Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skinny

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 112 Wohnort: Bayern

|
Verfasst am: 11.12.2007 07:30 Titel: Stubenrein |
|
|
Hallo Leute,
für mich wäre es Interessant zu wissen, wie Ihr vorgeht bzw. welche Tipps Ihr mir geben könnt um einen Welpen so schnell wie möglich Stubenrein zu bekommen. ?
Was macht Ihr, wenn´s doch auf dem Teppich ging, bestrafen ?
gruß Skinny _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Biggi

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Rheinland Pfalz

|
Verfasst am: 11.12.2007 12:51 Titel: |
|
|
Hi Skinny,
also, ich habe meine Welpen immer beobachtet- irgendwann hast Du einfach ein Gespür dafür, wann der Welpe "muß". Wenn er geschlafen hat , dann bin ich immer sofort nach dem Aufwachen mit ihm raus- bis er dann gemacht hat. Dann habe ich ihn gelobt und wir sind ins Haus. Wenn er im Haus unruhig umher lief und die Nase auf dem Boden hing, dann bin ich in den Garten mit ihm . In der ersten Zeit kostet das Nerven, denn Du bist ständig mit ihm im Garten- auch nachts. Aber es lohnt sich. Thor hat es sehr schnell gelernt. Er hat nur ein einziges Mal ins Haus gemacht und das war an Weihnachten bei meinen Eltern- da hat er unter den Tannenbaum gesch... . Da war ich Schuld, denn ich habe nicht auf ihn geachtet ; es war ja bereits passiert, als ich es merkte- deswegen habe ich ihn nicht bestraft!
Liebe Grüße Biggi |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Beate

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Baden-Baden

|
Verfasst am: 17.12.2007 22:27 Titel: |
|
|
Hallo Skinny,
prinzipiell denke ich, daß die Taktik immer gleich ist. Also Hund beobachten und immer gleich raus, generell nach dem Aufwachen und Füttern. Dann: loben, loben, loben (ich hoffte immer, daß unsere Nachbarn uns nicht bald in die Geschlossene einweisen lassen, wenn sie unsere geradezu ekstatische Entzückung über einen Hundehaufen beobachtet haben).
Nach der Erfahrung mit unserem jüngsten Familienzuwachs denke ich aber auch, daß eine Box sehr hilfreich ist. Der hatte nämlich die Möglichkeit sich frei in unserer Werkstatt zu bewegen. Das Resultat war, daß er viel länger gebraucht hat als seine Vorgänger. Büro und Wohnung gingen schnell, aber die große Halle hat er wohl lange nicht als Tabuzone verstanden.
Ich danke allerdings Gott dafür, daß wir den Kleinen im Sommer bekommen haben. Dieser wird sich demnächst wohl noch in der Tür verkeilen wenn er abends zur Pinkelrunde bei Regen raus soll. Also falls Dein Nachwuchs im Winter kommt, erkundige Dich nach der wasserfesten Version.
Halte uns auf dem Laufenden, sobald bei Dir der Babystreß losgeht.
Gruß
Beate |
|
Nach oben |
|
 |
Claudio

Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Kanton Luzern

|
Verfasst am: 24.02.2009 11:42 Titel: Stubenreinheit |
|
|
Ich weiss,binn zu Spät mit antworten,es Gibt eine Faustregel,nach dem Schlafen, Spielen, Fressen und wenn er im Kreis dreht und Schnüffelt RAUS !! Kaum hat er sein / e '' Geschäfte '' gemacht, dan wird er Gelobt/Bestätigt !! Bis halb Jährig müsste er eine halbe,bis dreiviertel Stunde aushalten können,dann kannst du es Monat für Monat um einer viertel Stunde bis zu einer Halbe Stunde verlängern !! Die Hündinn,ist schneller Stbenrein !! Dazu kommt,das nicht alle Rassen gleich sind, molosser brauchen länger.
Das gleiche gilt beim spazieren Gehen, pro Woche wo der Hund alt ist,soviel Minuten Gehst du Laufen.!!und das drei bis vier mal am ''TAG '' Beispiel : Dein Stinker, ist 13 Wochen alt, dan Gehst Du, Morgens früh, vor dem Mittag. nach dem Mittag, und Abends 13 Minuten Spazieren !! Spazieren und Spielen sind zwei verschiedene sachen !! Er muss sich Versäubern !! also wird nicht Gespielt !!
Zum Spiel mit dem Hund :Wichtig Du nimmst das Spielzeug ins Spiel, Du Entscheidest wie Lang Das Spiel dauert, und Du Nimmst am ende des Spiels das Spielzeug zu DIR !!! Bis halb Jährig, ca 5 bis 10 Minuten,ab halb Jährig 10 bis 15 minuten !! Es gibt Hundertausende Möglichkeiten mit dem Hund zu Spielen,Invormiere dich bei einer guten Hundeschule,wie und was du mit deinem Welpe schon Spielen darfst !!
Hoffe konnte Dir ein Bisschen Helfen.
Gruss aus der Schweiz
claudio |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 24.02.2009 11:42 Titel: Das Thema ist geteilt |
|
|
Claudio hat folgendes geschrieben:: | Hoffe konnte Dir ein Bisschen Helfen. | Ihm sicher nicht mehr aber anderen Dobermann Welpen Besitzer schon.
_________________
Zuletzt bearbeitet von Anna am 10.01.2012 00:12, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
David

Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Straubing

|
Verfasst am: 18.07.2009 13:55 Titel: Gassi gehen bei Regen |
|
|
Hallo,
wir haben seit letzter Woche Sonntag einen kleinen Dobermann Welpen, er heißt Maddox. Ist ein kleiner süßer Rakker, noch
So das mit dem Gassi gehen klappt ganz gut, bis auf heute, heute regnet es und sobald ich mit ihm raus gehe weint er nur und es geht garnix. Was kann ich da am besten machen?
Gruß
David |
|
Nach oben |
|
 |
Jessy

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Schwelm

|
Verfasst am: 18.07.2009 15:43 Titel: |
|
|
Hallo David,
ganz einfach...Hund packen und raus...wenn du darauf noch eingehst, lernt er, dass es nicht normal ist und du verstärkst sein Verhalten nur. Ignoriere das bloß und geh nach draußen. |
|
Nach oben |
|
 |
David

Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Straubing

|
Verfasst am: 18.07.2009 15:57 Titel: |
|
|
OK dann mach ich das mal.
Dazu kommt halt noch das meine Freundin übers Wochenende nicht da ist und er mehr auf sie bezogen ist da weint er auch schon den ganzen Tag.
Danke
Hallo David
dein Avatar bild fehlt und bitte
bei weitere Interesse dementsprechend handeln bzw sich hier vorstellen.
Danke für Deine Aufmerksamkeit
Anna
ADF Administrator |
|
Nach oben |
|
 |
Jessy

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Schwelm

|
Verfasst am: 18.07.2009 18:09 Titel: |
|
|
Wenn Hunde sowas machen, einfach ignorieren, nicht noch im netten ton sagen: Ja, was hat er denn...ohhhh...komm doch...putzi puh..." Am Besten man sagt garnichts dazu... Du gehst am Besten auch übers Wochenende schön mit ihm spazieren, spielst mit ihm etc., um ihn abzulenken. Dann wirds schon werden... |
|
Nach oben |
|
 |
David

Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Straubing

|
Verfasst am: 18.07.2009 20:20 Titel: |
|
|
Lisa hat geschrieben
"Jeder bekommt den Hund den er verdient hat"
Na dann weiss ich wieso er immer rein macht  |
|
Nach oben |
|
 |
David

Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Straubing

|
Verfasst am: 19.07.2009 09:11 Titel: |
|
|
Also unser Maddox hat um 9 uhr gefessen danach war i mit ihm 30min draußen aber das er sein geschäft machen würde, nee nix zu machen er spielt lieber mit blumen und gräsern. So langsam glaube ich der will mich verarschen der kleine scheißer. |
|
Nach oben |
|
 |
Jessy

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Schwelm

|
Verfasst am: 19.07.2009 10:42 Titel: |
|
|
Das Problem hatte ich, bei meiner am Anfang auch.
Ich bin mit ihr dann an Stellen gegangen, wo viele Hunde hin machen, das hat dann geholfen.
Vielleicht habt ihr einen Park, oder so in der Nähe?
Hunde orientieren sich oftmals an Duftstoffen, die sie dann reizen, zu machen.
Danach ist ja klar ... viel loben ... viel Spass  |
|
Nach oben |
|
 |
David

Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Straubing

|
Verfasst am: 19.07.2009 11:28 Titel: |
|
|
Ich gehr eigentlich auf eine wiese wo viele Hunde hin machen aber nix. Nach dem fressen mag er sowieso ned gleich. Und das neueste er schnüffelt gar nimma sondern stellt sich hin und macht sein geschäft in der wohnung. Woran soll i dann merken wann er muss und wann ned. Geh eh schon alle 2 std mit ihm raus.
Hier ist unser kleiner heimscheisser
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 19.07.2009 15:14 Titel: |
|
|
mei ist der süßßß ohren noch garnicht hochgebunden? _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|