Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 10.02.2010 15:38 Titel: Sehnlich erwarte antwort |
|
|
Na Gott sei dank habe ich mich hier angemeldet um mir auch mal nen guten Tip von jemandem zu holen, der sich schon länger mit dem Dobermann auskennt. VIELEN DANK FÜR EURE REICHHALTIGE UNTERSTÜTZUNG. ( wer´s nicht gemerkt hat, dass ist sarkastisch gemeint ) |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin S.

Anmeldungsdatum: 23.02.2009 Beiträge: 475 Wohnort: Sielenbach

|
Verfasst am: 14.02.2010 23:55 Titel: Re: Sehnlich erwarte antwort |
|
|
Hi Reno,
Mark Dobermann oder jemand anders wird dir schon noch antworten.
Die Leute hier sind nicht 24std im Forum.
Etwas Gedult
Ich kann dir leider nicht antorten weil ich persönlich keine Erfahrungen damit hatte bzw habe.
Jasmin _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 19.02.2010 00:40 Titel: Re: Sehnlich erwarte antwort |
|
|
Genau so ist das Reno, wie Jasmin Dir geschrieben hat.
Normale weise das was ich hier tue sollte Dobermann Verein in Deutschland machen. Ab und zu wir antworten und Leute finden nicht einmal par Sekunden zeit um danke zu sagen. Über so was hat Claudio hier geschrieben.
Aber das leben geht’s weiter _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 19.02.2010 15:10 Titel: |
|
|
Hallo Mark,
ich denke es ist doch fair wenn man mir auch ein paar Tage einräumt um mich für deine Mühe zu bedanken.
Also:
vielen Dank für deine Bemühungen mir zu helfen. Inzwischen sehen die Ohren schon ganz gut aus, wobei mir auch hier deine Tipps, an einen anderen Nutzer bezüglich des korrekten tappen und der dauer, sehr geholfen haben, auch der Tip hier aus dem Forum zwecks Leukotape bzw. Leukosilk war sehr hilfreich. Obwohl ich sagen muss, dass ich von Leukotape nur abraten kann, da dieses zu doll klebt und sehr schwer zu lösen ist. Die Knicke in den Ohren kommen allerdings nach ein paar Stunden immer noch wieder und das obere drittel des Ohres knickt nach geraumer Zeit auch wieder ab, wenn sie nicht drauf achtet. Aber ich denke, dass ist nur eine Frage der Zeit bis die ordentlich stehen, halt immer fleißig tappen und zwischendurch immer mal wieder massieren. Und zum Abschluß noch 2 Foto´s mit Löffel hoch
So also nochmal: DANKE Herr Dobermann  |
|
Nach oben |
|
 |
|