühltruhe Barf, was der Hund nur unter protest und sehr widerwillig frisst. Also anscheinend ist Barf nicht gleich Barf oder so
Wenn er alles aufgefressen hat, dann steigen wir wieder um und holen wieder nur noch selbst vom Fleischer, mischen das dann wieder selbst (dann weiß man auch sicher was drin ist) und packen selbst ab und frieren ein.
Dazu muss ich sagen mein Hund ist normalerweise wie ein Mülleimer, er frisst alles und immer. Das war das erste Mal, dass ich eine derartige Reaktion bei ihm gesehen habe.
ich will damit sagen, versuch es am besten wirklich mit Frischfleisch, schön mit Knorpel drin und etwas Gemüsemix. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Hundi nicht überglücklich sein wird. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 16.08.2014 19:51 Titel: |
|
|
Hi Fabio,
Ich denke das er ein Problem mit der Fresserei hat da es viel zu viel Beachtung gab.
Habe selbst so einen Hund zuhause aber mittlerweile isst er wie unser Dobermann.
Mein persönlicher Rat ist , Versuch es mal mit platinum wenn er es warum auch immer nicht essen sollte die haben auch eine Geld zurück Garantie.
Finde es ein sehr gutes Futter. Ist ein halb Trockenfutter.
Und zum Ablauf : Stell ihm morgens ohne großes Trara nach nem kurzen Spaziergang sein Futter hin rührt er es innerhalb zwei Minuten nicht an weg damit ohne ihn zu betteln heiß zu machen oder sonstiges.
Abends das selbe Spiel hinstellen ist er nicht weg damit und bitte auch nicht normal anbieten und dich nicht hinsetzten und betteln.
Wenn er zwei Tage oder drei nicht isst stirbt er davon nicht!
Du machst denke ich einfach viel zu viel trara um das ganze! Und nur weil er schlecht isst nicht ständig Futter wechseln!
Und bitte tagsüber auch keine Leckerbissen solang er nicht anständig isst.
Lg jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
Verfasst am: 17.08.2014 01:59 Titel: |
|
|
Ich will hier nicht Äpfel und Birnen vergleichen... Aber es als Beispiel heranziehen.
Unsere Nachbarin hat eine Katze... die mäkelt extrem am Futter rum und würde tatsächlich lieber verhungern als das zu fressen was ihr nicht schmeckt. kann mir vorstellen das es auch Hunde gibt die so ticken.
Unserer hatte es für kurze Zeit auch mal raus sich nicht das Maul dreckig zu machen.
Wollte sein Futter NUR aus meiner Hand fressen!
Ich hab dann einfach seinen Napf genommen und so getan als würde ich draus fressen, mit viel Schauspielerei wie suuuuuper lecker mir das Schmeckt und hab ihn einfach doof gucken lassen.
Nachdem ich den Napf hingestellt hatte ging er auch wieder selbst dran. Zack Zack war der Napf leer.
Ihr kocht doch sicher auch mal. Wenn ihr mal ungewürztes rohes Fleisch habt, einfach mal ein kleines Stück anbieten. Am Besten Rind oder Pute, das mögen die meisten. Da kannst du auch so tun als ob du es selbst essen würdest und es super lecker sei , bevor du es ihm anbietest.
So hab ich meinen auch zum Barf überredet. Er kannte ja auch erst nur Fertigfutter und wusste gar nicht das man Fleisch auch so fressen kann.
Und ja... Barf ist nicht gleich Barf.
Das Zeug vom Händler nahm meiner auch nicht so gerne. Aber Frisch von unserem Barf-Schlachter wird alles gerne gefressen.
Daher kauf ich da auch lieber ganz Frisch 2 mal in der Woche und friere für die anderen Tage ein.
Doch Schlachtfrisch liebt er einfach total. Leider hat unser Barf-Laden nur 2 mal in de Woche auf, da er alles frisch von der Großschlachterei holt. Ok, vielleicht besser so, sonst könnt ich ja täglich hinlatschen.
Genügend Vorschläge haste ja nun. Viel Spaß beim probieren! Und halte uns auf dem laufenden!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 17.08.2014 20:24 Titel: |
|
|
Hallo,
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge ich werde jetzt mal paar Sachen ausprobieren werden auch dann schreiben wie es dann sein wird . Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 21.08.2014 21:18 Titel: |
|
|
Hallo Fabio,
mal kurz 2 Gegenfragen. Wie gross ist denn dein Dobermann und wieviel hat er denn vor der 7 kg Abnahme gewogen.
Meiner Meinung nach ist er auf dem Bild nicht unbedingt dünn, zwar leicht die Beckenknochen erkennbar aber sonst doch für 1 Jahr sehr stabil der Rüde. Ich habe die Erfahrung genau in diesem Alter mit meinem gemacht, er frass weniger und ich habe immer noch die selbe Menge die ich kannte gegeben.
Vllt hast du genau dass selbe Problem......ich habe nur nicht aufgehört ihm immer wieder dass selbe zu geben was ich ihm auch als hochwertiges Futter bis dahin gegeben habe.
Es hat ca 5 Wochen gedauert bis ich begriffen habe dass er nun weniger braucht und habe ihn erst dramatisch reduziert und als er dann die wenigen Brocken gefressen hat langsam wieder im Futterangebot gesteigert genau bis zu dem Punkt wo er es nicht mehr geschafft hat. Dass war dann sein Limit. Ein Hund muss hungrig sein dann frisst er auch.
Ich halte nichts von ständigem Futterwechsel denn dass macht den Hundemagen nervös, vllt mal ein bischen quark mit ans Futter oder bissl Öl dass schadet nie und ist Abwechslung für den Hund. Ich Füttere von Welpenalter an immer die selbe Sorte nur halt jetzt für den Erwachsenen Hund.
Ich hoffe du bekommst dass hin, " es ist noch kein Hund am Futternapf verhungert" wenn sonst allles ok ist mit deinem wird er dass auch nicht.
LG Fränki _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 26.08.2014 12:29 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
Meiner hat eine Schulterhöhe von 70 cm und wiegt jetzt wieder ca. Um die 29 kg was meiner Meinung nach zu dünn ist. Ich habe ein paar Sachen ausprobiert die mir hier die Forum Mitglieder auf den Weg gegeben haben und muss sagen das leider nicht viel geholfen hat. Trotzdem macht mein Dobermann fortschritte und frisst mehr. Mir ist die letzten Tage aufgefallen das wenn er trink bzw. Frisst er immer aus den Augen stark tränt. Habe also mal ausprobiert was passiert wenn ich zwei Kästen Wasser nehme sie aufeinander Stapel und ihm seine Schüsseln daraufstelle. Und siehe da er Frisst wieder mehr ich kann es mir nur so erklären das wenn er eine lange zeit seine Kopf nach unten hängt das es ihm weh tut und ihm die Augenflüssigkeit rausdrückt.
Also es war reiner Zufall das ich das bemerkt habe, habe mir nie Gedanken darüber gemacht warum er tränt.
Dann wollte ich noch fragen 70 cm sind ja durchschnitt oder ? Und wie schwer soll er dann sein weil sein bevor er abgekommen hatte wog er um 35-36 kg.
Lg Fabio |
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
Verfasst am: 26.08.2014 13:05 Titel: |
|
|
Also wenn er tränt stimmt da doch irgendwas nicht...
Frag mal deinen Tierarzt was das sein könnte.
Meiner ist etwa 72 cm und wiegt 34 kg... ist bei ihm normal, da er keinen großen Muskelaufbau hat.
So lang keine Knochen wie Rippen und Becken durchgucken ist alles ok. Willst doch sicher kein Hängebauchschwein herein aus ihm machen
Alles andere bekommste mit Training und lecker Futter auf die Rippen.
Nachtrag:
Ich lass mal von einem Hund der sein Futter aufgrund eines Gesundheitsproblems nur auf den Hinterbeinen stehend fressen kann, weil das Futter sonst nicht in den Magen rutscht.
Wird wohl nicht so bei euch sein, aber vielleicht etwas ähnliches? Verengte Speiseröhre oder was am Magen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabio C

Anmeldungsdatum: 26.12.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 26.08.2014 14:38 Titel: |
|
|
Hi Jenny,
Also die Schwester meiner Freundin studiert gerade Hundephysiotherapie sie hat gemeint das es bei Hunden die eine lange schnauzte haben sein kann das die aus den Augen tränen ich hab jetzt im September ein Termin beim Tierarzt weil er wieder geimpft werden muss werde meine Tierärztin mal fragen vll sagt sie wiederum etwas anderes.
Nochmals zum Thema Größe er wird ja noch wachsen der ist ja erst 1 Jahr alt. Und er wird ja eh im 2 bzw. 3 Jahr noch ein bisschen breiter oder kommt es auf den Hund an Muskelbau usw.
Lg Fabio |
|
Nach oben |
|
 |
Jenny

Anmeldungsdatum: 27.12.2011 Beiträge: 196 Wohnort: Wuppertal (NRW)

|
Verfasst am: 26.08.2014 16:28 Titel: |
|
|
Das sich an meinem noch was verändert dachte ich auch noch als er 1 Jahr war. Es tat sich aber gar nix :-D Nun wird er 3 und sieht immer noch aus wie ein Spargel. Kommt halt ganz nach seiner Mutter.
Das sowas an der langen Schnauze liegt, hab ich noch nie gehört. Aber wer weis, kann schon sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|