Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Steve

Anmeldungsdatum: 16.04.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Circuit Zolder

|
Verfasst am: 12.08.2009 07:02 Titel: |
|
|
Ich habe gedacht das es uber rekupieren geht weil sie fragt "Mein Dobermann ist jetzt 15 Monate alt, besteht die Möglichkeit das Ohr auch noch mit einem Tape zu korrigieren. Denn manchmal steht es kurz, es bleibt aber nicht oben." Und das ist in Belgien nicht verboten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 25.10.2009 07:05 Titel: |
|
|
Hast alles korrekt verstanden und geschrieben.
Aber ich möchte nur Witz machen das ich vertraue nur meinem Serben.
Und eben zu sagen das ich kann mir nicht erlauben da sind mir Welpen in Deutschland geboren und in Belgien kupiert. Bei mir muss es das ganze in Ausland gemacht werden. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ruth

Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am: 17.02.2010 13:21 Titel: Ohren stehen nicht |
|
|
Hallo, hätte mal eine frage vieleicht kann mir einer helfen. Meine schwester hat eine Dobermannhündin mit 7 monaten. Sie hat sie von anfang an getapt mit einer auszeit von ca 3 wochen da das ohr blutig war ansonsten war sie immer getapt nur die ohren stehen nicht wenn das tape herunterkommt steht ein ohr für ein paar sekunden und dann fällt es sofort wieder da der zahnwechsel auch schon durch ist wissen wir nicht ob das überhaupt noch was wird giebt es eine möglichkeit zb durch rekupieren das ohr doch noch zum stehen zubringen? Bei meinem rüden sind sie mit 7 monaten schon perfekt gestanden. Hoffe das uns hier wer helfen kann liebe grüsse Ruth |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 19.02.2010 00:27 Titel: |
|
|
Ruth hat folgendes geschrieben:: | ... giebt es eine möglichkeit zb durch rekupieren das ohr doch noch zum stehen zubringen? | Doch doch, in jeden fall
PS schöne avatar Foto
PS 2 Willkommen im ADF _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ruth

Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am: 21.02.2010 21:00 Titel: Ohren Rekupieren |
|
|
Hallo, wir haben uns bei Dr. Motten erkundigt, haben auch sofort einen termin bekommen waren am freitag dort alles sehr fachmänisch die leute sehr freundlich alles wurde genau erklärt was gemacht wird und auch die nachsorge in einer woche kommt der verband runter in 2 wochen die fäden raus dann sollte alles erledigt sein und die ohren stehen.werde dann berichten liebe grüsse Ruth |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 22.02.2010 14:36 Titel: |
|
|
Hallo Ruth. Hut ab,von der Frage im Forum zur OP in sensationeller Zeit.Mußt du zur Nachsorge nochmal zu Dr.Motten?Ich habe am 15.03.10 einen Termin für meine Hündin gemacht.Kann es kaum noch erwarten das Ergebnis zu sehen.Gruß Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Ruth

Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:35 Titel: hallo jens |
|
|
Hallo Jens
Naja ging alles sehr schnell aber ist ok so nun ist alles erledigt sieht jetzt schon gut aus bin aber schon gespannt wenn der verband ab ist wünsch euch für den 15.03 viel glück vieleicht läßt uns wissen wie es euch gegangen ist gruss ruth
ach so nein muss zur nachsorge nicht mehr zur Dr. Motten die fäden können auch bei uns gezogen werden
gruss Ruth |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: |
|
|
Hallo,vielen Dank für die schnelle Antwort.Bin damit sehr zufrieden.Eine Fahrt reicht mir völlig aus.Liebe Grüße.Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Steve

Anmeldungsdatum: 16.04.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Circuit Zolder

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: |
|
|
Und Jens,warst du schon da? Wie ist es gelaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: Rekupieren |
|
|
Hallo Steve und Interessierte.
Ja gestern war der große Tag den ich sehnlichst herbeigewünscht hatte. Termin hatten wir um 10.00 Uhr.Sind 2.30 los und ca.5h gefahren.Wir wurden herzlichst von Dr.Motten, seiner Gattin und ihren Dobermannrüden begrüßt.
Folgender Ablauf. Als erstes wurde sie gewogen.Dann bekam sie die erste Spritze um den Magen vollständig zu entlehren, wir habe es gerade so auf die Wiese geschaft. Dann wieder rein, Ohren ausgemessen und die Vorgehensweise wurde besprochen. Seine Frau assestierte ihm. Nun wurde sie schlafen gelegt, durfte bleiben bis zum Rasieren der Haare.
Die OP dauerte ca.1,5h. Die Muskeln der Ohren wurden eingekürzt und ein Faden unter der Haut eingearbeitet der die Ohren miteinander verbindet. Man sieht am Ergebnis seine Kompetenz, kaum Nähte zu sehen. Nach 14 Tagen entferne ich die Fäden. Bis dahin bekommt sie auch Antibiotika. Die Ohren stehen 1A und der Hündin geht es super.
Der Preis ist gegenüber den deutschen Tierärzten ein Witz, hätte hier sicherlich das Doppelte bezahlt. Wo ich gerade bei dem Preis bin, der Liter Diesel kostete gestern 1,00€. So das soll es erstmal gewesen sein.
Grüße an alle und ein Prosit auf Dr.Motten! |
|
Nach oben |
|
 |
Dom

Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Rheinland-Pfalz

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: TOP! |
|
|
Auch von mir ein großes Lob an den Doc. Ich war auch mit meinem kleinen da. Hab ihn mit einem "verfuschten Ohr" bekommen. (nach dem kupieren wieder zusammengezogen und zusammengewachsen auf einer Seite) Aber Dr. Motten hat alles innerhalb einer knappen Stunde erledigt gehabt. Das war wirklich eine Glanzleistung! |
|
Nach oben |
|
 |
Ruth

Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: Dr. Motten ist echt klasse |
|
|
Hallo Jens
Freu mich das es bei dir auch geklappt hat. Dr. Motten ist echt klasse wir sind auch total zufrieden
Hier ein paar bilder von vorher und nachher und eins von meinem Baby |
|
Nach oben |
|
 |
Jens

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Sachsen Anhalt/Harz

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: |
|
|
Hallo.Ruth,sehr schöne Bilder! Schönes Wochenende! |
|
Nach oben |
|
 |
Dom

Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Rheinland-Pfalz

|
|
Nach oben |
|
 |
Winger

Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Bornheim/Rld

|
Verfasst am: 22.02.2010 15:44 Titel: |
|
|
Hallo
Bei meinem Dobermann ist das genauso mit den Ohren. Eins steht, eins hängt. Ich hatte ihn mit 5 Monaten bekommen, da war er getaped. Habe das auch noch bis zum 9. Monat weitergemacht und dann aufgegeben, weil sich absolut nichts änderte.
Da ich der Meinung bin, das er es verdient hat schön auszusehen und wenn kupiert, dann sollen sie auch ordentlich stehen, möchte ich auch nach Belgien fahren.
Er ist jetzt 15 Monate alt und soll mit 18 Monaten kastriert werden, da Einhoder.
Mich würde interessieren, was es kosten würde, die Ohren zu richten, da ich nicht alles auf einmal ihm zumuten will.
Ich versuche mal, ein Bild von ihm einzustellen.
Linkes Ohr
und das rechte Ohr.Ich hoffe, man kann es erkennen.
Wenn er den Kopf leicht senkt, dann steht es.
LG, Winger |
|
Nach oben |
|
 |
|