Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rottmann
Anmeldungsdatum: 11.06.2009 Beiträge: 1

|
Verfasst am: 11.06.2009 19:45 Titel: Fragen zur Vorgehensweise nach Ohren Cropping |
|
|
Hallo,
mein Dobermann ist jetzt 9 Wochen alt und am letzten Freitag wurden seine Ohren gecropped. Ich hatte ihn schon eine Woche bei mir und war auch beim Tierarzt bis zur Narkose dabei. Und als er aufgewacht ist danach auch.
Alles lief sehr glatt und er hat danach geschlafen und am Abend schon wieder getobt. Alles super soweit.
Ich stehe in sehr engem Kontakt zu meinem Züchter aber möchte dann an dieser Stelle doch mal eine dritte oder vierte Meinung einholen.
Also Von Freitag bis gestern hatte er die Ohren im Verband mit diesen Gestell vom Arzt. 6 Tage. Danach soll er 4 Tage ohne alles rumflitzen, also ohne Verband und Gestell. Und nach den 4 Tagen dann ab zum Tierarzt und die Fäden werden gezogen und er kriegt nochmal son Gestell paar Tage. Ist das richtig so?
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 11.06.2009 22:38 Titel: |
|
|
In gründe genommen ich mache bisschen anders aber eine Sache ist wen du zu Hause hast eine frisch kupierte Welpe und andre Sache ist wen du hast z.b. 5.
Einzige was mich bischen "stört" ist: Rottmann hat folgendes geschrieben:: | Danach soll er 4 Tage ohne alles rumflitzen, also ohne Verband und Gestell. |
Durch so was können sie sich wunde aufmachen besonders wen Ohren länger kupiert sind. Aber muss nicht sein.
Sehr wahrscheinlich hat dein Züchter gute Erfahrungen damit gemacht.
Bevor Ohren im Gestell kommen wir machen so:
Und jede Tag wechseln wir Ohren Position
Anders um ich übergebe nie eine Welpe bevor sind nicht alle wunde vollkommen verheilt.
Aber das sind unterscheide welche haben jetzt nicht direkt mit deine frage zu tun. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|