Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 11.12.2011 21:53 Titel: Großer Rüde = große Nachkommen ? |
|
|
Hallo an alle,
ich habe einen Freund der mir letztens eine Frage gestellt hat die ich nicht "Wirklich" beantworten konnte.
Und zwar hat er mich gefragt ob ich wüsste ob große Massive Deckrüden auch automatisch größere Welpen (Rüden) zur Welt kommen.
Er möchte einen nicht zu klein bleibenden Rüden haben...(was ich verstehen kann denn er selber ist auch knappe 2,10 groß.)
Ich sagte ihm das da Natürlich die Gene eine riesen rolle spielen aber eine Garantie ist das auch nicht nur weil der Vater eine große Wiederrissthöhe hat muss der Sohn nicht automatisch auch groß werden.
Mein Tyler ist ja nicht klein aber groß finde ich ihn auch nicht gerade. Breit vom Körperbau ist er aber eben knappe 72 hoch. Wobei er ja noch in die Breite gehen kann ist ja erst 17 Monate alt.
Mein Kumpel findet Tyler klasse und diesen Typ hätte er gerne noch größer naja was soll ich sagen schwieriger Fall
Ich habe ihm Natürlich gesagt das das einfacher ist wenn er den Welpe in Deutschland kauft da er sich da die Welpen vor Ort anschauen kann.....klar eine Garantie ist das auch nicht aber die Wahrscheinlichkeit ist doch größer das er so die richtige Wahl trifft.
Das Problem ist aber das der Dobermann auch Kupiert sein soll und er kann ja schlecht nach Serbien oder so fahren.
Zweite Möglichkeit er kauft sich einen Ausgewachsenen oder zumindest älteren Rüden bei Dobermann Rewiev auch aus dem Ausland.
Dort haben wir gemeinsam geschaut aber mit verlaub, mein Kumpel ist echt wie ne Frau beim Einkaufen wenn es um Dobermänner geht
Auf den Bildern und Teilweise Videos kann man das auch nicht Wirklich ausmachen... Ich weiss nicht ob die Verkäufer genaue angaben machen würden wenn man sie nach der Wiederrissthöhe fragt?
Weiss jemand welche Schulterhöhe Icarus de Altobello hat...Den z.b find ich ja sehr geil aber wie groß der sein Könnte ist auf den Bildern echt nicht auszumachen.
Oder Maxim de Altobello? Nicht weil die beiden zu Verkaufen sind sondern öfter Welpen zu haben sind.
So bevor es zu viel wird war es das erstmal.
grüße Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 11.12.2011 23:47 Titel: Re: Großer Rüde = große Nachkommen ? |
|
|
Chris F hat folgendes geschrieben:: | Ich sagte ihm das da Natürlich die Gene eine riesen rolle spielen aber eine Garantie ist das auch nicht nur weil der Vater eine große Wiederrissthöhe hat muss der Sohn nicht automatisch auch groß werden. |
So ist das.
Chris F hat folgendes geschrieben:: | Mein Tyler ist ja nicht klein aber groß finde ich ihn auch nicht gerade. Breit vom Körperbau ist er aber eben knappe 72 hoch. |
So weit so gut aber Dobermann Standard findet dein Tylor an oberste grenze.
Zitat: | Mein Kumpel findet Tyler klasse und diesen Typ hätte er gerne noch größer naja was soll ich sagen schwieriger Fall  |
Am besten soll eine Deutsche Doge kaufen weil sonst er ständig unzufrieden sein wird.
Zitat: | ... da er sich da die Welpen vor Ort anschauen kann.....klar eine Garantie ist das auch nicht aber die Wahrscheinlichkeit ist doch größer das er so die richtige Wahl trifft. |
Ich habe z.b. Situation gehabt dass Stefanie eine zierlichere Rüde gesucht hat und wir haben so ein aus dem Wurf ausgewählt. 1 Jahr danach haben wir fest gestellt dass zierliche Rüde hat sich in einem Riesen von 77 cm entwickelt.
Zitat: | Weiss jemand welche Schulterhöhe Icarus de Altobello hat... |
Vor ein paar Jahren hab ich einen Wurf mit Ikarus gehabt. Wenn ich mich immer noch gut erinnere Ikarus war 71 cm Gross. Aber halte mich jetzt nicht für Wort.
Zitat: | Ich weiss nicht ob die Verkäufer genaue angaben machen würden wenn man sie nach der Wiederrissthöhe fragt? |
Am meisten, weil früher oder später wird sich feststellen wie Gros ist Rüde tatsächlich und dann lohnst sich nicht da was zu schummeln. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 12.12.2011 00:00 Titel: |
|
|
Hallo Mark, danke für die schnelle Antwort
Ich musste so lachen weil das was du geschrieben hast habe ich auch zu ihm gesagt.... "Kauf dir eine Dogge"!
grüße Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 12.12.2011 13:08 Titel: |
|
|
Was will er denn ausgeben??? Wenn er bereit ist richtig Geld in die Hand zu nehmen, könnte man da vielleicht was machen. Wäre dann aber schon ein ausgewachsener. |
|
Nach oben |
|
 |
Chris F

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 166 Wohnort: NRW Paderborn

|
Verfasst am: 12.12.2011 18:48 Titel: |
|
|
Nene so nich
Ich kenne auch einige Rüden die zu verkaufen sind die aber nicht in Frage kommen da 3000€ + shipping kosten jenseits von gut und Böse sind.
Auch wenn diese BH /ZTP etc haben so ist das doch eine Hausnummer zu hoch wenn dann brauche ich ein Angebot und dann den namen zum Tier und ich sage ja oder Nein
grüße Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Reno

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Stralsund

|
Verfasst am: 16.12.2011 09:44 Titel: |
|
|
+ shipping fällt weg aber der Betrag passt fast/ je nach Hund . Wenn dann sind die bereits in D und kommen ursprünglich aus dem Osteuropäischem Raum. |
|
Nach oben |
|
 |
|