Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 04.04.2012 10:29 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Das Gespräch stammt von hier
So Ihr Lieben da ich jetzt endgültig keinen Nerv mehr hatte und die Ohren immer schlimmer wurden habe ich mich entschlossen auch nach Aschaffenburg zu fahren und Chanel Schablonen Inlets einkleben lassen.
Den Tipp hat mir meine liebe Vanessa D. gegeben da Sie mit ihrem Ares auch dort war und es geholfen hatte.
Das ist ein Mann schon um die 70 Jahre denke ich der Schablonen anfertigt und diese bei Schäferhunden einklebt damit die Ohren stehen er macht das schon Jahre lang.
Er hat erst mal 1 Std gebraucht um die Schablonen anzufertigen diese wurden genäht 3 lagig. Hat 50 euro gekostet.
Dann hat er sie ins Ohr geklebt ,die Schablonen haften an den kleinen Härchen im Ohr ,und fallen irgendwann von alleine raus bei Vanessas Hund hatte es 3 Wochen gehalten .
Wenn sich die Schablone ablöst kann man sie wieder ankleben.
Mal sehen wie lange sie halten und vor allem bin ich auf das Ergebnis gespannt .
Der Mann hatte aber gesagt das die Knicke raus gehen sollen .
Ich bin jetzt sehr zufrieden mit den Schablonen die Ohren stehen Top und selbst wenn Chanel jetzt die Falte auf dem Kopf zieht stehen die Ohren 1 A und ziehen nicht in die Mitte wie nach dem tapen.
Das Gute ist auch noch ich habe nicht mehr den Stress mit dem Tapen und auch nicht mehr die Enttäuschung wenn die Tapes abgemacht wurden und das Ergebnis nur schlechter geworden ist.
Hier mal die Fotos wie das aussieht: |
|
Nach oben |
|
 |
Nadine

Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 15 Wohnort: Rheinland Pfalz

|
Verfasst am: 05.04.2012 23:23 Titel: |
|
|
Huhu,
ich finde das ist eine tolle Alternative! Sieht auch irgendwie viel angenehmer aus
Ab welchem Alter sind solche Schablonen empfehlenswert? Gleich zu Beginn, oder erst wenn der Hund etwas älter ist.
Kannst du vielleicht die Adresse mal posten? Oder eine Telefonnummer?
Aschaffenburg ist zwar nicht um die Ecke, aber wenn die Schablonen helfen würde ich sie gerne meiner Kleinen
auch anfertigen lassen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 06.04.2012 11:41 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Hi schreib mich in Facebook an da findest du mich unter Alexandra Huf kann nicht einfach eine Nummer öffentlich raus geben .
Die Schablonen kann man denke ich bei jedem Alter reinachen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Bülent

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 56 Wohnort: Bedburg

|
Verfasst am: 06.04.2012 11:57 Titel: |
|
|
Naja ob dadurch der Knick raus geht....
Wie alt ist das Tier denn? |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 06.04.2012 12:38 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Sie ist 7 Monate alt |
|
Nach oben |
|
 |
Bülent

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 56 Wohnort: Bedburg

|
Verfasst am: 06.04.2012 12:44 Titel: |
|
|
Ob Schablone oder tapen ist es von der Sache her nicht das gleiche?
Ich mein das es nach der Zahnung schon zu spät sein kann!?
Man sagt ja das, wenn die Phase vorbei ist nur noch ein rekupieren helfen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 06.04.2012 13:26 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Nein ich glaube es ist nicht zu spät dafür. Das mit dem Tapen hat irgendwie nicht funktioniert es ist eher schlechter geworden deshalb die Schablonen ich hoffe das es was hilft. |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 426 Wohnort: Waiblingen

|
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 22.04.2012 13:59 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Hallo Ihr Lieben
Ich melde mich nach 3 Wochen Schablonen kleben zurück mit Erfolg!
Haben die Schablonen vorgestern rausgemacht da sie nicht mehr gehalten haben.
Hatte schon etwas Angst vor dem Ergebnis aber es hat sich gelohnt der Knick der im linken Ohr war ist komplett weg und dieses Ohr steht auch 1 A.
Das rechte Ohr hat einen leichten Knick aber Sie stellt es auch komplett auf Sie muss jetzt die Ohrenmuskeln richtig trainieren.
Aber da mache ich mir jetzt keine Sorgen Vanessa telefoniert mit mir regelmässig und Sie sagte auch Chanel müsse jetzt nur die Ohrenmuskeln trainieren aber es klappt ja ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Schusi

Anmeldungsdatum: 24.10.2011 Beiträge: 41

|
Verfasst am: 24.04.2012 11:04 Titel: |
|
|
Was macht denn der Zahnwechsel? Da legen sich die Ohren ohnhin gern einmal.
Tip:
Schmier nen bissl Kampfersalbe an die Ohren, das regt die Durchblutung an. Hat bei meinen Bekannten zusammen mit dem Tapen gut geholfen, sein nun 13 Monate alter Rüde hat auch aber auch noch immer Probleme mit dem Ohren (sind aber deutlich länger) - naja man steckt net drin. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 25.04.2012 04:54 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Hallo
Ja der Zahnwechsel ist schon lange durch .
Haben das eine Ohr gestern nochmal mit Schablone geklebt.
Bekomme das mit dem tapen nicht so hin immer mach ich da was falsch.
Desgalb haben wir jetzt die Schablone nochmal in das kippende Ohr gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Gloria

Anmeldungsdatum: 28.09.2011 Beiträge: 95 Wohnort: Fürth

|
Verfasst am: 26.04.2012 10:33 Titel: |
|
|
Ach das ist ja mal interessant. Ich kenne zwar garkeine Methode aber das mit der Schablone hab ich noch nie gehört. Ich drück euch die Daumen das das andere Ohr auch noch zum stehen kommt, und vergiss nicht neue Bilder einzustellen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 26.04.2012 15:55 Titel: |
|
|
Ist ja Geil!
Finde ich echt eine gute Idee, habe aber auch noch nie davon gehört?! Schade eigentlich...und zum Nähen ist es leider auch viel zu weit weg |
|
Nach oben |
|
 |
Nicki

Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge: 12 Wohnort: Heilbronn

|
Verfasst am: 08.05.2012 22:28 Titel: |
|
|
Hallo sind neu hier und wollten mal fragen ob das geholfen hat mit der Schablone ?
Unsere lässt seit der Läufigkeit auch wieder ein Ohr knicken, sie hat aber echt lang kupierte Ohren, knapp nochmal die Hälfte mehr.
Weisst du denn was das für ein Kleber war? Die Schablone kann man ja selbst anfertigen. Hättest du mir evtl. auch die Nummer von dem Tierarzt.
Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt

|
Verfasst am: 09.05.2012 18:05 Titel: Ohren mit Schablone geklebt |
|
|
Hi, also ich werde Dir nicht sagen was für ein Kleber das ist, weil diese Schablonen für jeden Hund einzeln auf das Tier angefertigt werden wenn Du dabei bist bei diesem Mann musst Du auch genau sehen wo er die Schablone ansetzt das ist das wichtigste das ist nicht so einfach ansonsten kannst Du damit nur mehr falsch als richtig machen.
Mona wollte es auch bei ihrem Hund selber machen hat so fertige Einheitsschablonen bei Ebay gekauft und wollte es der Passform der Ohren Ihres Hundes zuschneiden und mal so einfach da mit irgendeinem Kleber da reinkleben (obwohl der Hund eh schon so empfindliche, blutige Ohren hat) sowas unterstütze ich da nicht wenn ich von nix ne Ahnung habe lass ich auch die Finger weg bevor ich unheil anrichte.
Ich hatte auch Probleme beim Tapen mir wurde es zwar auch 1 mal richtig gezeigt wie man taped aber es hat bei mir nicht so geklappt mit dem tapen. (Nochmals Danke an Vanessa D.)
Wir sind dann auch einige Km gefahren zu dem Schablonen mann (Vanessa hat Ihn mir empfohlen) Ich hätte auch die Schablonen von Vanessas Hund kriegen können und zuschneiden können das wollte ich aber nicht da ich gar keine Ahnung habe.
Eine Bitte hört auf mit Euren Do it Yourself Versuchen das geht nach hinten los.
Wer das machen lassen will soll mich anschreiben oder anrufen dann gebe ich die Kontaktdaten weiter das ist in Aschaffenburg in Hessen.
Und jeder der selber dort war wird dann sagen gut das ich das selber live gesehen habe denn alleine hätte ich das beim 1. Mal nie hingekrigt.
Gruss Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|