ADF  Foren-Übersicht ADF

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal   Forum 

Hilfe bei Ohren Tappen - Kleben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Kupieren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jenny



Anmeldungsdatum: 27.12.2011
Beiträge: 196
Wohnort: Wuppertal (NRW)
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.03.2012 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alexandra,

Mark beschreibt auf Seite 3, wenn die Ohrspitzen rausschauen, werden die Spitzen nach innen zeigen. Ist Geschmackssache ob man das so will.

Damit die empfindlichen Ohrspitzen nicht so leiden, klebe ich dort immer das Tape auf der Klebeseite, was nachher an der Ohrspitze kleben würde, mit einem extra Stück Tape ab. So klebt nix am Ohr, nur an der Stütze und die Spitze liegt trotzdem gut und flach an.


Ute F,

ich muß bei meinem auch nach 2 bis 3 Tagen das Tape abmachen. Das Innenohr ist sonst total entzündet und teilweise blutig, weil da so ein dicker Knorpel nach innen zeigt und immer auf die Stäbchen drückt. Ist auch egal wie weich das Stäbchen ist.
Habe bei meinem vor ein paar Tagen das Tape abgemacht und er hat immer noch was davon. Schüttelt immer wieder den Kopf und beim säubern wirds blutig.
Und nein, er kratzt nicht dran oder so.
Bin für Tipps aber Dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ute F



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Großräschen (Brandenburg)
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.03.2012 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jenny, was für Stäbchen hast du denn da? Sowas ist mir echt noch nie passiert. Ich frage interessehalber, weil ich mir das gar nicht vorstellen kann. Wickelst du die nicht mit Küchenkrepp o. ä.?


Klar, wenn es Probleme gibt, dann muss gewechselt werden. Darum riecht man regelmäßig an den Ohren und wechselt die Tapes auch sofort, wenn das „Headset“ aus der Form ist. Je versierter man beim Tapen ist, um so besser hält alles - was aber auch nicht bedeutet, dass man es unendlich lange drauf haben darf. Mit der Zeit bekommt man den Dreh raus. Ganz wichtig ist auch, wenn das Ohr verletzt ist, dass man es eben an den betreffenden Wundstellen nicht taped, bzw. die Wunde nicht verdeckt, damit alles abheilen kann. Wenn man so eine Wunde verschließt, dann schafft man ideale Bedingungen für Keime und Bakterien.

Diese nach innen abknickenden Ohren kenne ich eher beim lang kupierten Ohr - das von Chanel ist sehr kurz kupiert - ich kenne keinen Dobermann, der so kurz kupiert ist und dann noch nach innen kippende Spitzen haben soll. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Kann auch sein, dass das anderenorts als super chic erachtet wird.

LG

Ute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 18.03.2012 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Leute

Ich Halt die klappe und schau einfach zu.

Lg

Jay

P.S. mehr als 3mal, versuchen zu hilfen ist blöd.

Ich hoffe du kriegst das hin.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ute F



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Großräschen (Brandenburg)
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.03.2012 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jay, ich "schau" mich dazu und harre der Bilder die da kommen

LG

Ute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jenny



Anmeldungsdatum: 27.12.2011
Beiträge: 196
Wohnort: Wuppertal (NRW)
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.03.2012 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hab anfangs Klopapierröllchen genommen, dann mit Watte, dann Schaumstoffröllchen aus dem Baumarkt.

Und das Ergebnis ist immer gleich. Klitschnasse rote Ohren, ein wenig Blut, Kopfschütteln, neuerdings sogar Tage nach dem Tapen.

Vielleicht zu empfindliche Ohren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 18.03.2012 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jenny,

Kopfschütteln ist normal, Kratzen auch. wenn das "Tape" runter gesetzt wird bis über die Ohrmuschel, dann schützt es das Ohr ( zb. beim kratzen ) Das  Tape" löst sich manchmal von alleine, an den Ohren "unten", nach ein paar Tagen. Dann sollte man es nach kleben, mehr nicht! Ohren hoch ziehen und kleben.

Max 5 Tage, dusche den Hund und reinige die Ohren ... 2 Stunde gut trocknen lassen und nochmal posten..

Wie gesagt, ich nutz nur die Schaumstoffrolle.
Die war nie rot oder blutig. Wenn die Ohren aber wund bzw. blutige Stellen haben, lasse Sie erst mal heilen!


Lg

Jay


Das Thema ist geteilt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miroslav



Anmeldungsdatum: 07.05.2012
Beiträge: 9
Wohnort: Düsseldorf
serbia.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2012 21:58    Titel: Hilfe Beim Tapen Antworten mit Zitat

Hallo an alle, habe einen 12 Wochen alten Dobermann.
Habe mir einige interessante Videos angeschaut wie es gemacht wird.
Die Ohren stehen schon haben allerdings einen leichten Knick.
Ich möchte nur vermeiden dass das Fell durch das Tape abgezogen wird.
Ich komme aus Düsseldorf und würde mich freuen wenn mir jemand aus meiner Umgebung
helfen könnte da ich etwas unsicher bin.




Lieben Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nadine



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 15
Wohnort: Rheinland Pfalz
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23.05.2012 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Miroslav,

herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!

Ich habe eine 15 Wochen alte Dobermannhündin. Auch ich wollte es vermeiden, dass zuviele
Haare rausgerissen werden. Ganz vermeiden lässt es sich aber nicht. Ich benutze schwarzes
Sporttape, welches dezenter ausschaut, aber leider auch nicht so gut klebt. Nutze ich nur
dieses, so muss ich jeden Tag neu kleben, auch nicht toll. Also klebe ich darunter
noch einen Ring Leukotape Hautfarben. Damit nicht zu viele Haare ausgerissen werden, nehme
ich Leukotape Remover, eine Flüssigkeit die den Kleber anlöst!

Sei vorsichtig beim tapen, mach es nicht zu stramm.


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 193
Wohnort: 95199 Thierstein
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23.05.2012 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Haare gehen eigendlich immer welche mit ab, ist ganz normal, wen du dir ein Pflaster dran machst, ziehst du deine Haare auch mit ab...
Du kannst vor dem abziehen auch etwas Shampoo mit einer Spritze (ohne Nadel ) rein spritzen, Kindershampoo zb.
Kann pasieren das mal ein Weises Haar raus kommt, aber sonst kann nichts pasieren...
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dennis



Anmeldungsdatum: 12.04.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Kempten
germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.05.2012 08:36    Titel: Linkes Ohr zieht etwas mehr zur Mitte rein.... Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Vielleicht könnt Ihr mir helfen, geht um folgendes Problem:

Meinen Pablo hab ich hier ja schon bereits vorgestellt nun ist es so, er ist 20 Wochen alt und mit dem tapen sind wir eig auch schon fertig und hat auch alles super gepasst bzw gestanden, seit gestern zieht er jedoch wenn er aufmerksam schaut das eine Ohr etwas mehr zur Mitte rein als das andere, kann es daran liegen das er den letzten fangzahn noch nicht durch hat oder was denkt ihr? Nochmals Tapen?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus.
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara



Anmeldungsdatum: 31.05.2012
Beiträge: 8

germany.gif

BeitragVerfasst am: 31.05.2012 13:41    Titel: Pflege der kupierten Ohren Antworten mit Zitat

Hallo liebe Dobermann Freunde
Ich bin seit 1,5 Wochen stolze Besitzerin eines kleinen Dobermanns.
Wir haben seine Ohren kupieren lassen und heute kommt der Verband ab...
Ich höre immer wieder verschiedene Meinungen zum Thema der Nachbehandlung.
Einige sagen, dass ich die Ohren jeden Abend hochbinden soll und Morgens wieder abmachen (was mir persönlich am liebsten wäre).
Von anderen höre ich aber, dass ich sie für 5 Tage hochbinden soll und dann einen Tag pause und dann wieder, bis die Ohren stehen.
Jetzt bin ich etwas verzweifelt und ratlos... Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich

Muss ich sonst noch auf irgendwas wichtiges achten? Wie regelmäßiges eincremen... Wenn ja wie oft und wann, welche Salbe?
Wie verhinder ich dass sich die Ohren entzünden?

Ich liebe mein kleines Baby und möchte auf keinen Fall das er großartige Schmerzen hat oder nachhaltige Probleme.

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Tipps.

Liebe Grüße Mara
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Faton



Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 14
Wohnort: Wuppertal
albania.gif

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 04:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mara,

also was das Tapen angeht, müsstest Du alle 4 bis 5 Tage das Tape wechseln.
Täglich wäre unsinnig.
Zum Thema Creme:

Mir ist von meinem Züchter ( Mark) gesagt worden, dass ich auch Baby-Ohr Tropen in den Ohren einreiben könnte als alternative.Wozu das gut ist, hab ich vergessen;-) Ich vermute mal damit wird das Risiko verringert, damit sich das ohr erst garnicht entzündet.

Lass Dir am besten kurz zeigen wie getaped wird.
Ist Dir das tapen von Deinem Züchter nicht erklärt worden?

schöne grüße

faton
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara



Anmeldungsdatum: 31.05.2012
Beiträge: 8

germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faton...

Danke für deine Antwort, aber weiß ich jetzt schon alles.
Die Ohren habe ich gestern getaped.
Ja doch aber der Züchter hat es meinem Freund erklärt und er konnte es mir schlecht erklären.

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark Dobermann



Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 608
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
serbia.gif

BeitragVerfasst am: 14.08.2012 01:18    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jay



Anmeldungsdatum: 26.08.2011
Beiträge: 206
Wohnort: Mutterstadt
usa.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, die ist schnell...
aber nicht so gründlich. z.B. Ohrmuschel "kein Tape".

Lg Jay
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ADF Foren-Übersicht -> Kupieren Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 9 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group