Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alexander

Anmeldungsdatum: 01.08.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 26.01.2014 19:48 Titel: Spitzen kippen |
|
|
Hallo zusammen,
habe eine Frage. Bei meiner Hündin stehen die Ohren schon recht gut, die Spitzen fallen aber nach innen.
Kann man da was besonderes machen oder einfach weiter tappen? Die ist knapp 5 Monate alt.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 26.01.2014 23:01 Titel: |
|
|
Sende Fotos per eMail ( MarkDobermann@gmx.de )
In der Zwischenzeit du kannst eventuell noch und damit versuchen. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander

Anmeldungsdatum: 01.08.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 29.01.2014 21:25 Titel: |
|
|
Hallo Mark,
habe die bilder per Mail geschickt.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 30.01.2014 03:49 Titel: |
|
|
Aha, okey, super, prima … hab die oben eingefügt.
Also, du kannst machen so wie hab dir schon geschrieben und verlinkt, aber du kannst auch und nur ein Ring von Leukoplast um die Mitte von Knick einkleben.
Oder kannst auch und beide kombinieren. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 30.01.2014 09:29 Titel: |
|
|
Hallo Alex, mich würde mal interessieren wie du die Ohren bisher getapt hattest. Es geht mir nur darum festzustellen bei welcher Methode sich die Ohrenspitzen so arg nach innen bewegen.
Währe sehr nett wenn du mal ein Tapebild hättest wo man dass drauf sieht, damit man da im vornherein schon mal eine eventuelle Fehlkonstruktion verbessern kann.
Aber keine Sorge bei deinem Baby, bei 5 Monaten kannst fast noch alles richten .
Gruss Fränki _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander

Anmeldungsdatum: 01.08.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 31.01.2014 00:02 Titel: |
|
|
Danke Mark... Falls es nicht klappen sollte, komme ich wieder mal bei dir vorbei wenn du nicht dagegen bist 
Getappt habe ich mit Toilettenpapier als Stutzen und mit der leichte Neigung der Spitzen nach Außen....
Bin nicht ganz sicher dass es daran liegt, denn bei der Züchterin, die sich einen Welpen aus dem Wurf behalten hat, ist das gleiches Problem... und die stellt die Ohren schon seit Jahren erfolgreich... Gewinnt auch Preise
Fotos mache ich demnächst. Sag nur wohin ich die schicken soll |
|
Nach oben |
|
 |
Franki

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 108 Wohnort: Zwickau

|
Verfasst am: 31.01.2014 08:56 Titel: |
|
|
Noch ne Frage, tapst du nur mit Toilettenpapier oder machst noch eingewickelt was zur Stabilität mit in die Papierstützen? Und Wie lange lässt du sie dann ohne abzumachen dran?
Wäre sehr hilfreich es zu wissen. Danke nochmal
Alexander hat folgendes geschrieben:: | Fotos mache ich demnächst. Sag nur wohin ich die schicken soll |
Wäre nett wenn du die Bilder hier ins Forum stellst. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 01.02.2014 14:14 Titel: |
|
|
Alexander hat folgendes geschrieben:: | Fotos mache ich demnächst. Sag nur wohin ich die schicken soll |
Kannst mir auch Fotos per eMail senden und danach füge ich Fotos ins Forum.
Franki hat folgendes geschrieben:: | Es geht mir nur darum festzustellen bei welcher Methode sich die Ohrenspitzen so arg nach innen bewegen. |
Dabei spielt die Methode nicht so große rolle.
Es hängt mehr davon ab
- wie lang sind Ohren
- wie sind kupiert
- und schließlich wie fett die Ohren sind.
Lang kupierte Ohren mit Flamme und welche sind etwa fettiger neigen so am spitzen zu kippen
Alexander hat folgendes geschrieben:: | Danke Mark... Falls es nicht klappen sollte, komme ich wieder mal bei dir vorbei wenn du nicht dagegen bist  |
Kein Problem … aber sollst sich dann beeilen, weil so ein Knick soll schnell behoben werden _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander

Anmeldungsdatum: 01.08.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Böblingen

|
Verfasst am: 02.02.2014 19:06 Titel: |
|
|
Einwickeln tuh ich auch. Sind wahrscheinlich echt zu lang kupiert ... 4-5 Tage lasse ich die dran
Ab welchem Alter wäre es bereits zu spät etwas zu korrigieren?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 03.02.2014 13:59 Titel: |
|
|
Alexander hat folgendes geschrieben:: | Ab welchem Alter wäre es bereits zu spät etwas zu korrigieren? |
Es hängt davon ab wie übel das knick ist.
Ab und zu so ein Knick wie bei deinem Dobermann musste und bis zum ein Jahr getappt. Aber nur die Spitze natürlich.
Wenn es und dann nicht geklappt hat dann hilft nur rekupieren. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|