Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 15:45 Titel: Kennel Noblesshof - Serbien |
|
|
Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und würde gerne eure Meinung zum Züchter Noblesshof in Serbien lesen... Ich habe vor, mir einen Welpen von ihnen zu holen.
Liebe Grüße 
Zuletzt bearbeitet von Bettina am 18.03.2011 15:58, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Anna Administrator

Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1135 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.03.2011 15:55 Titel: |
|
|
Hallo Bettina,
ich bin ziemlich lang in diesem Forum und ich habe deinen Benutzername aus 2578bettina in Bettina geändert.
Bitte nicht Avatar bild vergessen, bis dahin istdas Thema geschlossen
PS In der Zwischenzeit schau mal kurz hier. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas

Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Neckarsulm

|
Verfasst am: 18.03.2011 15:56 Titel: |
|
|
Hey Bettina!
Meinen Rüde habe ich im Dezember bei Slobodan und Jovana abgeholt.
Sind sehr freundlich und die Hunde sind spitze! |
|
Nach oben |
|
 |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 15:57 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
Danke für deinen Beitrag. Ich war mir anfangs bei diesem Züchter nicht ganz sicher, aber ich habe meinen Schnuff voriges Wochenende bei Jovana und Slobodan abgeholt und er ist einfach spitzenklasse! Also, ich kann diese Züchter nur weiterempfehlen... Sie haben tolle Hunde und sind sehr korrekt und sehr bedacht. Wir haben sehr viel Freude und Spaß mit unserem kleinen Racker und ich hoffe, dass es so weitergeht. Jetzt fängt halt das Tapen der Ohren an und es ist nicht so einfach/problemlos wie ich es mir vorgestellt habe. Aber naja, mal sehen wie´s wird... Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Nils

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 18.03.2011 15:59 Titel: |
|
|
Hi Bettina, dass ist ja schön zu hören.
Bei mir steht der Züchter auch sehr hoch im Kurs für meinem Dobermann.
Da ich nun schon von mehreren gehört habe, dass der Züchter echt super sein soll.
Wie weit musstest du denn mit deinem Welpen bis nach Hause fahren?
Bei mir wäre es halt eine sehr weiter Strecke von Serbien bis nach Hannover (so um die 1200 km)
und ich weiß nicht, ob das nicht zuviel Stress für den Kleinen wäre ?!
Vielleicht hat ja sonst noch jmd. Erfahrungen mit weiten Reisen vom Züchter.
Schönes Wochenende euch allen !
PS Ach und was ich gerne noch wissen würde, ist viel denn ein Hund vom Noblesshof kostet?!
Danke für die Antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark Dobermann

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 608 Wohnort: Radolfzell am Bodensee

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:00 Titel: |
|
|
Von Hannover bis nach Novi Sad hast du Minimum 1300 km. Bis zum Serbische Grenze hast du sehr gute Autobahn, danach kommt etwas was meine Serbe Autobahn nennen und ich werde das nicht nie als schnell Straße bezeichnen. Aber zum gluck das sind nur 100 Km. Aber achte das auf jede 20 Km auf diesem Serbischer „Autobahn“ stehen Straßen Räuber (Politzei Beamte) welche sind besonders scharf auf Autos mit Deutschen kennzeichnen. Strassen Räuber sind in gründe genommen harmlos, die mochten nur einbisschen Schmiergeld kassieren aber deswegen können die langweilig sein und dir 15 Minuten Zeit nehmen. Um das zu verhindern achte streng auf Geschwindigkeitsbegrenzung durch Serbien, wirst schneller auf Ziel kommen.
Was Welpen betrifft die meiste Zeit, schlafen die unterwegs. So bald du hast Auto gestartet nach Maximum 20 Minuten schlafen die schon. Und so wie so ich fahre mit Welpen immer in der Nacht. Mit 2, Maximum 3, Pit-stop hab ich die ganze Strecke hinter mir. Komme nach 13 bis 14 Stunden total müde nach hause aber Welpen sind total fit und möchten gerne spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
Bettina

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:01 Titel: |
|
|
Hallo Nils!
Bei mir war die Strecke von Novi Sad bis nachhause zum Glück nicht so weit - ca. 600 km pro Strecke. Aber wie Mark Dobermann schon geschrieben hat, ist auch mein Dobermann gleich mal eingeschlafen und war die ganze Autofahrt hindurch super brav und nur am mützeln. Wir fuhren zu zweit, damit wir uns nicht nur mit dem Autofahren abwechseln konnten, sondern, dass sich auch immer jemand um den Welpen kümmern konnte. Zum Glück habe ich von diesen "Straßenräubern" nichts mitbekommen und alles lief einwandfrei ab. Wir fuhren in einem durch und blieben nirgendwo stehen...
Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken bezüglich der langen An- bzw. Heimreise machst, aber im Endeffetk wirst du sehen, dass sich die Strapazen und der Aufwand auf jeden Fall lohnen.
Ich war erst vor kurzem mit meinem Dobermann beim Tierarzt und er ist pumperlgesund und auch von den vorangegangenen Impfungen hat alles gepasst. Es wurden alle Impfungen gemacht und er wurde bereits vorab 3 x entwurmt. Jetzt ist er 12 Wochen alt und bringt knappe 15 kg auf die Waage ;-)
Er war auch schon gechipt und die Ohren wurden auch gut kupiert und gut nachbehandelt.
Was den Preis angeht, darf ich mich nicht beschweren. Ich weiß nicht, ob sie einen Einheitspreis für ihre Welpen haben, aber er war wesentlich günstiger als von einem Züchter hier in Österreich, die für einen unkupierten Welpen zwischen € 1200 - 1500-. verlangen... Aber unterschätze die Kosten für die Abholung nicht. Bei mir beliefen sich die Fahrtkosten (Sprit, Autobahn- und Mautgebühren) auf rund € 200-.
Liebe Grüße  |
|
Nach oben |
|
 |
Nils

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 18.03.2011 16:02 Titel: |
|
|
Hallo Bettina und Mark!
Danke für die Antwort, dass hilft mir schon einmal.
Die Fahrtkosten sind natürlich schon recht hoch bei mir, ich werde mir das noch alles überlegen
und durchrechnen.
Ende des Jahres soll es losgehen und dann werde ich mich spätestens direkt mit den Züchtern
sprechen.
Dann werde ich mich auch bei dir Mark nochmal persönlich melden.
Schönes Wochenende euch allen ! |
|
Nach oben |
|
 |
|